Die Bank Indonesia hält die Zinsen bis zur zweiten Hälfte des Jahres 2022 trotz der restriktiven Fed von Reuters


©Reuters. DATEIFOTO: Perry Warjiyo, Gouverneur der Bank Indonesia, gestikuliert während einer Pressekonferenz am Hauptsitz der Bank Indonesia in Jakarta, Indonesien, am 20. Dezember 2018. REUTERS/Willy Kurniawan

Von Shaloo Shrivastava

BENGALURU (Reuters) – Die indonesische Zentralbank wird bis zur zweiten Jahreshälfte warten, bevor sie die Zinsen anhebt, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln, obwohl die US-Notenbank wahrscheinlich schon im März die Geldpolitik straffen wird, wie eine Reuters-Umfrage ergab.

Der Gouverneur der Bank Indonesia (BI), Perry Warjiyo, sagte auf seiner Sitzung im Dezember, dass die Normalisierung der Geldpolitik nicht unbedingt den Schritten der Fed folgen werde und dass die Zinssätze niedrig bleiben würden, bis die Inflation ansteige.

Anders als in den Vereinigten Staaten, wo die Inflation auf einem 40-Jahres-Hoch liegt, liegt die Inflation in Südostasiens größter Volkswirtschaft seit 19 Monaten unter dem Zielbereich der Zentralbank von 2 % bis 4 %, was ihr Spielraum gibt, die Zinsen stabil zu halten.

Alle 30 Ökonomen erwarteten, dass die Bank Indonesia ihren 7-Tage-Reverse-Repo-Benchmarksatz auf ihrem geldpolitischen Treffen vom 19. bis 20. Januar auf einem Rekordtief von 3,50 % halten würde.

„Wir glauben immer noch, dass BI den Leitzins diesen Monat bei 3,50 % halten wird, wenn man bedenkt, dass der Inflationsdruck immer noch gedämpft bleibt“, sagte Josua Pardede, Chefökonom der Bank Permata.

Da Fed-Beamte jedoch in diesem Quartal eine Zinserhöhung signalisieren, wird BI unter Druck stehen, bald darauf seinen eigenen Straffungszyklus einzuleiten, um eine Währungsschwäche und potenzielle große Kapitalabflüsse abzuwenden.

In einer Reuters-Umfrage vom 11. bis 17. Januar wurde erwartet, dass BI den 7-Tage-Rückkaufsatz in der zweiten Hälfte dieses Jahres in zwei Schritten um 50 Basispunkte auf 3,75 % im dritten Quartal und dann auf 4,00 % im vierten Quartal anheben wird .

„Während BI es vorziehen könnte, den Leitzins stabil zu halten, um die Wirtschaft zu unterstützen, könnte die Zentralbank dennoch gezwungen sein, früher als von uns angenommen zu steigen, wenn eine restriktivere Fed als erwartet zu einer erheblichen Abwertung des IDR führt“, stellten Ökonomen fest beim Barclays (LON:).

Die indonesische Rupiah blieb inmitten eines Exportbooms aufgrund eines Anstiegs der Rohstoffpreise stabil und war im vergangenen Jahr einer der besten Performer der asiatischen Schwellenländer, wobei sie gegenüber dem Dollar nur etwa 1,5 % an Wert verlor.

Indonesien hat seit Mai 2020 einen Handelsüberschuss gemeldet, aber der Überschuss schrumpfte im Dezember auf den niedrigsten Stand seit 20 Monaten. Auch Ökonomen waren vorsichtig, da ein von der Regierung verhängter Kohleexportstopp die Handelsbilanz ins Defizit verschieben könnte.

„Der Handelsüberschuss hat möglicherweise seinen Höhepunkt erreicht und die Marktvolatilität könnte steigen, da die US-Notenbank die monetäre Unterstützung reduziert, was sich auf die Portfolioströme nach Indonesien auswirken könnte“, sagte Krystal Tan, Ökonom bei ANZ.

„Alles in allem wird eine geordnete Normalisierung der US-Politik wahrscheinlich dazu führen, dass die IDR diese Episode gut übersteht, aber jede übereilte Maßnahme zur Eindämmung der Inflation kann die Marktunsicherheit erhöhen.“

Die Umfrage prognostizierte auch einen Anstieg der Inflation, blieb aber innerhalb des Zielbereichs der BI mit durchschnittlich 2,9 % und 3,1 % für 2022 bzw. 2023.

Indonesiens Wirtschaft ist im letzten Quartal 2021 voraussichtlich um 4,7 % und im Gesamtjahr um 3,5 % gewachsen. Das Gesamtjahreswachstum für dieses und nächstes Jahr wurde auf 5,1 % geschätzt.

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder genau sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market Makern bereitgestellt, und daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder Personen, die mit Fusion Media zu tun haben, übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen, einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale, ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da dies eine der riskantesten Anlageformen überhaupt ist.

source site-21