Deutschland rechnet damit, dass im Juni eine “echte Debatte” über Fiskalregeln beginnt


©Reuters. DATEIFOTO: Bundesfinanzminister Christian Lindner spricht während einer Plenumssitzung des Deutschen Bundestages am 16. Dezember 2021 in Berlin. REUTERS/Annegret Hilse

BERLIN (Reuters) – Deutschland will gemeinsam vereinbarte Fiskalregeln einhalten, da dies zur Inflationskontrolle beiträgt, sagte sein neuer Finanzminister Christian Lindner am Montag und fügte hinzu, er erwarte, dass die „echte Debatte“ über die Fiskalregeln der Europäischen Union im Juni beginnen werde.

Im Gespräch mit Reportern in Brüssel vor seinem ersten Treffen der Eurogruppe mit Kollegen aus anderen Mitgliedstaaten der Eurozone sagte Lindner, dass die Fiskalregeln des EU-Stabilitäts- und Wachstumspakts ihre Flexibilität während der Krise bewiesen hätten.

„Aber jetzt ist es an der Zeit, wieder fiskalische Puffer aufzubauen, wir brauchen Resilienz nicht nur in der Privatwirtschaft, sondern auch in der öffentlichen Hand“, sagte Lindner. “Deshalb bin ich sehr dafür, die Staatsverschuldung zu reduzieren.”

Die Bekämpfung der Inflation sei das Ziel der Zentralbanken, aber auch die Regierungen könnten ihren Teil dazu beitragen, sich an die Fiskalregeln zu halten, sagte Lindner und fügte hinzu, dass im Stabilitäts- und Wachstumspakt der EU bereits viele Ausnahmen enthalten seien.

Deutschland ist offen für Vorschläge zur Verbesserung der EU-Fiskalregeln, aber Berlin rechnet damit, dass die eigentliche Debatte über den Stabilitäts- und Wachstumspakt im Juni beginnen wird, wenn die Vorschläge der Europäischen Kommission erwartet werden, sagte Lindner.

Deutschland wolle eng mit Frankreich zusammenarbeiten, das in der ersten Hälfte dieses Jahres die EU-Ratspräsidentschaft innehat, und auch seine eigene G7-Präsidentschaft in diesem Jahr nutzen, um die Widerstandsfähigkeit auch im Bankensektor zu verbessern, sagte Lindner.

Berlin sei bereit, die Bankenunion der EU zu vollenden, wozu auch die Lösung des Staats-Staat-Nexus-Problems gehört, sagte er und verwies auf die hohe Konzentration von Anleihen eines einzelnen Staates in den Bilanzen der Banken desselben Landes.

„In diesem Jahr 2022 werden wir all diese Themen umfassend angehen: Stabilitäts- und Wachstumspakt, Bankenunion und fiskalisch-monetäre Stabilität insgesamt“, sagte Lindner.

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder genau sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market Makern bereitgestellt, und daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder Personen, die mit Fusion Media zu tun haben, übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen, einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale, ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da dies eine der riskantesten Anlageformen überhaupt ist.

source site-21