Der ursprüngliche Wonder Woman-Regisseur hofft, eines Tages bei einem Superheldenfilm Regie führen zu können

Michelle MacLaren, die die ursprüngliche Regisseurin für 2017 war WunderfrauSie verrät, dass sie immer noch bereit ist, eines Tages einen Superheldenfilm zu leiten. Bevor Diana Prince ihr Kinodebüt im DCEU hatte, dauerte es einige Zeit, die DC-Heldin auf die große Leinwand zu bringen. Mehr als ein Jahrzehnt lang versuchte Warner Bros. auf verschiedene Weise, sie in die Welt des Kinos und sogar in The CW zu bringen. Erst als das DCEU geformt wurde, bekam die Themysciran-Heldin ihre Chance, von Panel zu Screen zu springen. Nachdem Lynda Carter sie im Fernsehen zum Leben erweckt hatte, wurde Gal Gadot die erste Filmschauspielerin, die Wonder Woman zum Leben erweckte, und bekam schnell ein erfolgreiches Franchise.

Bevor Patty Jenkins in das Projekt einstieg, sollte Michelle MacLaren nach ihrer Anstellung im November 2014 Regie bei Dianas Solofilm führen. Wunderfrau wäre MacLarens erster Film gewesen, bei dem sie je Regie geführt hätte und der aus der Welt des Fernsehens kam. Im April 2015 trennten sich jedoch die Wege von MacLaren und Warner Bros., und Jenkins landete den Auftritt nicht lange danach und blieb dem Ganzen verbunden Wunderfrau Franchise. Während wenig darüber bekannt wurde, warum MacLaren zurückgetreten ist, war der einzige Grund, der angegeben wurde, dass sie und das Studio kreative Differenzen über die hatten Wunderfrau Projekt.

VERBINDUNG: Jeder Schauspieler, der Wonder Woman in Live-Action gespielt hat

Während MacLaren weiterhin Episoden von riesigen TV-Shows wie geleitet hat Besser Saul anrufen, The Morning Show, und Westwelt, würde sie in Betracht ziehen, später einen Superheldenfilm zu machen? In einem neuen Interview mit ComicBuchwurde MacLaren gefragt, ob sie trotz ihr zum Comic-Genre zurückkehren würde Wunderfrau Erfahrung. Auch wenn sie nicht ins Detail über ihre Zeit im DC-Projekt ging, gab MacLaren an, dass sie es liebt, es zu tun “Projekte, die es ermöglichen” sie zu tun, was sie als Filmemacherin gerne tun würde, indem sie Folgendes erklärt:

“Ich bin immer offen dafür. Ich liebe es, Projekte zu machen, die es mir ermöglichen, das zu tun, was ich gerne tun und was ich auf den Tisch bringen möchte, sagen wir es einfach so. Wenn das richtige Projekt kommt, ich Ich würde es gerne annehmen und hoffe, dass ich die Gelegenheit dazu bekomme.”

Auch wenn MacLaren am Ende nicht das Steuer des ersten bekam Wunderfrau Film ist das Franchise bis jetzt eines der stärksten der DCEU geblieben. Der Film von 2017 war nicht nur ein kritischer Erfolg, sondern sammelte an den weltweiten Kinokassen insgesamt 822,3 Millionen Dollar ein. Es wurde nicht nur einer der erfolgreichsten Comic-Filme von Warner Bros., sondern auch Wunderfrau ist nach wie vor einer der kommerziell erfolgreichsten weiblichen Superheldenfilme aller Zeiten. Während Wonder Woman 1984 Finanzergebnisse durch die COVID-19-Pandemie beeinträchtigt wurden, lief es für HBO Max so gut, dass eine dritte Rate in Arbeit ist.

Während MacLaren offensichtlich mehr als offen für einen erneuten Besuch des Comic-Bereichs ist, bleibt abzuwarten, ob es jemals bei Warner Bros. sein würde. Was auch immer diese kreativen Unterschiede während ihrer Zeit waren Wunderfrau wäre an dieser Stelle nicht unbedingt ein Problem, wenn Warner Bros. noch einmal auf sie zukommen würde. Seit ihrem Ausscheiden im Jahr 2015 hat es hinter den Kulissen in der Abteilung von DC Films und Warner Bros./WarnerMedia insgesamt eine massive Umstrukturierung gegeben. Selbst wenn Wunderfrau nicht MacLarens erster Superheldenfilm war, vielleicht kommt in Zukunft ein anderes DC-Projekt auf sie zu.

MEHR: Wie kam Wonder Woman zu ihrem Namen? Warum es ein DCEU-Problem verursacht

Quelle: ComicBuch

source site-13