Die Angst, die die Märkte verfolgt – kommt die Inflation zurück?

Die Volkswirtschaften sind jetzt so stark von Ersparnissen und Staatsgeldern geprägt, dass steigende Preise nicht ausgeschlossen werden können. Aber wird es passieren?

Das Gespenst der Inflation hatte letzte Woche Investoren auf der Flucht. Da es kein Handbuch gibt, das sie über das Verhalten der Volkswirtschaften bei einer Pandemie informiert, haben die Märkte Schwierigkeiten, vorherzusagen, ob eine Erholung nach Covid so stark sein wird, dass eine Flutwelle von Ausgaben mit sich bringt, die die Preise in die Höhe treibt.

Investoren sind erschrocken, weil die steigende Inflation, die Investitionen und Konsumausgaben bedroht, durch einen Anstieg der derzeit niedrigsten Zinssätze gezähmt werden müsste – und das wäre ein Gräuel für die Märkte und einen Unternehmenssektor, der sich an billiges Geld gewöhnt hat.

Weiterlesen…