Deutschland gegen Österreich: Viertelfinale der Frauen-EM 2022 – live! | Frauen-EM 2022

Schlüsselereignisse

23min: Ein langsameres Tempo in den letzten Minuten, als Zinsberger einen Abstoß macht. Es war bisher ein ausgeglichenes Spiel, beeindruckend aus Österreich.

21min: Magull hat den Ball an der Strafraumkante, Popp wartet, aber Österreich macht zu. Bei einer weiteren Ecke wird Rauchs Take weggeleitet. Ein österreichischer Konter geht knapp an Billa vorbei und Frohms bringt Deutschland wieder auf Kurs.

19min: Popp wird gefoult und so ist Deutschland wieder in Ballbesitz, aber nicht mehr lange. Österreich schließt sie wieder ab, nickt Mittelfeldball. Die Deutschen ringen zurück und ein punktgenauer Ball auf Buhl endet in einer Ecke. Rauch nimmt noch einmal, aber es geht in eine andere Ecke. Deutschland nimmt es kurz, aber Zinsberger schlägt weg.

17min: Deutschland hat einen Abstoß, nachdem Hickelsberger-Fuller den deutschen Verteidigern mehr Kopfschmerzen bereitet. Die Kommentatoren scheinen davon überrascht zu sein, aber genau so haben sie gegen Norwegen gespielt, die Chancen ihrer Gegner zunichte gemacht und den Druck erhöht. Hier ist der Druck wieder mit einem Freistoß nach einem Foul, Hanshaw knallt ihn rein und Deutschland geht nicht gut damit um! Österreich hat so viel Platz, aber es wird schließlich geräumt.

14min: Dunst knallt den Ball in den Strafraum, Rauch köpft in Sicherheit und kassiert dabei eine Ecke. Und das ist so nah! Die Ersatzspielerin von Kapitän Schnaderbeck, Georgieva, trifft mit dem Kopfball nur den Pfosten! Deutschland kümmert sich um die daraus resultierende Ecke, aber Österreich hatte in diesem Viertel bisher die größte Chance.

Österreichs Marina Georgieva (zweite von rechts) scheitert am Holzwerk. Foto: Dylan Martinez/Reuters

12min: Der Schuh von Oberdorf auf Billa gibt Österreich einen Freistoß, es wird reingedonnert und Hanshaw gewinnt mit geschicktem Spiel von der Linie eine Ecke für ihr Team. Dunst war der Torschütze, aber Deutschlands Abwehr zwingt den Ball zurück zu Zinsberger.

10 Minuten: Austria bricht und Hickelsberger-Fuller macht einen tollen Lauf. Sie findet sich in einem Eins-gegen-Eins mit Frohms wieder, aber ihr Schlag geht direkt auf den Torhüter zu. Deutschland kontert sofort, Buhl legt einen perfekten Ball für Popp auf, aber ihr Schuss segelt über die Latte. Billa bekommt einen Stiefel ins Gesicht, aber sie ist auf den Beinen und es geht ihr gut.

8min: Deutschland hat tolle Passagen zusammengestellt, aber Österreichs Verteidiger kleben wie Klebstoff an ihnen. Die Deutschen gewinnen eine Ecke, Rauch ist der Abnehmer, aber Zinsberger kommt souverän heraus, um sie aus der Luft zu reißen.

6min: Sie spielen es von hinten aus und führen es den ganzen Weg zurück zu Frohms. Österreich holt es sich aber zurück und verdient sich einen Einwurf. Einige weitere Standardsituationen für Österreich werden von Deutschland gut gemeistert, ein langsamer Start in das Spiel, aber die Teams sehen ausgeglichen aus.

4min: Österreich übersteht einen weiteren deutschen Sturm, aber Hanshaw ist fast muskulös. Wieder drängt Deutschland nach vorne und Hegering wird von Zadrazil gefoult, ein deutscher Freistoß kommt in nicht allzu gefährliche Position.

2 Minuten: Deutschland hat einen frühen Einwurf und führt zu seiner ersten Chance, die von Hanshaw geblockt wird. Buhl kommt mit weiteren Blocks wieder an den Ball. Österreichs Verteidiger werden heute Abend an die Arbeit gehen.

Anstoß! Deutschland 0-0 Österreich

Auf geht’s! Angepfiffen wird dieses K.o.-Match …

Vor dem Anpfiff gab es eine Schweigeminute für Deutschlands Legende Uwe Seeler, der leider verstorben ist.

Spieler aus Deutschland und Österreich gedenken mit einer Schweigeminute des ehemaligen deutschen Nationalspielers Uwe Seeler.
Alle im Brentford Community Stadium gedenken mit einer Schweigeminute des ehemaligen deutschen Nationalspielers Uwe Seeler. Foto: Alex Pantling/Getty Images

Brentford sind heute Abend lebhaft als ein riesiges Gebrüll die Spieler begrüßt, wenn sie den Hymnen vorauslaufen. Das ist angespannt, die Mannschaften voll konzentriert und hier wird keine Liebe verloren gehen.

Die Teams stehen kurz vor dem Erscheinen! Die ganze Action beginnt in 10 Minuten, sind Sie aufgeregt? Ich summe.

Deutschland-Fans mit Fahnen im Stadion vor dem Spiel.
Deutschland-Fans lassen ihre Fahnen flattern, während sie darauf warten, dass die Spieler das Spielfeld betreten. Foto: Dylan Martinez/Reuters
Österreichische Fans jubeln vor dem Viertelfinale der Women's EURO 2022.
Die österreichischen Fans trainieren vor dem Anpfiff ihre Stimmbänder. Foto: Neil Hall/EPA

Wer heute Abend gewinnt, wird konfrontiert entweder Frankreich oder Titelverteidiger Niederlande im Halbfinale.

Es steht alles auf dem Spiel! Wer denkst du, wird gewinnen? Ich prognostiziere einen 2:1-Sieg Deutschlands.

Während wir uns auf das zweite Viertelfinale vorbereiten Lassen Sie uns einen kurzen Rückblick auf das erste dieses bahnbrechenden Turniers werfen.

England feierte ein Comeback gegen eine beeindruckende spanische Mannschaft und gewann in der Verlängerung mit 2:1. Es war interessant, die Reaktionen aus beiden Lagern heute zu verfolgen, also lasse ich diese Teile unten, damit Sie selbst einen Blick darauf werfen können:

„Ich bin ein bisschen verrückt geworden“: Sarina Wiegman „so glücklich“ über Englands Sieg gegen Spanien – Video

Irene Fuhrmann weiß, was ihre Mannschaft tun muss, um Deutschland zu schlagen – das perfekte Spiel haben.

„Sie haben kaum Schwächen, sie haben so einen guten Kader“, sagte sie. „Wenn wir morgen gewinnen wollen, brauchen wir eine absolut tolle Leistung.“

Das Team erreichte das Halbfinale der Euro 2017 und sein beeindruckender Lauf in diesem Jahr bedeutet, dass andere Teams vorsichtig mit ihm sein werden.

„Dass wir jetzt nicht unterschätzt werden, ist klar, aber ich denke, dass wir uns definitiv weiterentwickelt haben, vor allem im Ballbesitz“, sagte Fuhrmann, der vor zwei Jahren vom Co-Trainer-Posten zurückgetreten war. „Wir sind mutiger, selbstbewusster und haben immer noch die gleichen Qualitäten wie 2017. Wir sind immer noch eine Gruppe und haben diesen absoluten Willen, um jeden Stand zu bleiben, bis zur letzten Minute. Das ist das Erfolgsrezept.“

Lesen Sie die ganze Geschichte:

Haben Sie unseren wöchentlichen Frauenfußball-Newsletter gelesen? Verschieben der Torpfosten? Wenn nicht, sehen Sie sich das Neueste von Sophie Downey an und abonnieren Sie es kostenlos!

Diese Woche hat Sophie über die Unterstützung der Euro 2022 geschrieben und gesagt: „Die Menschen sind in historischer Zahl erschienen, nicht nur bei den ausverkauften Spielen in England, sondern auch anderswo.

„Der Zuschauerrekord für ein Spiel eines Nicht-Gastgeberlandes (ohne Endspiel) wurde dreimal gebrochen. Nach 15 Spielen hatte die Uefa die 240.045 verkauften Tickets von 2017 übertroffen.“

Lesen Sie den ganzen Artikel:

Melde dich und lass mich wissen, was du vor hast!

Bridgerton filmt in der Nähe meines Hauses, also habe ich mir Ausreden einfallen lassen, um vorbeizugehen und zu versuchen, einen Blick auf Jonathan Bailey zu erhaschen. Noch keine Sichtung, aber ich lebe in Hoffnung.

Sie können mich über Twitter, @rendellx oder per E-Mail kontaktieren.

Alexandra Popp war Deutschlands herausragender Star der Euro 2022. Sie war nach Beth Mead die zweite Spielerin, die in jedem Gruppenspiel ein Tor erzielte.

Sie begann das Turnier auf der Bank, hat sich aber einen Platz in der Startmannschaft verdient, die heute Abend fortgesetzt wird. Wird sie ihre Punktebilanz weiter ausbauen? Sie braucht noch zwei weitere, um Meads Punktzahl zu erreichen, und drei werden sie an die Spitze der Golden Boot-Wertung bringen.

Alexandra Popp auf dem Platz für Deutschland
Foto: Michael Zemanek/Shutterstock

Beide Teams haben Änderungen vorgenommen aber Österreich hat die größte Konstanz bewahrt.

Sie haben nur eine Änderung vorgenommen: Georgieva kommt für den verletzten Schnaderbeck.

Österreich Startelf: Zinsberger; Wienrother, Wenninger, Georgieva, Hanshaw; Hickelsberger, Puntigam, Feiersinger, Zadrazil; Dunst, Billa

Deutschland hat derweil mit Hendrich, Oberdorf, Rauch und Magull vier Wechsel in der Startelf vorgenommen.

Deutschland Startelf: Frohms; Gwinn, Hendrich, Hegering, Rauch; Magull, Dabritz, Oberdorf; Huth, Popp, Bühl

Beide Teams wärmen sich im Brentford Community Stadium auf,
Beide Teams wärmen sich im Brentford Community Stadium auf, Foto: Mike Hewitt/Getty Images

Willkommen zum zweiten Viertelfinale des Turniers Euro 2022 und was für ein Spiel wir behandelt werden.

Deutschland gegen Österreich verspricht ein Thriller zu werden. Letztere werden als Favoriten in das Spiel gehen, ihre EM-Geschichte und ihre Form in diesem Wettbewerb sind ein klarer Beweis dafür, warum. Nachdem England gestern Abend ein Gegentor gegen Spanien kassiert hat, ist Deutschland das letzte Team im Turnier, das kein Gegentor kassiert hat. Aber die Österreicherin Nicole Billa wird mit Donnerschlägen versuchen, diese Statistik zu brechen.

Billa warf Norwegen am vergangenen Freitag mit einem beeindruckenden Kopfball aus dem Wettbewerb und sorgte für eine große Überraschung. Österreich wird versuchen, heute Abend dasselbe zu erreichen, und wenn seine Verteidigung weiterhin die eiserne Mauer ist, die es in der Gruppenphase war, könnten sie sich einen halben Platz sichern.

Österreich kassierte in den Gruppen nur ein Gegentor und bleibt damit das einzige Team, das England mit nur einem Gegentor bezwingen kann. Aber wenn irgendjemand das Team von Irene Fuhrmann aus der Fassung bringt, dann Deutschland.

Die ganze Action in diesem Viertelfinale beginnt um 20 Uhr MEZ und die Team-News sind online, also bleiben Sie dran …

source site-32