Destiny 2 stellt Resident Evil-Produzenten Peter Fabiano ein

Peter Fabiano, ein ehemaliger Produzent und Regisseur hinter populären Titeln wie Resident Evil 7 und Resident Evil Village, hat bestätigt, dass er Capcom verlässt, um zu Bungie zu wechseln. Bungie hat nach Wegen gesucht, um das Angebot weiter auszubauen Schicksal Franchise seit einiger Zeit. Bereits im Februar gab Bungie seine Pläne bekannt, seinen beliebten Titel zu verwenden Schicksal 2 Als Basis, um weiter auf dem Erfolg aufzubauen, den die Science-Fiction-Serie seit der Veröffentlichung des Spiels vor vier Jahren hatte. Diese Ankündigung beinhaltete auch die Bestätigung von Bungie über ein neues Führungsteam, das wachsen soll Schicksal durch alternative Medien. Die andere wichtige Ankündigung konzentrierte sich auf eine nicht-Schicksal Videospiel bestätigt. Nach derzeitigem Stand wird erwartet, dass dieses namenlose Spiel innerhalb der nächsten drei Jahre, vor 2025, veröffentlicht wird.

Zum Glück für Bungie steht seinen zukünftigen Bestrebungen nichts mehr im Wege. Bungie trennte sich vor zwei Jahren vom Publisher Activision und hinterließ eine frustrierende Partnerschaft mit Meinungsverschiedenheiten über die langfristige Richtung long Schicksal übernehmen sollte. Activision forderte angeblich, dass Bungie jährliche Erweiterungen für Schicksal 2. Bungie zog es vor, Spielern saisonale Erweiterungen anzubieten, anstatt Zeit und Mühe für die Entwicklung aufzuwenden Schicksal 3. Viele gingen bereits davon aus, dass diese ehrgeizigen Pläne mehrere Neueinstellungen erfordern würden. Jetzt hat sich Bungie einen hochkarätigen Namen in der Gaming-Branche erarbeitet, um ihn bei zukünftigen Projekten zu unterstützen.

Verbunden: 10 beste kostenlose Spiele wie Destiny 2 zum Spielen

Gemäß Forbes, bestätigte Peter Fabiano gestern, dass er Capcom verlässt, nachdem er dort 13 Jahre lang als Produzent und Regisseur gearbeitet hat. Fabiano gab dies auch über seinen offiziellen Twitter-Account bekannt. Fans des beliebten Resident Evil Serie sollte der Name bekannt sein, da Fabiano zu seiner neuesten Ausgabe beigetragen hat, Resident Evil Village, sowie sein Vorgänger Resident Evil 7. Zuvor arbeitete er bei Capcom sowohl als Regisseur als auch als Produzent. Weder Fabiano noch Bungie haben bestätigt, was seine genaue Rolle in seinem neuen Unternehmen sein wird. Es gibt auch keine Bestätigung, an welchen Projekten er beauftragt wird, aber das Zitat “Augen hoch Wächter“, die in Fabianos Twitter-Nachricht enthalten ist, gibt einen ziemlich starken Hinweis darauf, dass er beteiligt sein wird Schicksal 2 zu einer gewissen Kapazität.

Die aktuelle Saison, Jahreszeit der Auserwählten, erweist sich bisher als Hit. Die neue Saison nimmt Schicksal 2 in eine neue Richtung, indem man etwas Horror-Atmosphäre in den Ego-Shooter einbaut. Es enthält die Kabale, eine Spezies, die nicht ruhen wird, bis sie andere Welten erobert hat. Die Kabale kämpft gegen den Hive und braucht die Hilfe der Menschheit, um den Spielern die Möglichkeit zu geben, neue Welten zu erkunden und sich mit neuartigen Charakteren zusammenzuschließen. Die neue Saison bietet aufregende Waffen wie die Salvager’s Salvo.

Schicksal 2 hat für die nahe Zukunft neue Projekte in Planung. Eine neue Erweiterung namens The Witch Queen wird voraussichtlich Anfang 2022 erscheinen. Vielleicht wurde Fabiano ins Team geholt, um dazu beizutragen. Es gibt auch viele Fans, die davon überzeugt sind, dass der neue Mitarbeiter daran arbeiten wird Schicksal 2 sofort. Es gibt viel Potenzial für die Schicksal Serie, und es wird nicht überraschen, wenn in den kommenden Monaten weitere bekannte Spieleentwickler zu Bungie wechseln.

Weiter: Destiny 2 sollte die Froschhalter aus Destiny’s Concept Art verwenden

Schicksal 2 ist auf den Plattformen Google Stadia, PC, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One und Xbox Series X|S verfügbar.

Quelle: Forbes, Peter Fabiano