Die Auslieferungen des Galaxy Z Fold 4 und des Galaxy Z Flip 4 bleiben hinter den Erwartungen zurück

Während alle damit beschäftigt sind, über das neue iPhone 14 zu sprechen, vergisst man leicht, wer vor ein paar Wochen noch mit dem Hype-Train gefahren ist.

Im August stellte Samsung seine vierte Generation von faltbaren Geräten der Z-Serie vor – die Galaxy Z Flip 4 und Galaxy Z Fold 4. Beide Geräte wurden gut angenommen und demonstrierten die langfristigen Ambitionen des koreanischen Technologieriesen, den Weg für eine faltbare Smartphone-Zukunft zu ebnen.

Samsungs Vertrauen in faltbare Smartphones ist kaum neu. Das Unternehmen hat darauf bestanden, dass Letzteres der Fall sein wird seinen Anteil an Flaggschiff-Lieferungen bis 2025 überholen. Darüber hinaus hat sich Samsung auch für die nähere Zukunft einige sehr ehrgeizige Ziele für sie gesetzt.

Entsprechend ein kürzlich erschienener Artikel von Korea IT News, hatte der koreanische Technologieriese ein vorläufiges Ziel von rund 15 Millionen Lieferungen von faltbaren Geräten bis Ende 2022 – mehr als doppelt so viele im Vergleich zum Vorjahr. Es scheint nun, dass Samsung diese Zahl unterschreiten könnte.

Jedoch, ein neuer Bericht von Sammobile gibt an, dass das Ziel inzwischen auf nur noch 8 Millionen Einheiten angepasst wurde. Dies ist immer noch besser als die 7,1 Millionen Sendungen im gleichen Zeitraum des letzten Jahres, stellt jedoch eine magere Steigerung von 13 % dar – weit unter den 100 %, auf die Samsung ursprünglich gehofft hatte.

Das Samsung Galaxy Z Flip 4 und Galaxy Z Fold 4 sind außergewöhnliche Geräte, aber sie stellen immer noch mehr oder weniger eine Verfeinerung vor allem anderen dar. Angesichts der aktuellen Lage auf dem Foldables-Markt wirkt Samsung mit seiner Spitzenposition eher selbstgefällig, da sich der größte Teil der Konkurrenz auf den chinesischen Markt beschränkt.

Wenn Samsung seine Vision jemals erreichen soll, muss es mehr tun, als inkrementelle Updates über viele Generationen hinweg einzuführen. Dinge wie die Falte, die seltsamen Seitenverhältnisse und die glanzlose Haltbarkeit müssen angegangen werden, wenn faltbare Geräte jemals wirklich zum Mainstream werden sollen.

source site-33