Der Wertverlust von Apple in Höhe von 200 Milliarden US-Dollar könnte ein Vorbote einer Post-US-Tech-Zukunft sein

Apple-CEO Tim Cook spricht vor Beginn der Apple Worldwide Developers Conference am 5. Juni 2023 in der Zentrale in Cupertino, Kalifornien.

  • Apple erlebt einen Rückgang der Marktkapitalisierung um 200 Milliarden US-Dollar aufgrund der Besorgnis der Anleger über China.
  • Ein neues Telefon von Huawei wurde größtenteils mit Geräten aus China gebaut.
  • Es ist ein Zeichen dafür, dass die US-Exportkontrollen China nicht schaden, das technologisch unabhängig wird.

Weniger als eine Woche bis zur Veröffentlichung von das iPhone 15, sollte es bei Apple große Aufregung geben, während es sich auf das größte Ereignis in seinem Kalenderjahr vorbereitet. Stattdessen muss das Unternehmen einen plötzlichen Rückgang des Marktwerts um 200 Milliarden US-Dollar verkraften.

Jüngste Gerüchte in China, der am schnellsten wachsenden Apple-Region außerhalb der USA, signalisieren, dass das neue Telefon möglicherweise nicht aus den Regalen fliegt. Es ist auch bedrohlich für die US-amerikanische Technologiedominanz im weiteren Sinne.

China war für Apple ein äußerst wichtiger Markt. Apple erwirtschaftete fast ein Fünftel seines Nettoumsatzes von 394,3 Milliarden US-Dollar in der Region im letzten Geschäftsjahr.

CEO Tim Cook besuchte im März chinesische Regierungsbeamte, um zu versuchen, die Beziehungen zu glätten.

„Die Innovation entwickelt sich in China rasant und ich glaube, dass sie sich noch weiter beschleunigen wird“, sagte Cook angeblich damals gesagt. Er hatte Recht, aber wahrscheinlich hatte er nicht vorhergesehen, was es sein Unternehmen kosten würde.

Es könnte durchaus sein, dass eine Post-US-Tech-Zukunft Gestalt annimmt.

Diese Woche brachte Huawei, Apples Hauptkonkurrent in China, ein neues 5G-Smartphone auf den Markt. das Mate 60 Pro. Der große Schock: Trotz schwerer westlicher Chip-Sanktionen gegen Huawei, die das Telefongeschäft des Unternehmens hätten in die Knie zwingen sollen, wird die Hardware des Mate 60 nahezu vollständig in China hergestellt.

Obwohl China seit einiger Zeit eine Reihe einheimischer Technologieunternehmen wie Huawei, Xiaomi oder Oppo auf dem heimischen Markt bedient, waren diese Unternehmen in der Vergangenheit auf US-Exporte angewiesen, um sich Teile zu sichern, mit denen ihre Telefone denen aus dem Westen nahe kommen .

Das hat sich in den letzten Jahren geändert Spannungen zwischen den USA und China Es geht um alles, von Sicherheit und Handel bis hin zur aggressiven Haltung Chinas gegenüber Taiwan, was Washington dazu veranlasst, Richtlinien einzuführen, die chinesischen Unternehmen faktisch den Einsatz westlicher Ausrüstung verbieten.

Konkret: Kontrollen eingeführt von der Joe Biden-Regierung am 7. Oktober Im vergangenen Jahr wurden die Exporte von Schlüsseltechnologien wie Chips nach China deutlich eingeschränkt.

Aber Huaweis neues 960-Dollar-Telefon steckt voller hochentwickelter und im Inland hergestellter Technologie, wie zum Beispiel einem 7-Nanometer-Prozessor, der von der chinesischen Semiconductor Manufacturing International Corporation gebaut wurde. Bloomberg berichtete. Berichten zufolge wurden auch andere Teile vor Ort beschafft, von Peking bis Guangzhou.

Was auch immer die tatsächlichen Fähigkeiten des neuen Telefons sein mögen, es ist ein Signal an chinesische Verbraucher (und westliche Gesetzgeber), dass chinesische Hersteller ihnen selbst entwickelte Technologie zur Verfügung stellen können.

Die Entwicklungen reichen aus, um den Verkauf neuer iPhones in China zu gefährden, so die Analysten von Jefferies, die diese Woche in einer Mitteilung sagten, dass „chinesische Verbraucher darin einen großen Sieg über die US-Sanktionen sehen.“ Sie schätzen, dass das Mate 60 38 % der potenziellen iPhone-Verkäufe in China ausmachen könnte.

Andere Technologieunternehmen könnten als nächstes folgen.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19