Die 10 einflussreichsten Zombiefilme aller Zeiten | Bildschirm-Rant

Angeblich aus der haitianischen und afrikanischen Folklore stammend, hat sich das Konzept der lebenden Toten im Laufe der Jahrhunderte von makaberen Volksmärchen zu Kinofilmen gewandelt. Von den Pioniertagen des bewegten Bildes bis hin zu den milliardenschweren Blockbustern der Neuzeit waren Zombies immer ein Teil des Filmemachens und sie waren insbesondere für den Erfolg des Horror-Genres absolut entscheidend.

VERBINDUNG: 10 der besten 100% Horrorfilme in Rotten Tomatoes

Es gibt kein kreatives Vakuum, und so innovativ wie Filme wie Weltkrieg Z und Zug nach Busan heute scheinen mag, gibt es eine riesige Bibliothek früherer Filme, die zum heutigen Untoten-Phänomen beigetragen haben.

Von einigen Historikern als der erste “wahre” Horrorfilm angesehen, Das Kabinett von Dr. Caligari war ein Stummfilm von 1920, der oft als eines der wichtigsten Beispiele des deutschen Expressionismus angesehen wurde. Der Film zeichnet sich durch eine Handlung aus, die für die damalige Zeit unglaublich komplex gewesen wäre, und sie bleibt auch mehr als ein Jahrhundert nach der Veröffentlichung ein bestimmendes künstlerisches Statement.

Obwohl es keine traditionellen Zombies gibt, Caligari zeigt einen Charakter namens Cesare, der anscheinend gezwungen werden kann, beim Schlafwandeln einen Mord zu begehen. Es ist sehr weit entfernt von modernen Konzepten der Untoten, aber es ist ein frühes Beispiel dafür, wie Menschen in mörderische Trancen verfallen.

Adaptiert von einem Theaterstück aus dem Jahr 1927, das auf dem Roman Merry Shelly von 1818 basiert Frankenstein; oder, Der moderne Prometheus, 1931er Jahre Frankenstein ist wohl der berühmteste der Universal-Monsterfilmsammlung. Eine bekannte Geschichte, die ebenso faszinierend wie makaber ist, Frankenstein hat dazu beigetragen, viele Tropen zu etablieren, die symbolisch für Zombie-Horror sind.

VERBINDUNG: Die 10 besten Filme unter 100 Minuten

Vom Grabraub bis zur buchstäblichen Wiederbelebung einer Leiche – oder genauer gesagt, einer Verschmelzung von Leichen –Frankenstein legte den Grundstein für einen Großteil des modernen Horrors, und sein Einfluss auf moderne Darstellungen von Zombies ist unbestreitbar.

Ein haitianischer Plantagenbesitzer sehnt sich nach einer Frau, die er nicht haben kann, und wendet sich verzweifelt an einen Voodoo-Arzt, um sie in einen Zombie zu verwandeln. Schließlich findet der wahre Verlobte der Frau heraus, was los ist und versucht, seine Liebe zu retten.

Im Volksmund als der erste wahre Zombiefilm angesehen, Weißer Zombie leiht sich stark von der haitianischen Folklore. Die Zombies hier sind keine fleischfressenden Wahnsinnigen, sondern werden als sehr menschliche, wiederbelebte Leichen dargestellt, die auferstanden sind, um das Gebot ihres Meisters im Tod fortzusetzen. Es ist näher an dem, was die meisten einen richtigen Zombie haben würden, aber es entspricht nicht ganz modernen Standards.

Ein weiterer Film, der sich intensiv mit den folkloristischen Ursprüngen des Zombies befasst, 1943 Ich bin mit einem Zombie gegangen sieht eine ausländische Krankenschwester in die Karibik reisen, um sich um die Frau eines Plantagenbesitzers zu kümmern, die an einer mysteriösen Krankheit leidet. Die Handlung verdichtet sich, als sich herausstellt, dass ihr Ehemann diesen zombieähnlichen Zustand angezettelt haben könnte und dass die Einheimischen sie für einen echten Zombie halten.

VERBINDUNG: 10 Hallmark-Filmcharaktere, die die Zombie-Apokalypse überleben würden

Nicht vor der tragischen Geschichte von Rassismus und Sklaverei im Herzen der Zombie-Mythologie zurückschrecken, Ich bin mit einem Zombie gegangen ist ein wichtiger Film für alle, die sich für die multikulturelle Bedeutung der Untoten interessieren.

Der vielleicht wichtigste Zombiefilm aller Zeiten, George A. Romeros Werk von 1968 Nacht der lebenden Toten definierte die öffentliche Wahrnehmung der Untoten. Verrottende, verwesende, fleischhungrige Leichen, Romeros Zombies waren echte Horrormonster, die weit entfernt von den voodoobesessenen Zombies früherer Filme waren.

1968er Nacht der lebenden Toten würde in den folgenden Jahrzehnten eine Vielzahl von Fortsetzungen und Remakes inspirieren, aber ihre Wirkung reicht weit über Romeros eigene Werke hinaus. Ausschlaggebend für die Etablierung von Zombies als Hauptfiguren im Pantheon des Horrors, ist dieser Film so kulturell bedeutsam, wie das Horror-Genre nur sein kann.

Obwohl es weithin als Fortsetzung des Originals von 1968 anerkannt ist, Morgendämmerung der Toten, der Nachfolger von Romeros Originalhit, der ein Jahrzehnt später debütierte, hat wenig mit dem ersten Film zu tun und ist eher ein spiritueller Nachfolger als eine echte Fortsetzung. Das heißt, es verdoppelt sich auf den Horror und Wahnsinn von Nacht der lebenden Toten, den Einsatz in Bezug auf Gore erhöhen und den Umfang drastisch erweitern.

VERBINDUNG: 10 gruseligste Zombiefilme aus den 1970er Jahren

Einer der ersten Zombiefilme, der sich auf eine landesweite Geißel von Untoten konzentriert. Morgendämmerung der Toten Bühne frei für berühmte Filme wie 28 Tage später und Weltkrieg Z.

Ursprünglich in Europa als Fortsetzung von Romeros . vermarktet Morgendämmerung der Toten, 1979 Zombie hat sich als eigenständiger Horror-Kultklassiker etabliert. Als im Hafen von New York eine verlassene Yacht entdeckt wird, lüftet sie ein untotes Geheimnis, das bis in die Karibik zurückverfolgt werden kann.

Romeros Walking Dead mit der folkloristisch inspirierten klassischen Interpretation der Monster zu vereinen, Zombie ist eine Mischung aus Alt und Neu. Es ist auch intensiv mit Blut durchtränkt und mit genug Realismus präsentiert, um wirklich nervig zu wirken.

Einer der Filme, der dafür bekannt ist, den Trope “Hütte im Wald” als einen der besten des Horrors zu festigen, 1981 Der böse Tod Innoviert durch die Verbindung von hemmungslosem Gore und Horror mit einer albernen Campiness, die unvergessliche Momente der Leichtigkeit ermöglichte. Der Film verschmolz auch das Konzept der dämonischen Besessenheit mit der Idee der Post-Mortem-Wiederbelebung und schuf Zombie-Dämonen-Hybride, die als Deadites bekannt sind.

Während Fortsetzungen sich mehr auf Humor und Camp konzentrieren würden, war die erste Evil Dead film bewies, dass Zombiefilme keinen bestimmten Regeln folgen müssen und dass Filmemacher erfolgreich mit dem Konzept herumspielen können.

Vor seinen epischen Adaptionen des Herr der Ringe und King Kong Eigenschaften war Peter Jackson ein unabhängiger Filmemacher, der für seine extrem abscheulichen und abgedrehten Horrorkomödien bekannt war. Hirntot, bekannt als Tot lebendig in den Vereinigten Staaten ist vielleicht der bekannteste Film dieser Phase seiner Karriere.

Der böse Tod mag für manche cartoonhaft und übertrieben erscheinen, aber Hirntot wählt Dinge bis zu elf und führt Szenen ein, die scheinbar gemacht wurden, um das Publikum absichtlich zu provozieren und zu verstören. Von manchen als der blutigste Film aller Zeiten angesehen, Hirntot war ein Zombiefilm, der absichtlich eine Grenze überschritten hat, damit andere Filmemacher des Genres daran erinnert werden konnten, wo er lag.

Genauso wie Nacht der lebenden Toten das Konzept der Zombies im Jahr 1968 neu erfunden, 28 Tage später hauchte den Toten im Jahr 2002 neues Leben ein. Mit erschreckender Authentizität dargestellt, 28 Tage später nimmt eine fast dokumentarische Herangehensweise an seine höchst verstörende Thematik.

Erzählt die Geschichte einer Gruppe von Überlebenden, die ums Überleben kämpfen, nachdem ein Virusausbruch die britischen Inseln dezimiert hat, 28 Tage später war im Vergleich zu vielen zeitgenössischen Horrorfilmen auf einer erschreckenden Realitätsebene verankert und bereitete die Bühne für große Hits wie Shaun of the Dead, World War Z und sogar Romeros letzte drei “der Toten”-Filme.

WEITER: Die 10 besten Zombiefilme, in denen es nicht wirklich um Zombies geht

source site-11