Der Vergleich der USA und Chinas in Bezug auf Klima, Wirtschaft und andere Ergebnisse sollte für Amerika zutiefst demütigend sein

China war in letzter Zeit viel in der westlichen Presse und wurde wie üblich mit negativen Begriffen besetzt. Es ist bemerkenswert, wie stark der Konsens in Washington und Europa von Chinas Realität abweicht. Die USA sind derzeit damit beschäftigt, aktiv Reaktionen aus China zu provozieren, vor allem mit Pelosis Besuch in Taiwan, der ersten Reise eines so hochrangigen amerikanischen Vertreters seit fast einem Vierteljahrhundert. China hat verschiedene Dinge getan, aber eines davon ist, dass es die Klimagespräche mit den USA abgebrochen hat, was fälschlicherweise als Abbruch aller Klimagespräche und als Stopp der Klimaschutzmaßnahmen dargestellt wird, was beides nicht im Entferntesten stimmt.

Die Infografik von Visueller Kapitalist die Überschriften dieses Artikels haben mich zum Nachdenken angeregt. Es war geteilt worden LinkedIn durch Matt Damaszeno, ein Experte und Ingenieur für die Elektrifizierung von Kraftfahrzeugen, der seit Jahren in der Betankung von Verkehrsmitteln tätig ist. Und so, ein bisschen herumtollen durch einige bemerkenswerte Vergleiche.

Dekarbonisierung des Transports

China hat derzeit ein Sechstel des Pro-Kopf-BIP der USA, was darauf hindeutet, dass China, wenn überhaupt, weniger neue Elektrofahrzeuge kaufen sollte, wenn der Preis tatsächlich ein Problem wäre. Stattdessen kauft China derzeit jährlich 6x so viele Elektrofahrzeuge wie die USA.

China hat seit 2007 40.000 km elektrifizierte Hochgeschwindigkeits-Personen- und Güterzüge gebaut, genug, um den Äquator mit 220 Meilen pro Stunde im Personenverkehr und 80 Meilen pro Stunde im Güterverkehr zu umrunden, und verbindet Nachbarländer wie Vietnam mit seinem Netzwerk. Die USA haben keine Hochgeschwindigkeitsbahn gebaut, und die Gesamtkilometer der elektrifizierten Bahn sind im Land seit ihrem Höhepunkt in den 1930er Jahren zurückgegangen.

China hat rund 500.000 Elektrobusse auf den Straßen seiner Städte und Gemeinden, und die großen Städte haben fast vollständig elektrifizierte Güter- und Müllwagen. Die USA nähern sich möglicherweise 1.500 Bussen und beginnen gerade, die ersten elektrifizierten Stadt- und Frachtfahrzeuge zu erhalten.

Strom dekarbonisieren

China baute im Jahr 2021 mit 53 GW Solarenergie und 48 GW Windenergie so viel erneuerbare Energie wie der Rest der Welt zusammen, und seine sehr hohen Ziele für 2030 werden wahrscheinlich bis 2026 erreicht. Die USA haben 25 GW Wind- und Solarenergie zusammen gebaut im Jahr 2021.

China hat derzeit über 50 GW an Pumpspeicherkapazität im Bau, hat in diesem Jahr gerade eine 3,6-GW-Anlage in Betrieb genommen und hat noch viel mehr geplant. In den USA befindet sich kein Pumpspeicherkraftwerk im Bau, und keines wurde für den Bau genehmigt oder finanziert.

China hat 2021 das größte Wasserkraftwerk der Welt, den Drei-Schluchten-Staudamm, in Betrieb genommen. Die Vereinigten Staaten sind weltweit führend beim Abreißen ihrer Dämme, allein im Jahr 2021 wurden 57 entfernt.

China baute im Jahr 2021 mit 17 GW so viel Offshore-Wind wie der Rest der Welt allein im Jahr 2021 zusammen. Die USA haben 2021 keine Offshore-Windenergie gebaut und haben zwei winzige Offshore-Windparks mit einer Gesamtleistung von 42 MW in Betrieb, was etwa 0,25 % der Bereitstellung Chinas im Jahr 2021 entspricht.

China baut mehr Atomkraftwerke als der Rest der Welt zusammen. Die Vereinigten Staaten sehen einen Nettoverlust von Kernkraftwerken, wobei sich der größte Teil der Flotte dem Ende der normalen Lebensdauer nähert, sofern bis 2035 keine bedeutenden und teuren Sanierungen vorgenommen werden.

China hat seit 2009 rund 21.000 Meilen Hochspannungs-Gleichstromübertragung gebaut, um erneuerbaren Strom von Standorten im riesigen Land zu den Nachfragezentren zu bringen, und baut ein asiatisches Supergrid, um seine Nachbarländer zu einem kontinentalen Netz mit mehr als 4 Milliarden Menschen zu verbinden , und hat ernsthaft den Bau eines transpolaren HGÜ-Supernetzes vorgeschlagen, um alle nördlichen Kontinente zu verbinden. Die USA haben kürzlich eine HGÜ-Verbindung von Kanada blockiert, um mehr kohlenstoffarme Wasserkraft von Quebec nach New York zu bringen, und müssen vergeblich versuchen, die bestehende Übertragung von winzigen Kohlestädten mit Wasserstoffspeicher und kleinen Kernkraftwerken wiederzuverwenden, weil sie nicht bauen können neue Übertragung.

Herstellung von Dekarbonisierungstechnologien

China baut etwa 50 % der Elektrofahrräder der Welt, hat die meisten Marken und weitaus mehr Modelle von Elektrofahrrädern als der Rest der Welt, kauft eine enorme Anzahl von ihnen zum Pendeln und für Besorgungen und stellt einen sehr großen Prozentsatz von Elektrorollern her andere private Elektrofahrzeuge. Die USA haben hauptsächlich elektrische Mountainbikes und Freizeitfahrräder gekauft, mit einer begrenzten Anzahl von ziemlich teuren Herstellern.

China hat 6/10 der größten Hersteller von Solarmodulen und 3 der fünf führenden Plätze sowie 7/10 der größten Hersteller von Windkraftanlagen. Die USA erscheinen auf den Plätzen 6 und 10 für Solarenergie und haben nur GE auf der Windenergieliste, das in der Rangliste weiter nach unten fällt.

China veredelt die Mehrheit der kritischsten Metalle für Batterien, einschließlich Lithium und Nickel weltweit, mit einem Marktanteil von 72 % bei Batteriematerialien. Die USA haben 8,5 % dieses Marktes, praktisch ohne Lithiumraffination.

Kohlenstoffemissionen

China betreibt einen CO2-Emissionsmarkt, der bereits dreimal so groß ist wie der europäische. Die Vereinigten Staaten haben keine nationale CO2-Preisgestaltung, da 11 Staaten trotz fehlender nationaler Führung an einem CO2- und -Handel teilnehmen, und die beabsichtigte CO2-Grenzanpassung, getarnt als antichinesisches protektionistisches Gesetz, das inländische Emissionen beinhaltet hätte, ist politisch tot Manchins Hände.

China ist auf dem besten Weg, seine (zugegebenermaßen schwachen) Ziele des Pariser Abkommens für 2030 Jahre früher zu erreichen. Das abgeschwächte US-Gesetz würde, wenn es verabschiedet und umgesetzt würde, etwa 50 % seiner Ziele des Pariser Abkommens für 2030 erreichen.

Chinas CO2-Emissionen pro Kopf betragen 8,2 Tonnen pro Jahr und werden mit der sehr schnellen Elektrifizierung und dem Ausbau von dekarbonisiertem Strom spätestens 2030 ihren Höhepunkt erreichen. Die CO2-Emissionen der USA pro Kopf betragen 13,7 Tonnen pro Jahr und werden wahrscheinlich nie unter die von China sinken.

China hat seit 1990 netto 40 Milliarden Bäume wieder aufgeforstet und aufgeforstet, was einer Fläche entspricht, die größer ist als Frankreich.

China hat feste Ziele, die CO2-Emissionen bis 2030 zu begrenzen und bis 2060 eine Netto-Null-Wirtschaft zu erreichen, die nach Ansicht von Analysten den Anforderungen der globalen Erwärmung entspricht, und ist auf dem besten Weg, diese Ziele vorzeitig zu erreichen, wobei es durchweg zu wenig verspricht und zu viel liefert. Die USA haben Klimaziele durchgesetzt, aber immer wieder zu viel versprochen und nicht eingehalten, und es wird von externen Beobachtern ihrer politischen Landschaft als viel unwahrscheinlicher angesehen, dass sie den Kurs halten werden.

Bildung & Innovation

Chinas Alphabetisierungsrate liegt bei 96,8 %. Die Alphabetisierungsrate in den USA liegt bei 88 %.

China bringt jährlich über 50.000 Doktoranden in MINT-Fächern hervor und wird voraussichtlich bis 2025 doppelt so viele MINT-Promotionen haben wie die USA.

Chinas Bürger und Unternehmen melden jährlich 1,3 Millionen Patente an. Die Bürger und Unternehmen in den USA melden jährlich etwa 0,6 Millionen Patente an.

Wirtschaft

Chinas BIP soll bis etwa 2035 das größte der Welt sein und hat in Gesundheitsversorgung, Bildung und Infrastruktur investiert. Die USA haben vier Jahrzehnte damit verbracht, Geld für Steuersenkungen für die Reichen und ihr Militär auszugeben, haben nicht in Gesundheit, Bildung und Infrastruktur investiert und sehen eine sinkende Lebenserwartung, sinkende Bildungsergebnisse und eine zerfallende Infrastruktur.

Der chinesische Yuan gewinnt als globale Reserve- und Handelswährung erheblich an Zugkraft, wobei 85 % der Reservemanager der Zentralbank ihn halten oder beabsichtigen, ihn zu halten. Der US-Dollar als Reservewährung befindet sich seit 2000 im Niedergang, was sich in jüngster Zeit beschleunigt hat, als die Währung als Waffe der Diplomatie eingesetzt wurde (eine bessere Wahl als militärische Maßnahmen, aber mit langfristigen strategischen Konsequenzen), und das war der Fall der globale Reservewährungsstatus, der es den USA ermöglichte, Steuern für die Reichen zu senken und zu viel für ihr Militär auszugeben, bis jetzt ohne nennenswerte wirtschaftliche Folgen.

Chinas Nettoeinwanderung ist seit Jahren stagniert, wobei sich seine Bürger auf der ganzen Welt verteilen und über 120 Millionen chinesische Bürger einen Pass besitzen. Die Nettoeinwanderung der USA ist seit 2015 eingebrochen, wobei das US Census Bureau im Jahr 2021 kaum mehr als 200.000 meldete, fast 50 % der Fortune 500 der USA von Einwanderern oder ihren Kindern gegründet wurden und nur etwa 110 Millionen Amerikaner einen Pass besitzen.

China hat seit 1980 850 Millionen seiner Bürger aus der Armut geführt. Die Vereinigten Staaten haben seit 1980 einen Rückgang des Realeinkommens von 80 % ihrer Bürger erlebt.

Geopolitik

China ratifizierte und blieb im Kyoto-Protokoll, ratifizierte und blieb im Pariser Abkommen und ratifizierte die Kigali-Änderung, die sich mit Kältemitteln mit hohem Treibhauspotenzial befasst. Die USA verließen sowohl das Kyoto-Protokoll als auch das Pariser Abkommen, die bevorstehenden Midterms im November könnten alle Klimaschutzmaßnahmen zunichte machen, und jeder Regierungswechsel zu einem republikanischen Präsidenten im Jahr 2024 würde wahrscheinlich dazu führen, dass die USA die großen internationalen Klimaabkommen wieder verlassen.

China war maßgeblich an bedeutenden neuen globalen Handelsabkommen und großen Wirtschafts- und Finanzierungsinstitutionen beteiligt, darunter die Transpazifische Partnerschaft (TPP) und ihre Ablösung, das Umfassende und Progressive Abkommen für die Transpazifische Partnerschaft, die BRICS-fokussierte Neue Entwicklungsbank, und die Asia Infrastructure Investment Bank. Die USA haben sich aus wichtigen Handelsabkommen wie dem TPP zurückgezogen, Handelskriege begonnen und eine protektionistische Handelspolitik erlassen.

China hat in den letzten 15 Jahren mit Taiwan, der Insel 110 Meilen vor seiner Küste, massiven Handel und gemeinsamen Tourismus betrieben und schickt keine hochrangigen Regierungsvertreter nach Kuba, eine Insel 140 Meilen vor der US-Küste, und verkauft auch keine Waffen an Kuba. Die USA verhängen weiterhin ein Embargo auf Kuba, verhindern gemeinsame Besuche oder Tourismus, hindern US-Unternehmen daran, Geschäfte mit dem Land zu tätigen, und die USA verkaufen erhebliche Mengen an Waffen an Taiwan und hatten gerade ihren dritthöchsten Beamtenbesuch auf der Insel.

Die USA unterhalten 750 internationale Militärbasen und geben mehr als die nächsten neun Länder zusammen für ihr Militär aus, wobei sie derzeit 3,8 % des größten BIP der Welt für Verteidigungs- und Offensivtechnologien ausgeben. China unterhält drei internationale Militärbasen und gibt weniger als 1,8 % seines BIP für sein Militär aus, zu dem auch die 60.000 Soldaten gehören, die es vor ein paar Jahren zum Baumpflanzen entsandt hat.

139 Länder weltweit haben sich Chinas „Ein Gürtel und eine Straße“-Initiative angeschlossen, und China stellt Regierungen zinsgünstige Darlehen bereit, um weltweit Wind-, Solar-, Speicher-, Übertragungs- und Schienenprojekte zu bauen und zu besitzen. Die USA haben versucht, die „Gürtel und Straße“-Initiative und stark bewaffnete Länder daran zu hindern, sich nicht anzuschließen, mit nahezu null Erfolg, und konnten im Inland keinen zentralamerikanischen HGÜ-Rückgrat nach Südamerika verkaufen, um Beweise dafür zu liefern, dass die USA sich an etwas davon beteiligen könnten Maßstab der „Gürtel und Straße“-Initiative, also den Versuch aufgegeben.


Das soll keineswegs heißen, dass es nicht Dinge gibt, die China kritisiert und zur Rechenschaft gezogen werden sollte, und dass nicht jedes Land klarsichtige China-Strategien haben sollte – nicht so viele scheinen das zu sein, und die USA haben es sicherlich nicht – aber dass die Erzählung, die Amerikaner und viele Europäer über China und sich selbst teilen, nicht mit der beobachtbaren Realität übereinstimmt und die USA in erheblicher Gefahr des wirtschaftlichen Niedergangs sind, selbst wenn sich die Welt verbessert.

Literatur-Empfehlungen:


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


Sie möchten keine Cleantech-Story verpassen? Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica auf E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Anzeige




source site-34