Die Apple / Hyundai-Gerüchte werden einfach nicht verschwinden

2. Februar 2021 durch Steve Hanley


Vor einem Monat tauchten Berichte auf, wonach Hyundai und Apple über die Zusammenarbeit beim Bau eines Elektroautos sprachen. Kurz darauf begann Hyundai mit dem Backpedaling und sagte, es sei in Vorgesprächen mit mehreren Unternehmen über mögliche zukünftige Kooperationen. Das ist sicherlich sinnvoll, da die von Elon Musk und Tesla ausgelöste EV-Revolution rasch an Fahrt gewinnt. Grundlegende Veränderungen in der Autoindustrie sind im Gange, da etablierte Hersteller versuchen, herauszufinden, wie sie vermeiden können, von den Veränderungen in ihrer Branche mitgerissen zu werden.

Hyundai E-GMP-Plattform. Anerkennung: Hyundai

Letzte Woche, Reuters berichteten, dass sich das Top-Management bei Hyundai in einem Dilemma befindet, wie es mit einer Beziehung zu Apple weitergehen soll. Es will nicht nur ein Monteur von Autos für andere Unternehmen werden – ein Geschäftsmodell, das für Magna, das Fahrzeuge für Jaguar, Toyota und andere in Fabriken auf der ganzen Welt herstellt, gut funktioniert hat. "Wir quälen uns darüber, wie es geht, ob es gut ist oder nicht", sagte ein Hyundai-Manager Reuters. „Wir sind kein Unternehmen, das Autos für andere herstellt. Es ist nicht so, als würde die Zusammenarbeit mit Apple immer zu großartigen Ergebnissen führen. “

Eine anonyme Quelle fügte hinzu, dass Hyundai und Apple seit 2018, als Alexander Hitzinger für das Project Titan-Projekt von Apple verantwortlich war, tatsächlich über eine mögliche Zusammenarbeit hin und her gingen. Hitzinger arbeitet jetzt für Volkswagen. Die Quelle behauptete, diese Gespräche seien ins Stocken geraten, weil Hyundai nicht gerne mit Außenstehenden zusammenarbeiten würde. "Es ist wirklich schwierig (für Hyundai), sich zu öffnen", sagte er ReutersDann müsste Hyundai wahrscheinlich einige leitende Angestellte ersetzen, wenn eine Partnerschaft mit Apple zustande kommen soll. „Apple ist der Boss. Sie machen ihr Marketing, sie machen ihre Produkte, sie machen ihre Marke. Hyundai ist auch der Chef. Das funktioniert nicht wirklich. “

Eine andere Quelle bei Hyundai erzählte Reuters„Technologiefirmen wie Google und Apple möchten, dass wir wie Foxconn sind. Eine Zusammenarbeit kann zunächst dazu beitragen, das Markenimage von Hyundai oder Kia zu stärken. Aber mittel- oder langfristig werden wir nur Granaten für die Autos bereitstellen, und Apple würde das Gehirn übernehmen. “

Apple / Hyundai-Gespräche bestätigt

Ein Bericht von Apple Insider Diese Woche hat der Analyst von TF Securities, Ming-chi Kuo, Berichte bestätigt, wonach Apple und Hyundai an einem Elektroauto zusammenarbeiten und dass es auf der E-GMP-Plattform von Hyundai basieren wird. Dieses Chassis soll eine Reichweite von bis zu 310 Meilen haben und kann mit einem DC-Schnellladegerät in 18 Minuten auf 80% Kapazität aufgeladen werden. E-GMP wurde im Dezember vorgestellt und ist eine spezielle Plattform für batterieelektrische Fahrzeuge, die entweder von einem oder zwei Motoren angetrieben wird. Es verfügt über eine Fünflenker-Hinterradaufhängung für hervorragende Fahrdynamik und integriert die Antriebsachse, Batteriezellen, das Ladesystem, die Aufhängung, die Bremsen und andere rollende Fahrwerkssysteme in die Plattform. Das erste Auto, das auf der E-GMP-Plattform gebaut wird, wird der Hyundai Ioniq 5 sein, kurz darauf folgt der elegante, ultra-sexy Ioniq 6.

Kuo glaubt, dass Apple sich auf bestehende Autohersteller verlassen muss, wenn Elektrofahrzeuge bis zu 50-mal mehr Teile enthalten als ein Smartphone, um rechtzeitig ein funktionierendes Auto zu entwickeln. Der Versuch, eine eigene Lieferkette aufzubauen, werde zu lange dauern, sagt er. "Die enge Zusammenarbeit von Apple mit aktuellen Autoherstellern mit umfassender Erfahrung in Entwicklung, Produktion und Qualifizierung wird die Entwicklungszeit von Apple Car erheblich verkürzen und einen Time-to-Market-Vorteil schaffen", schreibt Kuo in einem Research Note. "Wir glauben, dass Apple die Ressourcen der aktuellen Autohersteller nutzen und sich auf selbstfahrende Hardware und Software, Halbleiter, batteriebezogene Technologien, Formfaktor- und Innenraumdesigns, innovative Benutzererfahrung und die Integration in das bestehende Ökosystem von Apple konzentrieren wird."

Kuo behauptet, dass das erste Apple-Auto zusammen mit Hyundai produziert wird, aber auch Kooperationen mit GM und / oder PSA Group sind möglich. Hyundai soll beim ersten Auto „die Führung bei der Konstruktion und Produktion von Bauteilen übernehmen“, während seine kleinere Tochtergesellschaft Kia für die Herstellung von Fahrzeugen in den USA verantwortlich sein wird. Berichten zufolge verfügt Kia in seinem Werk in Alabama über überschüssige Produktionskapazitäten.

Kuo geht nicht davon aus, dass ein sogenanntes „Apple Car“ frühestens 2025 in Produktion sein wird. Er sagt, Apple werde das Fahrzeug wahrscheinlich als "sehr hochwertiges" Modell oder "deutlich höher" als ein Standard-Elektrofahrzeug vermarkten. Dies könnte es in direkten Wettbewerb mit dem kürzlich überarbeiteten Tesla Model S und dem bald eintreffenden Mercedes EQS bringen sowie die Lucid Air. Alle drei Unternehmen haben sich entschieden, an der Spitze des Marktes zu starten und sich bis zu Massenmarktfahrzeugen durchzuarbeiten, wobei Tesla in diesem Prozess weit vorne liegt.

Kognitive Dissonanz auf hohen Plätzen

Die kognitive Dissonanz mit dem Hyundai-Sitzungssaal darüber, ob er mit anderen Unternehmen wie Apple zusammenarbeiten möchte, wird die Autoindustrie in Zukunft bestimmen. Hyundai ist wie Tesla ein vertikal integriertes Unternehmen, das die meisten Komponenten für sein Automobil entwickelt und herstellt. Die Unternehmenskultur basiert nicht auf der Zusammenarbeit mit anderen.

Die meisten aktuellen Autohersteller werden in den kommenden Jahren vor ähnlichen Entscheidungen stehen, wenn die EV-Revolution die Branche erfasst. Was Hyundai entscheiden muss, ist, ob sich die Zusammenarbeit mit Apple auf dem Markt auszahlt und seinen Glanz als Autohersteller aufpoliert oder ihn auf wenig mehr als den Status eines Monteurs verbannt. Foxconn hat als Monteur und Lieferant für Apple Milliarden von Dollar verdient. Hyundai könnte auch gut profitieren. Es ist eine schwierige Aufgabe und es wird interessant sein zu sehen, in welche Richtung Hyundai geht.


Vervollständigen Sie unsere 3-minütige Leserumfrage!

Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich für unsere kostenloser täglicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste CleanTech Talk-Episode



Über den Autor

Steve Hanley Steve schreibt über die Schnittstelle zwischen Technologie und Nachhaltigkeit in seinen Häusern in Florida und Connecticut oder anderswo, wo ihn die Singularität führen könnte. Du kannst ihm folgen Twitter aber nicht auf Social-Media-Plattformen, die von bösen Overlords wie Facebook betrieben werden.