Deutschlands Scholz fordert Vollendung der EU-Kapitalmarktunion Von Reuters


© Reuters. Bundeskanzler Olaf Scholz spricht auf der Europadelegiertenkonferenz der Sozialdemokratischen Partei (SPD) vor der Europawahl 2024 im Berliner Kongresszentrum BCC in Berlin, Deutschland, 28. Januar 2024. REUTERS/Annegret Hilse

Berlin (Reuters) – Bundeskanzler Olaf Scholz forderte am Sonntag die Europäische Union auf, die Schaffung einer Banken- und Kapitalmarktunion abzuschließen, damit die Union mit den USA und China um neue Technologien konkurrieren kann.

Scholz sagte auf einer Konferenz der Europadelegierten seiner SPD in Berlin, dass dies ein zentrales Thema für das Wirtschaftswachstum und die Schaffung von Arbeitsplätzen in Europa sei.

Der Binnenmarkt sei gerade in Finanzfragen viel zu fragmentiert, weshalb die EU mit mehr als 400 Millionen Einwohnern ihre Macht nicht voll ausschöpfen könne, sagte er.

„Deshalb müssen wir das europäische Projekt vollenden, damit europäische Unternehmen aufsteigen können“, sagte Scholz.

Der Plan, einen Binnenmarkt für Kapital zu schaffen, liegt seit 2015 auf dem Tisch, ohne dass es zu echten Fortschritten kam.

Scholz forderte außerdem die Einführung eines Mindeststeuersatzes für Unternehmen von 15 % in allen EU-Ländern. „Ist das nicht möglicherweise auch die Grundlage für das Funktionieren der Banken- und Kapitalmarktunion?“ er hat gefragt.

Es gebe Befürchtungen, dass sich die Banken für einen Sitz in einem EU-Land mit sehr niedrigen Steuern entscheiden würden, „und wenn etwas schiefgeht, müssen alle europäischen Steuerzahler zahlen“, bemerkte Scholz.

Die Leiter der EU-Institutionen forderten im Dezember in einem gemeinsamen Appell einen stärkeren Euro und Fortschritte auf dem Weg zu einer Kapitalmarktunion.

source site-21