Die 9 besten Netflix-Dokumentationen, die dieses Jahr veröffentlicht wurden

David Beckham in „Beckham“ und Arnold Schwarzenegger beim Training in „Arnold“.

  • Netflix hat dieses Jahr mehrere Dokumentationen über Schauspieler, Sänger und Prominente veröffentlicht.
  • Filmemacher haben sich Künstler wie Arnold Schwarzenegger, Sylvester Stallone und David Beckham angesehen.
  • Hier sind die besten Netflix-Dokumentationen, die 2023 veröffentlicht wurden.

Während Netflix Millionen von Dollar in Shows mit großem Budget wie „Bridgerton,” “Ein Stück,” Und “Tintenfisch-Spiel„Der Streamer verfügt außerdem über eine umfangreiche Bibliothek mit Sachtexten.

Aber bei so vielen True-Crime-Serien und Dokumentationen über Prominente im Angebot ist es schwierig, die Projekte zu finden, die es wert sind, gesehen zu werden.

Glücklicherweise hat der Streaming-Dienst im letzten Jahr einige großartige Dokumentationen und Shows geliefert.

Hier sind die besten Netflix-Dokumentationen des Jahres 2023.

9. „Schlau“
Sylvester Stallone in einem schwarzen Hemd
Sylvester Stallone.

In „Sly“ Sylvester Stallone führt die Zuschauer durch die Entwicklung seiner Karriere, vom Möchtegern-Schauspieler in New York bis hin zu einem der berühmtesten Actionstars in der Geschichte Hollywoods.

Während Stallone vor allem für seine Hauptrollen in Filmen wie „Rocky“, „Rambo“ und „The Expendables“ bekannt ist, nimmt sich der Dokumentarfilm die Zeit, ihn zu zeigen der Drang des Stars, vielseitige Charaktere zu spielennicht nur schroffe Actionhelden.

8. „Arnold“
Arnold Schwarzenegger spricht in der Netflix-Dokuserie „Arnold“.
Arnold Schwarzenegger spricht in der Netflix-Dokuserie „Arnold“.

Wenn Sie auf der Suche nach einer weiteren Portion Hollywood-Geschichte sind, dann ist „Arnold“ die perfekte Fortsetzung von „Sly“.

Die Serie mit drei Folgen nimmt Arnold Schwarzenegger unter die Lupe und analysiert die einzigartige Karriere des österreichischen Bodybuilders und Schauspielers, die ihn hierher gebracht hat ein missbräuchliches Zuhause bei seinem Vater um Gouverneur von Kalifornien zu werden.

Der „Terminator“ und „Conan der Barbar“-Star blickt auf seinen Drang nach Erfolg zurück, ist aber auch ehrlich zu seinen Fehlern.

Schwarzenegger spricht über die Affäre, die er während seiner Ehe mit seiner Haushälterin hatte Maria Shrivererinnert sich an den Moment, als er ihr von seinem heimlichen Sohn erzählte.

Wenn Schwarzeneggers Leben selbst ein Film wäre, würden die Leute sagen, dass es unglaublich ist. Deshalb sind die Dokumentationen so faszinierend.

7. „Beckham“
David Beckham von Manchester United feiert, nachdem er am 11. August 1996 im Wembley-Stadion in London, England, das dritte Tor beim FA Charity Shield 1996 zwischen Manchester United und Newcastle United erzielt hat.
David Beckham.

Die vierteilige „Beckham“-Dokuserie sieht aus Filmemacher Fisher Stevens Interview David Beckham und seine Frau Victoria Beckham über das Leben im Rampenlicht als eines der berühmtesten Paare der Welt.

Der legendäre Fußballspieler spricht offen und ehrlich über die Auswirkungen der ständigen Aufmerksamkeit der Presse sowie über den Druck, dem er ausgesetzt war, als er für Teams wie Manchester United, Real Madrid und LA Galaxy spielte.

Der vielleicht spannendste Teil der Serie ist, als das Paar die Vorwürfe anspricht Beckham hatte eine Affäre mit seiner Assistentin Rebecca Looswährend er für Real Madrid spielte.

Es ist interessant, die Kehrseite all der sensationellen Schlagzeilen zu sehen, wenn die Beckhams darüber diskutieren, wie sie es geschafft haben, ihre Ehe in einer so schwierigen Zeit zusammenzuhalten.

Selbst für Zuschauer, die keine Fußballfans (oder Spice Girls-Zuhörer) sind, ist „Beckham“ ein Muss.

6. „Wer hat Jill Dando getötet?“
Die britische Fernsehmoderatorin Jill Dando am 30. Oktober 1996.
Die britische Fernsehmoderatorin Jill Dando am 30. Oktober 1996.

Die britische Fernsehmoderatorin Jill Dando wurde im April 1999 vor ihrem eigenen Haus in London durch einen Schuss in den Hinterkopf getötet. Es gibt mehrere Theorien wer sie getötet haben könnte und welche möglichen Motive hinter ihrer Ermordung stecken.

Der Fall entsetzte die britische Öffentlichkeit damals und Netflixs „Who Killed Jill Dando?“ untersucht, warum es so schockierend war.

Diese dreiteilige Dokumentation befasst sich mit Dandos Tod anhand von Interviews mit ihrer Familie, ihren Kollegen und den Ermittlern, die die Mordermittlungen durchgeführt haben.

Die Filmemacher sprechen auch mit dem Mann, der wegen Dandos Mordes verurteilt und anschließend freigesprochen wurde: Barry George.

5. „Die letzten Stunden des Mario Biondo“
Raquel Sánchez-Silva und Mario Biondo heiraten am 22. Juni 2012 in Taormina, Italien.
Raquel Sánchez-Silva und Mario Biondo heiraten am 22. Juni 2012 in Taormina, Italien.

Netflix ist berühmt für seine Dokumentationen über wahre Kriminalität, und eine der am meisten unterschätzten ist „The Last Hours of Mario Biondo“, in der es um den offensichtlichen Selbstmord eines italienischen Kameramanns geht.

Er war verheiratet mit Fernsehmoderatorin Raquel Sánchez-Silva zum Zeitpunkt seines Todes im Jahr 2013.

Die Serie präsentiert mehrere Theorien darüber, was in der Nacht von Biondos Tod passiert sein könnte, darunter eine Theorie, dass sein Tod so inszeniert wurde, dass er wie ein Selbstmord aussah.

Es gibt jede Menge Wendungen in dem Fall, was das Anschauen dieser dreiteiligen Dokumentation zum Kinderspiel macht.

4. „Money Shot: Die Pornhub-Geschichte“
Siri Dahl in „Money Shot: The Pornhub Story“.
Siri Dahl in „Money Shot: The Pornhub Story“.

„Money Shot: The Pornhub Story“ führt das Publikum hinter die Kulissen der berühmtesten Porno-Website der Welt.

Es hinterfragt die Ethik hinter der Art und Weise, wie einige der Inhalte von Pornhub erstellt werden, und wie mehr erwachsene Darsteller als je zuvor begonnen haben, ihre Karriere selbst in die Hand zu nehmen.

„Money Shot“ scheut sich nicht vor der dunkleren Seite der Branche, denn es befasst sich auch mit dem Aufstieg von Rachepornos und nicht einvernehmlichen Inhalten, die in die umfangreiche Bibliothek von Pornhub hochgeladen werden.

3. „Zuhause bei den Furys“
Tyson Fury

In den letzten Jahren, Tyson Fury hat die Welt des Boxens mit seiner überlebensgroßen Persönlichkeit und seinem Kampf um den Erhalt seines Schwergewichts-Champion-Status auf den Kopf gestellt.

Doch „At Home with the Furys“ von Netflix wirft einen genaueren Blick auf den Kämpfer außerhalb des Rings.

Die neunteilige Serie zeigt, wie Fury sich in den Ruhestand verabschiedet, bevor er schließlich seine Meinung ändert und sich auf sein drittes Spiel gegen Derek Chisora ​​im Dezember 2022 vorbereitet.

Die Show stellt Fury nicht nur unter die Lupe, sondern zeigt auch, wie sich seine Karriere auf seine Frau Paris und ihre sieben Kinder ausgewirkt hat.

2. „Pamela, eine Liebesgeschichte“
Pamela Anderson steht am Strand
Pamela Anderson in „Pamela, eine Liebesgeschichte“.

Schauspieler und Model Pamela Anderson ist in den letzten Jahren dank ihrer Autobiografie und der von Hulu wieder ins Rampenlicht gerückt Biopic-Serie „Pam & Tommy“. mit Lily James und Sebastian Stan in den Hauptrollen.

Doch nun taucht Anderson in ihrer eigenen Netflix-Dokumentation auf, um ihre Geschichte mit eigenen Worten zu erzählen.

Der „Baywatch“-Star spricht über ihre unruhige Kindheit, ihren Aufstieg zum Ruhm und sie turbulente Ehe mit dem Mötley-Crüe-Schlagzeuger Tommy Lee. Der Dokumentarfilm beleuchtet aber auch, wie Anderson das Trauma verarbeitet hat Durchgesickertes Sextape sie machte mit ihrem ehemaligen Ehemann in den 1990er Jahren.

Wenn man bedenkt, dass Anderson im Laufe der Jahre Gegenstand vieler Witze war, ist „Pamela, eine Liebesgeschichte“ ein erfrischender, herzlicher Blick auf die Person hinter dem Drama.

1. „Der Teufel vor Gericht“
Arne Cheyenne Johnson in „Der Teufel vor Gericht“.
Arne Cheyenne Johnson in „Der Teufel vor Gericht“.

Jeder gute Dokumentarfilm über wahre Kriminalität braucht einen interessanten Aufhänger, und wie könnte man die Aufmerksamkeit des Publikums besser fesseln, als mit einem Mörder, der behauptet, der Teufel habe ihn dazu gezwungen?

„The Devil on Trial“ untersucht den Fall von Arne Cheyenne Johnson, der behauptete, er sei von einem Dämon besessen gewesen, als er 1981 seinen Vermieter Alan Bono ermordete.

Die Besessenheit erfolgte offenbar nach dem Exorzismus von der Bruder seiner Verlobten, David Glatzel.

Wenn Ihnen das irgendwie bekannt vorkommt, liegt das daran, dass Warner Bros. den Fall für das Jahr 2021 angepasst hat „Die Beschwörung: Der Teufel hat mich dazu gezwungen.“ Obwohl dies eine fiktive Herangehensweise an den realen Fall war, interviewt dieser Dokumentarfilm alle Beteiligten, einschließlich Johnson.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-18