Die Azoren: Neun Inseljuwelen mit vulkanischer Vergangenheit und magischer Gegenwart

(CNN) — Die Reise in ein Paradies auf Erden erfordert nicht unbedingt eine lange, beschwerliche oder gefährliche Reise.

Tatsächlich ist eine unberührte Landschaft, die an ein Märchen erinnert, kaum fünf Stunden von Boston und etwa vier Stunden von Großbritannien entfernt. Es ist ein Land, in dem Wasserfälle schillernde grüne Hänge hinabstürzen; wo Straßen von Hortensienhecken gesäumt sind; und wo schroffe Küsten mit schwarzen Sandstränden bedeckt sind.

Es herrscht eine verlorene Zeit, ob es sich um einen Weiler mit Steinhäusern handelt, die durch gepflasterte Wege verbunden sind, oder um Einheimische, die der alten Art und Weise treu bleiben, Getreide auf fruchtbaren Ebenen am Fuße steiler Klippen anzubauen oder mit Pferdekarren dorthin zu fahren Milch an die Käserei liefern.

Willkommen auf den Azoren, einer Kette aus neun bezaubernden Inseln, die mitten im Atlantik liegen, aber Teil Portugals sind. Der Archipel ist eine autonome Region, die etwa 1.000 Meilen vom portugiesischen Festland entfernt liegt. Die Thermalbecken, üppigen Calderas, Kraterseen und dampfenden Geysire der Inseln zeugen alle von den gewaltigen vulkanischen Kräften, die sie hervorgebracht haben, doch jede Insel hat einen unverwechselbaren Charakter, wo die Natur in ihrer wildesten Form vorherrscht.

Azores Airlines fliegt nonstop von Boston nach Ponta Delgada auf der Insel São Miguel und ganzjährig nach Lajes auf Terceira mit einem Zwischenstopp in Ponta Delgada. United (von Newark) und Azores Airlines (von JFK, an ausgewählten Tagen) bieten beide im Sommer Nonstop-Flüge nach Ponta Delgada an. British Airways bietet samstags Nonstop-Sommerflüge an.

Nach einem direkten Sprung zu einem Archipel, das scheinbar eine Welt entfernt ist, erwartet Sie Folgendes auf jeder Insel:

WESTLICHE INSELN

Flores

Flores ist die westlichste Insel der Azoren. Obwohl ihr Name „Blumen“ bedeutet, sind es die reichlich vorhandenen Gewässer, die diese schockierend smaragdgrüne Insel, die häufig in Nebel gehüllt ist, am meisten definieren.

Es gibt sieben Kraterseen, die das hügelige Innere sprenkeln, darunter der waldgrüne Lagoa Negra, der direkt neben dem kobaltblauen Lagoa Comprida liegt, mit einem perfekt platzierten Miradouro (Aussichtspunkt) zwischen ihnen.

Die Seite an Seite gelegene Lagoa Negra (links) und Lagoa Comprida bilden auf Flores eine eindrucksvolle Szenerie.

Javarman/Adobe Stock

Zwischen den grünen Klippen der Insel, die von Wasserfällen triefen, stürzt der mächtige Poco do Bacalhau 300 Fuß in einen kleinen, schwimmfähigen Pool.

Besucher, die bei bleiben Aldeia da Cuada, ein jahrhundertealter Weiler, der in eine atmosphärische Unterkunft aus Steinhütten umgewandelt wurde, die mit lokalen Antiquitäten und Flickenteppichen eingerichtet sind, wird den Blick auf die stürzenden Wasserfälle an ihrer Hintertür genießen. Dieses Refugium umfasst die einfachen Freuden des Lebens, einschließlich der Sternenbeobachtung aus einem privaten Garten.

Corvo

Mit weniger als 500 Einwohnern und einer einsamen Stadt auf dem einzigen Stück Land auf Meereshöhe ist Corvo die kleinste (und abgelegenste) Insel der Azoren, nur vier Meilen lang und nicht einmal drei Meilen breit.

Vogelbeobachtung ist eine beliebte Aktivität auf dem winzigen Corvo.

Vogelbeobachtung ist eine beliebte Aktivität auf dem winzigen Corvo.

Jakob/Adobe Stock

Dennoch ist diese kleine Insel (ein Überbleibsel eines alten Vulkans etwa 10 Meilen nördlich von Flores) ein bekanntes Paradies für Vogelbeobachter, die es besonders im Herbst hierher zieht, in der Hoffnung, Gelbschnabelkuckucke, Panzersturmtaucher und viele andere Arten zu sehen .

ZENTRALE INSELN

Faial

Seit Hunderten von Jahren machen Segelschiffe den Hauptstadthafen von Horta – bekannt für seine kräftig bemalte Ufermauer – zu einem Zwischenstopp, einschließlich derer, die im 16. und 17. Jahrhundert zwischen der Neuen und der Alten Welt navigierten.

Viele heutige Skipper und Crews legen noch immer mit ihren Yachten in der Nähe an Peter Café Sport, ein über 100 Jahre altes Haus, in dem nautische Erinnerungsstücke das gemütliche Interieur verputzen. Ihr Scrimshaw-Museum, das der Kunstform des Schnitzens und Gravierens von Walzähnen und -knochen gewidmet ist, enthält Gegenstände, die bis ins späte 19. Jahrhundert zurückreichen.
Lebhafte Hortensien-Grenzstraßen entlang der Route zum westlichen Ende von Faial.

Lebhafte Hortensien-Grenzstraßen entlang der Route zum westlichen Ende von Faial.

Schlierner/Adobe Stock

Fußballgroße Kugeln aus himmelblauen Hortensien säumen Straßen und Fachwerkhäuser entlang der Route zum Westende der Insel. Diese trostlose, einfarbige Gegend steht in krassem Kontrast zum lebhaften, farbenfrohen Horta.

Ein ganzer Weiler ist unter kohlschwarzer Asche und anderem vulkanischem Material begraben, das vor Jahrzehnten von einem langwierigen Unterwasserausbruch ausgespuckt wurde. Interpretationszentrum des Vulkans Capelinhos hat Exponate, die die Geschichten dieses und anderer Vulkane erzählen.

Pico

Der fast 8.000 Fuß hohe Mt. Pico, Portugals höchster Gipfel, dominiert die Landschaft auf dieser Insel.

Der Berg Pico ist mit 2.351 Metern der höchste Gipfel Portugals.

Der Berg Pico ist mit 2.351 Metern der höchste Gipfel Portugals.

rvdschoot/Adobe Stock

Hier scheint fast alles aus schwarzem Basalt-Lavastein gebaut zu sein, einschließlich des Mosaiks aus Korralen, die die lokalen Weinreben umgeben, die sie wärmen und sie seit Jahrhunderten vor den stürmischen, salzigen Brisen der Insel schützen.

Es ist der fruchtbare, mineralreiche vulkanische Boden, der Pico auf die Liste jedes echten Weinliebhabers gesetzt hat. Das Cooperativa Vitivinicolaeine über 70 Jahre alte Weingenossenschaft in Madalena, der Hauptstadt der Insel, bietet informelle Verkostungen an, darunter Verdelho, ein knackiges Weißwein, das aus auf dieser Insel heimischen Trauben hergestellt wird.
Im Einklang mit Picos bodenständiger Sensibilität, dem Dorfähnlichen Lava-Häuser Das Resort hat sich beim Bau seiner 14 zeitgenössischen Villen mit vielen Fenstern auf Stein und Holz aus der Region verlassen.

São Jorge

Durch eine Landschaft aus wilder Heide und japanischer Zeder schlängeln sich malerische Wanderwege, die an Fajãs enden, fruchtbaren Ebenen mit Klippen, die durch Erdrutsche und uralte Lavaströme entstanden sind.

Einer der betörendsten ist Fajã de Santo Cristo, der über einen sechs Meilen langen, begehbaren Eselspfad erreichbar ist, der sich vom wolkenbedeckten Gipfel der Serra de Topo nach unten schlängelt. Die Route schlängelt sich vorbei an alten Wassermühlen und Toren aus knorrigen Ästen zum abgelegenen Weiler Fajã de Santo Cristo am Wasser. Hier pflegen die Bewohner Terrassengärten, in denen Yamswurzeln, Kohl, Spinat und Tomaten wachsen.

Fajã da Caldeira de Santo Cristo ist eine fruchtbare Ebene am Fuße eines steilen Abhangs.

Fajã da Caldeira de Santo Cristo ist eine fruchtbare Ebene am Fuße eines steilen Abhangs.

DanitaDelimont.com/Adobe Stock

Diese Küste zieht Surfer an, die wegen der Point Break Waves kommen. Am bekanntesten ist die Insel jedoch für eine kulinarische Delikatesse: ihren würzigen Kuhmilchkäse.

Queijo São Jorge wird immer noch nach jahrhundertealten Methoden hergestellt. Dieser köstliche Käse – er kann mit Honig beträufelt werden – wird nicht nur in Restaurants auf São Jorge (wie Fornos de Lava), sondern auch auf den anderen Azoreninseln und dem portugiesischen Festland serviert.

Graciosa

Viele der charakteristischen Sehenswürdigkeiten auf Graciosa bieten einen dramatischen Einblick in die vulkanischen Ursprünge der Insel.

Fast 200 Stufen winden sich in die Tiefe Furna do Enxofre, eine Lavahöhle eines aktiven Vulkans. Es ist beunruhigend herauszufinden, dass sich die Einheimischen vor dem Bau dieser Treppe mit Seilen hinabgelassen haben, um Zugang zu Trinkwasser für ihr Vieh zu erhalten.
Furna Do Enxofre auf der Insel Graciosa ist eine beeindruckende Lavahöhle.

Furna Do Enxofre auf der Insel Graciosa ist eine beeindruckende Lavahöhle.

Stefano/Adobe Stock

Der Anblick unten ist surreal. Im Gegensatz zum See an der Basis, der mit kaltem Regenwasser gefüllt ist, ist die Luft der Höhle mit dem Geruch von Schwefel gesättigt, und Schlammfumarolen sprudeln und kochen bei 180 F (82 C). Sonnenlicht strömt durch Okuli in der Decke und enthüllt gelbe Kristalle, die auf den mit Felsbrocken durchsetzten Hängen leuchten.

Im Kurort Carapacho wird geothermische Energie zur Beheizung von Schwimmbecken genutzt Termas do Carapacho Resort, das zahlreiche Behandlungen anbietet, darunter eine Hot-Stone-Massage, die auf den Vulkangesteinen der Insel beruht.

Terceira

Während der schwarze Basalt von Pico dieser Insel das Aussehen von schwarzen und weißen Pinselstrichen verleiht, verwendet Terceira in vielerlei Hinsicht eine Crayola-Buntstiftpalette.

Bunte Fassaden säumen die Straßen der Hauptstadt, Angra do Heroismound erschreckend bemalte – sogar violette – Imperios (Kapellen), sprenkeln die grüne Landschaft.
Angra do Heroismo, ein UNESCO-Weltkulturerbe, verfügt über bunt bemalte historische Gebäude.

Angra do Heroismo, ein UNESCO-Weltkulturerbe, verfügt über bunt bemalte historische Gebäude.

Jose A. Bernat Bacete/Moment RF/Getty Images

An der Nordküste zeigt das Dorf Biscoitos seinen vulkanischen Ursprung mit natürlichen Pools in allen Größen und Tiefen, die die gehärtete schwarze Lava durchbohren, die sich über den Hafen erstreckt. Daneben können Strandtücher, Sonnenschirme und Liegestühle für einen Tag zum Sonnen und Einweichen aufgestellt werden.

Diese Stadt ist auch die Heimat des Familienunternehmens Weinmuseum wo Artefakte aus ihrem mehr als 100 Jahre alten Weinherstellungsbetrieb im Inneren und in den Gärten ausgestellt sind.
Terceiras Caparica Azoren Ecolodge bietet sechs moderne Hütten in einem Lorbeerwald. Kunst von einheimischen Frauen akzentuiert das minimalistische Interieur.

ÖSTLICHE INSELN

Sao Miguel

São Miguel ist die größte Insel der Azoren und wo Ponta Delgada, die Hauptstadt der autonomen Region Azoren, liegt. Die Insel ist etwa 65 Kilometer lang und 15 Kilometer breit.
Ponta Delgada ist die Hauptstadt der autonomen Region Azoren.

Ponta Delgada ist die Hauptstadt der autonomen Region Azoren.

daliu/Adobe Stock

Es ist die Heimat der angeblich ältesten kommerziellen Gewächshäuser der Welt, in denen Ananas angebaut werden, und der ältesten in Betrieb befindlichen Teeplantage Europas.

Eine der bekanntesten Landschaften der Insel ist das Furnas-Tal, ein schlafender Krater, der mit Laub bedeckt und mit Erinnerungen an seine vulkanische Vergangenheit übersät ist, einschließlich einladender heißer Quellen.

Innerhalb dieses Tals, die Jahrhunderte alte Terra Nostra-Garten ist besonders magisch. Schattige Pfade winden sich neben einem Serpentinenkanal, Grotten und endemischen und exotischen Pflanzen, von denen einige mehr als ein Jahrhundert alt sind.

Auch der 18-Loch Furnas Golf Club, der sich auf 1.700 Fuß über dem Meeresspiegel befindet, ist landschaftlich atemberaubend, mit Baumfarnen und mit Vulkansand gefüllten Bunkern.

In Ponta Delgada übernachten Gäste in einem Boutique-Hotel Senhora da Rosa Fühlen Sie sich weit weg von der Hektik dieser Hauptstadt, besonders wenn Sie in einem kleinen Pool in einem Ananasgewächshaus baden.

Santa Maria

Santa Maria ist die südlichste Insel der Azoren und bietet Sonnenschein und goldene Sandstrände.

Santa Maria ist die südlichste Insel der Azoren und bietet Sonnenschein und goldene Sandstrände.

Klara Bakalarova/Adobe Stock

Santa Maria, die südlichste der Azoren, ist nicht nur die sonnigste der Inseln, sondern auch die einzige mit goldenen Sandstränden.

Das Grün und Blau des Meeres, des Himmels und der Täler vermischen sich am Miradouro da Pedra Rija, einem der vielen Aussichtspunkte, der zu einem schönen Picknickplatz wird. Wälder aus japanischen Zedern bedecken die im Zickzack verlaufenden Straßen, manchmal neben Pfaden, die von Blaubeeren und kleinen Orchideen der Azoren gesäumt sind.

Der Weiler São Lourenco ist im Sommer besonders beliebt für seinen fotogenen Sandstrand, der von einem Wandteppich aus alten Weinbergen umgeben ist, die von schwarzen Lavasteinmauern umgeben sind.

Das liebenswerte Küstendorf Anjos hat einen ruhigen, natürlichen Pool und die örtliche Wasserstelle Bar dos Anjos bietet einen herrlichen Blick auf den Sonnenuntergang, den Sie genießen können, während Sie gegrillte Napfschnecken (Meeresschnecken) knabbern.

Jeanine Barone ist eine in New York City lebende Reiseautorin, die sich auf Portugal spezialisiert hat und die Azoren viele Male besucht hat.

source site-40