Die Bank of England könnte eine Verschiebung hin zum Rückzug von Anreizen signalisieren – Geschäftsleben

  • Die Zentralbank sagt, dass die Inflation ihren Höhepunkt über 3% erreichen wird, sagt jedoch, dass sich der Anstieg als vorübergehend erweisen wird, und warnt vor einer „vorzeitigen Verschärfung“
  • Die politischen Entscheidungsträger stimmen mit 8:1 für unveränderte Anleihekäufe
  • Deutsches und französisches Geschäftsklima verbessert sich deutlich

13:00 Uhr BST

Ambrose Crofton, globaler Marktstratege bei JP Morgan Asset Management, geht davon aus, dass die Inflation weiter schneller steigen wird als von der Bank off England erwartet, sodass sie ihre Stimulusmaßnahmen möglicherweise schneller zurückfahren muss als andere große Zentralbanken.

Die Bank of England überraschte heute mit einer bescheidenen Zurückhaltung, als sie einräumte, dass diese trotz der jüngsten Wachstums- und Inflationsüberraschungen nach oben hin noch vorübergehend sein werden…

Wir sind der Meinung, dass die Inflation in den kommenden Monaten weiter deutlich über das Ziel der Bank of England steigen wird und nicht alles nur vorübergehend sein wird. Wir gehen davon aus, dass die aktuellen Anspannungen am Arbeitsmarkt anhalten werden. Dies spricht zwar dafür, dass das Urlaubsprogramm erfolgreich war, wir erwarten aber auch einen anhaltenden Aufwärtsdruck auf die Löhne, der die mittelfristige Inflationsdynamik stützen wird.

12.54 Uhr BST

Auch James Smith, Ökonom für Industrieländer bei ING, erwartet die erste Zinserhöhung im Jahr 2023.

Die jüngste Erklärung der Bank of England ist etwas optimistischer als erwartet, bietet aber vor allem keine neuen Hinweise auf den Zeitpunkt der Zinserhöhung. Wir erwarten immer noch die erste Zinserhöhung Anfang 2023, unter der Annahme, dass der Inflationsdruck bis Mitte 2022 nachlässt.

Auf der QE-Seite bezweifeln wir trotz des Votums von Andrew Haldane sehr, dass die Bank das Programm vorzeitig kürzen wird. Die BoE bleibt auf Kurs, ihre Bilanzerweiterung zum Jahresende nicht mehr aktiv zu stoppen – nachdem sie im vergangenen Monat das Tempo der Käufe reduziert hatte. Unerwarteterweise würde eine vorzeitige Beendigung des Programms in den Augen der Anleger möglicherweise einen Präzedenzfall schaffen und die Wirksamkeit zukünftiger QE-Programme einschränken.

Weiterlesen… .