Dezentralisierte Technologie wird das Web3-Datenschutzrätsel beenden Von Cointelegraph



Obwohl das moderne Internet uns wie nie zuvor verbindet, haben jüngere Generationen das Gefühl echter Privatsphäre nie wirklich erlebt. Sogar ältere Generationen haben vergessen, wie das Leben war, bevor jeder unserer Gedanken und Handlungen verfolgt wurde.

Web3 sieht vor ein offenes, vertrauenswürdiges, erlaubnisloses Internet, in dem Benutzer Peer-to-Peer miteinander interagieren können, ohne die Eigentumskontrolle, den Datenschutz oder die Abhängigkeit von Vermittlern aufzugeben.

Adam Gagol ist Mitbegründer des Web3-Venture-Studios Cardinal Cryptography und von Aleph Zero, einer Schweizer Organisation, die eine skalierbare Smart-Contract-Infrastruktur zur Verbesserung der Privatsphäre anbietet, die für Unternehmensanwendungen geeignet ist. Adam erwarb einen Ph.D. in Mathematik für seine Arbeit über Anwendungen probabilistischer Methoden in der Kombinatorik. Im Blockchain-Bereich gehören zu Adams Errungenschaften mit Cardinal Cryptography die Entwicklung des Konsensprotokolls von Aleph Zero, das 2019 von der Association for Computing Machinery einem Peer-Review unterzogen wurde.