Die anhaltenden systemischen Veränderungen, die Teslas Konkurrenten in Bedrängnis gebracht haben

Nachhaltiges Reisen ist für eine kohlenstoffarme Gesellschaft unerlässlich, aber viele waren lange Zeit der Ansicht, dass Elektrofahrzeuge eine zu große Bedrohung für die Rentabilität der konventionellen, mit fossilen Brennstoffen betriebenen Automobilindustrie darstellten. Ohne eine Betankungsinfrastruktur und ein Vertriebs- und Servicenetzwerk und mit externen Effekten und hohen Eintrittsbarrieren wie High-Tech-Anlaufkosten und dem Aufbau von Produktionskapazitäten schienen Elektrofahrzeuge als weitere clevere Idee, aber kaum mehr, zum Scheitern verurteilt. Anfangs machten sich die Konkurrenten von Tesla keine großen Sorgen.

„Je höher die Kapitalanforderungen, desto höher die Eintrittsbarrieren“, sagte Elon Musk, CEO von Tesla anerkannt. „Wenn es hohe Eintrittsbarrieren gibt, gibt es keine neuen Marktteilnehmer und keine Innovationen. Es ist wirklich so, dass Neueinsteiger Innovationen vorantreiben.“

Musk und sein Team haben die vertikale Ausrichtung vorhergesehen, die notwendig sein würde, um ein lebensfähiges Unternehmen für reine Elektroautos zu sein. Es hat die Automobilindustrie in Richtung Elektrofahrzeuge verlagert und erzielt weiterhin stetig steigende Umsätze.

Welche Elemente haben Tesla heute zu seinem zentralen Platz in der Automobilwelt verholfen?

Die Schritte, die Teslas Konkurrenten blind machten

Die ersten Anwender glaubten, dass Tesla die etablierten Unternehmen schlagen und Marktanteile gewinnen würde, und jetzt können sich Teslas Konkurrenten – wie Ford, GM, VW und Mercedes – nicht schnell genug ändern. Tesla hat die Rolle des Fackelträgers der Branche gespielt und sich in Bezug auf Markenimage, Funktionsdesign, Vertriebsmodell, In-Car-Intelligenz und Serviceplattformen von anderen abgesetzt. Jedes Jahr sehen wir mehr Entwicklung und Innovation in seiner Produktlinie. Auch die unterstützende Infrastruktur, die Hilfstechnologien und die Industriekette des Unternehmens werden immer ausgereifter.

Der Tesla-Patentversprechen hat sich zum Ziel gesetzt, „die Weiterentwicklung der Elektrofahrzeugtechnologie“ zu erleichtern. Das Unternehmen hat sich verpflichtet, „keine Patentklagen gegen jemanden einzuleiten, der in gutem Glauben seine Technologie nutzen möchte“. Der Begriff „in gutem Glauben“ wird weiter definiert und schließt unter anderem die Verwendung durch Parteien aus, die „ein Tesla-Patent angefochten haben, anderen bei der Anfechtung geholfen haben oder einen finanziellen Anteil daran hatten“.

Die Innovationen von Tesla haben seine Konkurrenten davon überzeugt, dass Technologie die Zukunft des Automobilerfolgs ist. Die Frage: „Ist Tesla ein Automobilunternehmen, das Technologie integriert, oder ein Technologieunternehmen, das auf Autos angewendet wird?“ wurde beantwortet – es ist beides, und jedes ist unveränderlich voneinander abhängig. Als Internet-of-Cars-Unternehmen verfügt Tesla über mehr Software als das durchschnittliche Fahrzeug und ist in einer einzigen zentralen Softwarearchitektur integriert. Die meisten Autos mit Verbrennungsmotor (ICE) verfügen über weniger Software, was es schwieriger macht, die Fähigkeit von Tesla nachzuahmen, Software zu aktualisieren und die Fahrzeugleistung zu optimieren.

Der Übergang zur cloudbasierten Infrastruktur in der Automobilindustrie erforderte den Abbau des Widerstands gegen technologische Innovationen. Tesla hat diesen konkreten Einwand mit seinem Supercharger-Netzwerk zum Nicht-Thema gemacht. Zum Zeitpunkt der Unternehmensgründung waren die begrenzte Reichweite von Elektrofahrzeugen und fehlende Lademöglichkeiten erhebliche Hindernisse. Tesla beseitigte diese Beschwerden, indem es das Laden schnell und nahezu allgegenwärtig machte.

Die Hardware-Architektur von Tesla widersprach den früheren Versuchen der Automobilhersteller, Fahrzeuge zu elektrifizieren, da der rein elektrische Autohersteller über flache Batteriepakete an der Basis, zwei Elektromotoren (vorne und hinten) und kein Getriebe verfügte. Die Konkurrenten von Tesla zogen sich zusammen, als sie einen niedrigeren Schwerpunkt, eine größere Energiedichte und ein effizienteres Batteriemanagement sahen, anstatt ihren schwachen Ansatz, die bestehende Fahrzeugarchitektur mit Verbrennungsmotor durch die Unterbringung von Batterien im Kofferraum anzupassen.

Im Vorfeld der Massenproduktion des Modells 3 senkte Tesla die Batteriekosten durch die Herstellung eigener Batterien – betreten Sie die Gigafactory. Eine solche Innovation ist auf Skaleneffekte angewiesen, um sie realisierbar zu machen. Anstelle einer einmaligen Fertigungsentscheidung verbessert Tesla seine Produktionsprozesse kontinuierlich, um die Qualität zu verbessern und die Kosten zu senken.

Toyota zeigt, wie weit Tesla gekommen ist angekündigt Kürzlich gab das Unternehmen bekannt, dass es eine von Tesla eingeführte Technologie namens Gigacasting als Teil einer Strategie zur Verbesserung der Leistung und Reduzierung der Kosten seiner kommenden Elektrofahrzeuge übernehmen wird. Die Giga Press ist eine Aluminium-Druckgussmaschine, die Tesla in seinen Fabriken in den USA, China und Deutschland einsetzt. Riesige Maschinen produzieren Aluminiumteile, die weitaus größer sind als alles, was bisher im Automobilbau verwendet wurde. Tesla bezieht seine Pressen von der in Italien ansässigen Firma IDRA, die seit 2008 eine Einheit der chinesischen LK Industries ist. Im Betrieb nimmt die Presse einen Schuss geschmolzenes Aluminium von 80 kg (176 lb) oder mehr in eine Form auf, wo es geformt wird in einen Teil zerlegen, loslassen und dann schnell abkühlen.

Was Sie von Tesla erwarten können

Während wir in der Presse schlagzeilenträchtige Geschichten über Tesla schreiben, wie die Einführung des Cybertrucks, das Scheitern bei der Einführung vollständig autonomer Fahrtechnologie und die vielen Schwächen von Musk, übersieht man leicht die fundierten Erfolge seiner Kernfahrzeuge, der Models S, X, 3 und Y. Die Harvard Business Review argumentiert dass es bei Teslas kontroversen Enthüllungen nicht wirklich darum geht, Geld zu verdienen – wie zum Beispiel Medienbotschaften sind bewusst so gestaltet, dass sie Aufmerksamkeit erregen und das Publikum daran erinnern, dass Tesla eines der innovativsten Unternehmen der Welt ist. Solche Botschaften ergeben sich aus Teslas Bedürfnis, die Unterstützung der Stakeholder im sogenannten „Innovationskapital“ aufzubauen.

Zum Beispiel, Insider-Quellen sagen, dass chinesische Kunden die Autonavigationssysteme in Elektrofahrzeugen von NIO und XPeng als weitaus benutzerfreundlicher empfinden als das von Tesla. Es scheint logisch, dass Tesla auf solche Lücken reagiert, indem es Eindruckverstärker schafft, um Stakeholder an Bord zu holen. Wenn die Cybertruck-Enthüllung ein Hinweis darauf ist, wird Musk nicht nur über Innovationen im Navigationssystem sprechen – er wird sie auch verwirklichen, indem er eine physische Pilotform erstellt, um abstrakte Konzepte zu demonstrieren. Es ist ein Ansatz, der Skeptiker überzeugt, Dritte dazu bringt, über das Unternehmen zu sprechen, und für Aufsehen sorgt.

Der Rückgriff auf Metaphern wie den geplanten kommenden Roadster mit Raketentriebwerken inspiriert das Publikum dazu, auf sein Vorwissen über SpaceX, eines von Musks anderen Unternehmen, zurückzugreifen. Die Verknüpfung einer möglichen Innovation mit einer bereits erfolgreichen Innovation vermittelt einen Eindruck von Teslas technischer Überlegenheit in mehreren Bereichen. Es handelt sich um eine Branding-Technik, die Mindmaps im Publikum erstellt und Teslas Innovationskapital aufbaut, damit das Unternehmen weiterhin Unterstützung von Investoren, Kunden und Mitarbeitern gewinnen kann.

Die jüngste stürmische Marktentwicklung von Tesla hat Skeptiker zum Schweigen gebracht, wenn auch vielleicht nur vorübergehend. Nicht zu übersehen ist jedoch, dass Tesla ein großes Unternehmen ist, das in teure Big-Data- und Analysekapazitäten investiert, um seine Innovations- und Wettbewerbsvorteile zu verbessern. Die Fähigkeit, große Datenmengen zu erfassen, zu verwalten, zu verarbeiten und zu analysieren, um wertvolle Erkenntnisse für die Wertschöpfung des Unternehmens zu gewinnen, verleiht Tesla strategische Flexibilität, strategische Innovation und Innovationsleistung. Es mildert die Umweltunsicherheit und bietet Möglichkeiten für Störungen, um Lücken zu schließen.

Die Wettbewerbsvorteile von Tesla, zu denen eine Batterielieferkette, ein Supercharger-Netzwerk, Software-Updates und intelligente Automatisierung gehören, haben die Erwartungen der Menschen an das Normale untergraben und eine Branche auf den Kopf gestellt. Es macht auf jeden Fall Spaß, die Zukunft des Unternehmens im Auge zu behalten. 🙂


Melden Sie sich an für Tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica per E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Ehemaliger Tesla-Batterieexperte führt Lyten in die neue Ära der Lithium-Schwefel-Batterien – Podcast:



Ich mag keine Paywalls. Du magst keine Paywalls. Wer mag Paywalls? Hier bei CleanTechnica haben wir eine Zeit lang eine begrenzte Paywall eingeführt, aber es fühlte sich immer falsch an – und es war immer schwer zu entscheiden, was wir dahinter platzieren sollten. Theoretisch bleiben Ihre exklusivsten und besten Inhalte hinter einer Paywall. Aber dann lesen es weniger Leute! Wir mögen Paywalls einfach nicht und haben daher beschlossen, unsere aufzugeben.

Leider ist das Mediengeschäft immer noch ein hartes, mörderisches Geschäft mit geringen Margen. Es ist eine nie endende olympische Herausforderung, über Wasser zu bleiben oder vielleicht sogar – keuchen – wachsen. So …

Wenn Ihnen gefällt, was wir tun, und Sie uns unterstützen möchten, spenden Sie bitte monatlich etwas über PayPal oder Patreon um unserem Team bei dem zu helfen, was wir tun!

Danke schön!


Werbung



source site-34