Die anthropomorphen Katzen von Louis Wain werden im Bethlem Museum ausgestellt | Zeichnung

„Er hat sich die Katze zu eigen gemacht“, sagte HG Wells einmal über Louis Wain. “Englische Katzen, die nicht wie Louis-Wain-Katzen aussehen und leben, schämen sich.”

Vor hundert Jahren war Wain ein bekannter Name, seine sofort erkennbaren Zeichnungen von anthropomorphen Katzen erschienen in Büchern, Zeitschriften und Postkarten.

Ein Bild in Wains Kaleidoscope Cats-Zeichnungsserie. Foto: © 2021 StudioCanal SAS – Kanal 4

Der exzentrische Künstler, der schließlich wegen Schizophrenie ins Krankenhaus eingeliefert wurde, fertigte weiterhin viele Zeichnungen von fröhlichen und oft ausgefallenen Kreaturen an, und sein Werk zeigte die therapeutische und stärkende Wirkung, die die Nähe zu Tieren auf die psychische Gesundheit eines Menschen haben kann.

Jetzt zeigt das Bethlem Royal Hospital, das älteste psychiatrische Krankenhaus der Welt – am häufigsten unter dem Spitznamen „Bedlam“ bekannt – eine große Ausstellung über Leben und Werk des Künstlers, der viele seiner Tage dort verbrachte.

Tiertherapie: Die Katzen von Louis Wain werden ab Dezember im Bethlem Museum of the Mind im Südosten Londons ausgestellt.

Die Ausstellung umfasst Werke wie A Cricket Catastrophe, mit anthropomorphisierten Katzen in einer Szene großer Aufregung, und Patent Cork Screws – eine experimentelle, abstrakte Skizze von Katzen als Korkenzieher.

Ebenfalls zu sehen sind Cats’ Christmas, Carol Singing Cats und Cats with Plum Pudding – die Wain im Rahmen der Weihnachtsfeierlichkeiten in Bethlem direkt auf Spiegel malte und die im Krankenhaus blieben, als er es 1930 verließ.

Rebecca Raybone, Registrar am Bethlem Museum of the Mind, sagte: „Louis Wain liebte Katzen, und Katzenliebhaber liebten Louis Wain.“ Das spätere Leben der Künstlerin, fügte sie hinzu, „kann als ein buntes, überzeugendes Argument für die Möglichkeiten der Tiertherapie und die dauerhafte Fähigkeit von Tieren gesehen werden, die menschliche Stimmung zu heben.

„Ich hoffe, dass die Ausstellung zeigt, welchen Einfluss Katzen auf Wains Werk haben und wie sie mit seinem persönlichen Leben und seinem künstlerischen Erfolg verbunden sind.“

Colin Gale, der Direktor des Bethlem Museum of the Mind, sagte, die Ausstellung habe eine sorgfältig ausgewählte Auswahl von Wains Werken zusammengestellt, die noch nie zusammen gezeigt worden waren und wahrscheinlich nicht wieder zusammenkommen würden.

Louis Wain und Katze
Louis Wain und Katze. Foto: Ernest H Mills/Getty Images

„Die Besucher werden mit einer faszinierenden, lebendigen und stimmungsaufhellenden Show belohnt. Wains Bilder haben ihn zu Lebzeiten zu einem bekannten Namen gemacht, und wir hoffen, unseren Teil dazu beitragen zu können, dass er wieder bekannt wird“, sagte Gale.

Die Ausstellung fällt mit der Veröffentlichung eines kommenden Films über Wain mit Benedict Cumberbatch, Claire Foy und Toby Jones zusammen, mit einem Cameo von Nick Cave als HG Wells.

The Electrical Life of Louis Wain folgt Wain (Cumberbatch) vom Ende des 19. Auf diese Weise hofft Wain, sein eigenes Leben und die Liebe, die er mit seiner Frau Emily Richardson (Foy) teilte, besser zu verstehen.

source site