Die AirTag-Warnung verhinderte, dass ein bereits gestohlener Lkw erneut gestohlen wurde

Eine Warnung für einen von Apple AirTags, Ein persönlicher Tracker, der es Benutzern ermöglicht, ihre Sachen zu verfolgen, enthüllte, dass der münzgroße Puck in einen Lastwagen gepflanzt wurde, den Diebe stehlen wollten. AirTags wurden für alle möglichen Aufgaben außerhalb des vom Unternehmen empfohlenen Anwendungsfalls verwendet. Menschen haben die Ortungsgeräte für alles verwendet, von der Ortung eines gestohlenen Autos bis hin zum tatsächlichen Diebstahl von Autos, indem sie ihren Standort verfolgen. Das geht weit über die Vision hinaus, die Apple für das Produkt hatte: Das Unternehmen sagt, dass AirTags dazu gedacht sind, verlorene – nicht gestohlene – Gegenstände wiederzufinden. Erschwerend kommt hinzu, dass die Leute die kompakten Tracker sogar benutzen, um Leute ohne ihr Wissen zu stalken. Angesichts all dieser schändlichen Anwendungsfälle für den AirTag, die immer mehr an Bedeutung gewinnen, ist es leicht, sich zu fragen, ob die Vorteile den potenziellen Schaden überwiegen, der von einem so genauen, kompakten Tracker ausgehen könnte.

Das Unternehmen war von diesen Einsatzmöglichkeiten der Tracker nicht gerade überrascht. Vom ersten Tag an hat Apple Benachrichtigungen hinzugefügt, die Personen warnen, wenn erkannt wird, dass sich ein AirTag für einen bestimmten Zeitraum mit ihnen bewegt. Nach Bedenken hinsichtlich der Zeit, die es dauern würde, ein potenzielles Stalking-Opfer zu warnen, aktualisierte das Unternehmen seine Software, um die Zeit zu verkürzen, bevor eine Warnung angezeigt wird. Diese Bedenken wurden so weit verbreitet, dass Apple tatsächlich eine Erkennungs-App für Android-Telefone entwickelte, die unbekannte AirTags identifiziert. Wenn ein AirTag identifiziert wird, haben Benutzer die Möglichkeit, den Lautsprecher zu aktivieren, die Seriennummer anzuzeigen und Anweisungen zum Deaktivieren des Trackers (durch Entfernen der Knopfzellenbatterie) anzuzeigen.

Verwandte: AirTag Android App löst nur die Hälfte des Datenschutzproblems

Es stellt sich heraus, dass diese Warnungen – die für Familie und Freunde von AirTag-Besitzern frustrierend sein können – wirklich kriminelle Aktivitäten verhindern können. FUCHS 7 berichtete kürzlich, wie ein Mann in Austin, Texas, benachrichtigt wurde, dass er verfolgt wurde. Nachdem sie das Büro des Sheriffs von Fayette County alarmiert hatten, entdeckten die Abgeordneten einen Tracker, der zwischen dem Beifahrersitz und der Mittelkonsole des Lastwagens des Mannes eingeklemmt war. Laut Abgeordneten wird es sogar in ländlichen Gebieten von Texas üblich, dass die Strafverfolgungsbehörden gerufen werden, um nach einem versteckten Ortungsgerät zu suchen.

Es stellt sich heraus, dass der AirTag der Schlüssel zu einem Betrug mit gestohlenen Fahrzeugen war, bei dem Fahrzeuge gestohlen, verkauft und erneut gestohlen werden. Der Mann hatte den Lastwagen nur wenige Stunden zuvor, der als gestohlenes Fahrzeug in Harris County galt, mit einer Anzahlung von 800 Dollar gekauft. Die Ermittler vermuten, dass es einen “doppelt stehlenMit einem im Fahrzeug versteckten AirTag – und vermutlich einem Zweitschlüssel, mit dem der Lkw entriegelt und gestartet werden konnte – konnten die Verdächtigen das gestohlene Fahrzeug jederzeit wieder in Besitz nehmen.

Obwohl der gestohlene Lastwagen seinem ursprünglichen Besitzer zurückgegeben wurde, ist es kein glückliches Ende. Der Mann, der das gestohlene Fahrzeug unwissentlich gekauft hat, ist ohne die Anzahlung von 800 Dollar, und die Behörden haben keine potenziellen Verdächtigen identifiziert. Das bedeutet, dass gewöhnliche Menschen in Bezug auf AirTags noch ein weiteres Sicherheitsproblem haben, über das sie sich Sorgen machen müssen. Wenn Stalking und potenzieller Diebstahl nicht beängstigend genug wären, müssen die Menschen jetzt in Betracht ziehen, ihre Gegenstände und ihr hart verdientes Geld von Dieben stehlen zu lassen. Weiter stellt sich die Frage, ob AirTags sind das Risiko wirklich wert?

Weiter: Wie weit reicht ein AirTag? Distanz & Reichweite erklärt

Quelle: FUCHS 7

source site-7