Die Bank of Canada erwartet bis April 2024 keine weiteren Zinserhöhungen. Von Investing.com



Die Bank of Canada (BoC) geht davon aus, dass es im aktuellen Zyklus keine weiteren Zinserhöhungen geben wird, wobei der Leitzins laut einer von der Bank durchgeführten Umfrage voraussichtlich bis April 2024 bei 5,0 % bleiben wird. Zu diesem Zeitpunkt wird eine Zinssenkung um 25 Basispunkte prognostiziert, was zu einem voraussichtlichen Rückgang des Leitzinses auf 4,0 % bis Ende 2024 führen wird.

Diese Prognose erfolgt, nachdem die Bank ihren Leitzins seit März 2022 um 4,75 Prozentpunkte erhöht hat. Trotz dieser Erhöhungen hat die BoC die Zinssätze in ihren letzten beiden Entscheidungen, darunter der vom 25. Oktober, stabil gehalten und warnt vor möglichen Zinserhöhungen Zukunft. Die nächste Entscheidung ist für den 6. Dezember geplant.

Der Gouverneur der Bank, Tiff Macklem, teilte dem Bankenausschuss des Senats am 1. November mit, dass es im aktuellen Straffungszyklus wahrscheinlich nicht zu weiteren Zinserhöhungen kommen werde. Diese Informationen wurden von leitenden Ökonomen und Strategen bestätigt, die an der Marktumfrage im dritten Quartal teilnahmen.

Die BoC hat ihre Geldpolitik gestrafft, um ihr Inflationsziel von zwei Prozent zu erreichen. Angesichts einer jährlichen Inflationsrate von 3,8 % im September und der BIP-Daten für das dritte Quartal, die auf eine mögliche wirtschaftliche Stagnation oder einen Rückgang hindeuten, besteht jedoch ein erhebliches Abwärtsrisiko für Kanadas Wirtschaftswachstumsstatus. Die Umfrage deutet darauf hin, dass die Wahrscheinlichkeit einer Rezession innerhalb der nächsten sechs bis zwölf Monate aufgrund dieser restriktiveren Geldpolitik bei 48 % liegt. Weitere Einblicke in diese Überlegungen werden mit der Veröffentlichung der Tarifentscheidung vom 6. Dezember gewährt.

Dieser Artikel wurde mit Unterstützung von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft. Weitere Informationen finden Sie in unseren AGB.

source site-21