Die Ansicht des Guardian zu Bidens riskantem Spiel: Wetten auf sinkende Ölpreise | Redaktion

Joe Bidens Reise nach Saudi-Arabien in diesem Monat unterstreicht das Paradox der amerikanischen Macht. Die USA haben das wirtschaftliche Gewicht, um einen Gegner zu bestrafen – aber nicht genug, um das Verhalten eines entschlossenen Gegners zu ändern. Sanktionen werden Russlands Wirtschaft im nächsten Jahr um 9 % schrumpfen lassen. Aber Washington braucht mehr Nationen, die sich seinem Lager anschließen, um Moskaus brutale Invasion in der Ukraine zu stoppen. Herr Biden war gezwungen, bei einem Treffen mit Kronprinz Mohammed bin Salman, den die CIA befohlen hat, Kriegsziele über Ethik zu stellen barbarischer Mord des prominenten Journalisten Jamal Khashoggi.

Das Chaos, das Russlands Krieg auf den Energiemärkten der Welt angerichtet hat, trägt zu einer Wirtschaftskrise bei, die Herrn Biden in die Hände spielt heimische Gegner. Dies unterstreicht das Versäumnis des Westens, dem Klimanotstand mit einem weniger kohlenstoffintensiven Wirtschaftsmodell zu begegnen. Die grüne Agenda läuft Gefahr, von himmelhohen Kohlenwasserstoffpreisen entgleist zu werden. Dieses Szenario hätte abgewendet werden können, wenn die westlichen Nationen ihre Netto-Null-Agenden beschleunigt hätten, indem sie die Energienachfrage gesenkt hätten – der Mangel an Großbritannien Haus Isolierung ist ein eklatanter Fehler – und die Ausgaben für erneuerbare Energien, um Energiesicherheit zu erreichen. Stattdessen diese Woche die G7 verwässert verspricht, Investitionen in fossile Brennstoffe wegen der Angst vor Energieknappheit im Winter zu stoppen, da Moskau die Versorgung unter Druck setzt.

Boykotte und Verbote gegen Russland, selbst wenn sie einen Tribut von der Weltwirtschaft fordern, werden den gewöhnlichen Russen Schwierigkeiten bereiten. Aber das hat Wladimir Putin nicht bewegt. Steigende Rohölpreise befeuern Moskaus Kriegsmaschinerie. EIN Preisobergrenze auf Russlands Erdölexporte könnte das Geld ersticken. Aber eine Sorge ist das China und Indien wird Herrn Putins Öl zu einem Preis kaufen, der den Kreml immer noch profitieren lässt. Clevere technische Lösungen verbergen schwierige Entscheidungen. Sanktionen treiben die Energiepreise für die Verbraucher in die Höhe, es sei denn, es stehen alternative Versorgungsmöglichkeiten zur Verfügung. Im Moment bedeutet die Senkung der Ölpreise, mehr planetenzerstörende Energie zu produzieren. Das erfordert ein US-Engagement mit Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate, die beide für den verheerenden Jemenkrieg verantwortlich sind. Washington muss womöglich werben Venezuela und Iran, Nationen, die Moskau gegen den Westen ausspielen werden.

Die USA verfolgen einen dreigleisigen Ansatz Strategie: zunehmender Druck auf Russland; mehr Öl auf die Märkte bringen, um die Preise zu senken; und erlauben Zentralbanken Zinssätze auf Niveaus anzuheben, die aussehen, als könnten sie eine Rezession auslösen. Letzteres soll den Ölproduzenten signalisieren, dass die Energiepreise einbrechen werden. Die schmerzhaften Rezessionen der 1970er und frühen 1980er Jahre trugen dazu bei, dass die Ölpreise nach Energieschocks sanken – und trugen zum Zerfall der Sowjetunion bei. Aber das hat 15 Jahre gedauert. Putins Russland ist vielleicht nicht so mächtig wie sein Vorgänger. Es könnte zerbrechlicher sein als die Sowjetunion. Aber es gibt nur wenige Anzeichen für einen bevorstehenden Zusammenbruch.

Da der Westen versucht, seine Abhängigkeit von russischen Kohlenwasserstoffen zu verringern, scheint es eine globale „Goldrausch“ für neue fossile Brennstoffprojekte, die als vorübergehende Versorgungsmaßnahmen verteidigt werden. Das Risiko, mit den USA als die größter Kohlenwasserstoffproduzent, ist, dass die Welt in eine irreversible Klimakatastrophe gerät. Europa könnte so werden angewiesen auf US-Gas wie einst auf russisches Gas. Donald Trump hat bewiesen, dass Amerika eine sein könnte unzuverlässig Verbündete. Rechte Richter des Obersten Gerichtshofs haben Herrn Bidens Macht behindert, schädliche Emissionen zu begrenzen. Inzwischen hat China aufgetaucht als weltweit führendes Unternehmen für erneuerbare Energien sowie die Metalle, von denen es abhängt. Herr Biden hatte es gewollt Überleitung die USA weg vom Öl. Doch während seiner Amtszeit der Branche Marktwert hat sich verdoppelt, weil die Preise gestiegen sind. Während der Klimanotstand immer dringender wird, scheinen fossile Brennstoffe der Dreh- und Angelpunkt zu sein, um den sich der Krieg in der Ukraine drehen wird.


source site-31