Deutschlands Scholz verspricht, die Wirtschaft zu modernisieren und die Ukraine trotz Haushaltsproblemen zu unterstützen Von Reuters

2/2

© Reuters. Bundeskanzler Olaf Scholz übergibt am 28. November 2023 im Unterhaus des Bundestages in Berlin eine Regierungserklärung zur Haushaltslage. REUTERS/Lisi Niesner

2/2

Von Andreas Rinke und Miranda Murray

BERLIN (Reuters) – Bundeskanzler Olaf Scholz versuchte am Dienstag der deutschen Bevölkerung und den deutschen Unternehmen zu versichern, dass seine Regierung die Wirtschaft modernisieren und wichtige Industrien wie Chipfabriken unterstützen werde, trotz eines Gerichtsurteils, das ein Loch in den Bundeshaushalt riss.

Ein Urteil des Verfassungsgerichts blockierte vor fast zwei Wochen die Pläne der Regierung, ungenutzte Pandemiemittel für grüne Initiativen und Industrieunterstützung umzuverteilen, und schürte Befürchtungen, dass die deutsche Wirtschaft weiter geschwächt werden könnte.

Das Urteil stellte auch die traditionell strenge Finanzpolitik Deutschlands in Frage und löste Warnungen aus, dass Unternehmen möglicherweise keine Unterstützung mehr erhalten, um im Vergleich zu anderswo angebotenen Subventionen weltweit wettbewerbsfähig zu bleiben.

In seiner Rede vor dem Parlament, während er sich mit einer Krise auseinandersetzt, die seine Koalitionsregierung erschüttert hat, verwies Scholz auf die COVID-Pandemie, den Krieg in der Ukraine und die steigenden Energiepreise.

„Es wäre ein schwerer und unverzeihlicher Fehler, angesichts all dieser akuten Herausforderungen die Modernisierung unseres Landes zu vernachlässigen“, sagte Scholz in einer 25-minütigen Rede vor dem Bundestag.

Die Bundesländer hätten das größte Interesse daran, Investitionen in Bereichen wie Halbleiter, klimafreundliche Stahlproduktion und Batteriewerke zu sichern, sagte er und ging damit auf die Bedenken bestimmter Branchen ein, die befürchten, zu verlieren.

Scholz sagte, die Regierung werde ein Programm zur Begrenzung der Energiepreise bis Ende dieses Jahres beenden, versprach jedoch, schnell zu handeln, falls die Preise wieder in die Höhe schnellen.

Allerdings ließ er die Frage offen, ob die Regierung versuchen werde, die in der Verfassung verankerte Schuldenbremse in Deutschland im Jahr 2024 erneut außer Kraft zu setzen, was einige in seiner Koalition und Gewerkschaftsmitglieder forderten, die Opposition jedoch möglicherweise vor Gericht anfechten würde.

AUSGABENBEGRENZUNG EINE OPTION

Scholz sagte, seine Regierung arbeite mit dem Parlament zusammen, um „so schnell wie möglich“ einen Haushalt für 2024 auszuarbeiten, der Ausgabenkürzungen beinhalten könnte.

Scholz‘ Zusicherungen, seine Regierung werde die Haushaltskrise behutsam lösen, stießen bei den oppositionellen Christdemokraten (CDU), deren Klage gegen die Regierung den Auslöser für das frühere Gerichtsurteil war, auf Spott und Gelächter.

„Ich weiß nicht, wie ich Ihr Lachen dort interpretieren soll“, sagte Scholz, der auf Englisch das Lied „You’ll Never Walk Alone“ anrief, um den Deutschen die Unterstützung der Regierung in schwierigen Zeiten zu versichern.

Er betonte seine Unterstützung für die Ukraine, nachdem die jüngsten Haushaltsturbulenzen Fragen darüber aufgeworfen hatten, wie viel Militärhilfe Berlin zu leisten bereit sei. Die Regierung von Scholz hat zugesagt, die Unterstützung im nächsten Jahr auf 8 Milliarden Euro (8,76 Milliarden US-Dollar) zu verdoppeln.

„Klar ist auch, dass wir in unserer Unterstützung für die Ukraine und bei der Bewältigung der Energiekrise nicht nachlassen dürfen. Das wäre unverantwortlich, das würde unsere Zukunft gefährden“, sagte er.

Außenministerin Annalena Baerbock sagte später auf einem NATO-Treffen in Brüssel, dass Deutschland seine Verteidigungsausgaben im nächsten Jahr auf das Bündnisziel von 2 % des Bruttoinlandsprodukts bringen werde.

‘VORBILD’

CDU-Chef Friedrich Merz warf der Scholz-Regierung einen dreisten Versuch vor, die Kreditvergaberegeln zu umgehen, und sagte, ihr Verhalten laufe Gefahr, die umfassenderen Finanzreformen der Europäischen Union in den bevorstehenden Verhandlungen zu untergraben.

„Wenn in Deutschland die Dämme brechen, werden sie auch in allen anderen Ländern der Währungsunion nicht halten“, sagte Merz. „Deutschland hat dort eine Vorbildfunktion und das muss man sich bewusst machen, ob man will oder nicht.“

Deutschland hatte im Jahr 2022 eine Schuldenquote von 65 %, verglichen mit 117 % für Frankreich, 148 % für Italien und 116 % für Spanien, wie OECD-Daten zeigen.

Hendrik Wüst, CDU-Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, sagte, die Regierung habe den Ruf Deutschlands als Stabilitätsanker in nur zwei Jahren ruiniert. „Der internationale Schaden ist riesig“, sagte er der Rheinischen Post.

Erinnerungen daran, wie Sparsamkeit den Weg für den Wiederaufbau nach dem Krieg ebnete und wie kostspielig die Wiedereingliederung des verschuldeten ehemaligen kommunistischen Ostdeutschlands war, haben eine einzigartige schuldenscheue politische Kultur geprägt.

Um die Industrie weiterhin zu unterstützen, hat Finanzminister Christian Lindner Steuererhöhungen ausgeschlossen und erklärt, dass Ersparnisse woanders gefunden und durch Sozialreformen gestützt werden müssten.

Die Popularität der Scholz-Koalition ist in einer Zeit schwacher Wirtschaftsleistung, steigender Inflation und höherer Zinsen gesunken.

Eine neue Umfrage von Forsa bietet jedoch eine gewisse Erleichterung: Nur etwas mehr als ein Drittel der Deutschen glauben, dass eine von der CDU geführte Regierung die Haushaltskrise besser lösen könnte als die Regierungskoalition, während 59 % dies nicht glaubten.

(1 $ = 0,9134 Euro)

source site-21