Die amtierende FCC-Vorsitzende Rosenworcel könnte dazu beitragen, die Netzneutralität wiederherzustellen

Nach vier Jahren unter republikanischer Kontrolle mit einer 3: 2-GOP-Mehrheit kehrte die fünfköpfige FCC nach der Wahl von Joe Biden zur demokratischen Kontrolle zurück. Die Partei des Präsidenten hat traditionell ein 3-2 Kante Auf diese Weise konnte die Regulierungsbehörde 2017, als Donald Trump im Weißen Haus war, die Netzneutralität aus den FCC-Büchern streichen. Netzneutralität ist die Regel der Obama-Ära, die ISPs und Mobilfunkanbieter dazu zwang, alle Streaming-Inhalte in ihren Netzwerken gleich zu behandeln. Daher konnte ein Unternehmen wie Netflix keine Vereinbarung treffen, um seine Inhalte über eine "Überholspur" zu streamen.
Trotz einer Öffentlichkeit, die für Netzneutralität war, stimmte die FCC unter der Führung des Vorsitzenden Ajit Pai (ein Trump-Beauftragter) nach Parteilinien ab, und die Regeln wurden aus den Büchern gestrichen. Eine der beiden Stimmen gegen die Aufhebung der Netzneutralität wurde von der demokratischen Kommissarin Jessica Rosenworcel abgegeben. Letztere, von Präsident Barrack Obama zur Kommissarin ernannt, behielt dank Donald Trump ihren Sitz (denken Sie daran, Trump musste zwei Demokraten in die FCC aufnehmen). Jetzt wurde Rosenworcel von Präsident Biden zur amtierenden FCC-Vorsitzenden ernannt, was die Chance erhöht, dass die Netzneutralität in naher Zukunft zurückkehren wird.

Bidens Wahl für die amtierende FCC-Vorsitzende stimmte für die Netzneutralität und gegen die Fusion von T-Mobile-Sprint

Im Moment ist Rosenworcels Position nur vorübergehend, obwohl sie höchstwahrscheinlich die Position für den Rest von Bidens Amtszeit erhalten wird. Die FCC muss einen Demokraten zu den derzeit vier als Kommissare dienenden Personen hinzufügen. Der fünfte Kommissar und der dritte Demokrat werden bald gewählt. laut AppleInsider, um zu verhindern und 2-2 Verbindungen zu wichtigen Themen wie Netzneutralität.

Laut FCC ist es das Ziel von Rosenworcel, "mehr Möglichkeiten, Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit zu fördern", wenn es um Kommunikation geht. Als der damalige FCC-Vorsitzende Pai im Rahmen der irreführenden Abstimmung "Restoring Internet Freedom" die Beseitigung der Netzneutralität durch die FCC leitete, machte Jessica deutlich, wo sie zur Netzneutralität stand. Sie erklärte, dass die FCC durch die Streichung der Regeln der Netzneutralität aus den Büchern der Agentur "auf der falschen Seite der Geschichte, der falschen Seite des Gesetzes und der falschen Seite der amerikanischen Öffentlichkeit" sei. Sie fügte hinzu: "Also lasst uns weitermachen. Lasst uns kämpfen. Lasst uns nicht hier oder jetzt aufhören. Es ist zu wichtig. Die Zukunft hängt davon ab." Im vergangenen Februar musste die FCC von der Öffentlichkeit Kommentare zur Beseitigung der Netzneutralität einholen. Dies gab Rosenworcel die Möglichkeit, eine neue Erklärung abzugeben. "Die FCC hat es falsch verstanden, als sie die Netzneutralität aufhob", schrieb sie. "Mein Rat? Die amerikanische Öffentlichkeit sollte ihre Stimmen erheben und Washington wissen lassen, wie wichtig ein offenes Internet für jeden Teil unseres bürgerlichen und kommerziellen Lebens ist."

Der derzeit amtierende FCC-Vorsitzende stimmte auch gegen die Fusion von T-Mobile und Sprint. Während die Transaktion dank bestimmter Zugeständnisse von T-Mobile im Zusammenhang mit zukünftigen 5G-Datengeschwindigkeiten und Marktanteilen mit 3: 2 durch die FCC gelangte. Trotz der Vereinbarung zwischen der Agentur und der Fluggesellschaft war Rosenworcel nicht davon überzeugt, dass der Zusammenschluss gut für die Öffentlichkeit sein würde, da er den Verbrauchern schaden würde, indem er die Preise erhöht und zu Arbeitsplatzverlusten führt. Über die Genehmigung des Zusammenschlusses durch die FCC sagte sie: "Bei der Entscheidung, diese Schäden zu übersehen, wurden die FCC und das Justizministerium von einigen nicht durchsetzbaren Zugeständnissen und hohlen Versprechungen der beiden beteiligten Unternehmen umworben."

Der Zusammenschluss von T-Mobile und Sprint würde laut Kommissar "ein goldenes Zeitalter der drahtlosen Kommunikation beenden", das zu niedrigeren Preisen, Innovationen, unbegrenzten Datenmengen und internationalem Roaming führen würde. In ihrer Prognose, die sich anscheinend als falsch herausstellen wird, heißt es: "Kurz gesagt, unser bestehender Mobilfunkmarkt wird sich in ein gemütliches Oligopol verwandeln, das von nur drei Carriern dominiert wird. Sie werden nichts tun, um es den Amerikanern leichter zu machen, in Verbindung zu bleiben."