Die Batman Concept Art zeigt das schattenerfüllte Nachtleben von Gotham City

Ein neuer Blick auf Konzeptkunst für Der Batman zeigt ein dunkles und von Schatten erfülltes Gotham City. Erstellt von Bill Finger und Bob Kane, die fiktive Stadt Gotham wurde erstmals in der vierten Ausgabe des Originals als Batmans Heimatstadt erwähnt Batman Comic. Anstatt die Abenteuer des Dunklen Ritters an einem realen Ort zu spielen, entschieden sich die Schöpfer der Figur dafür, eine völlig fiktive Stadt zu erfinden, damit sich Leser aus jeder Stadt mit dem Ort identifizieren können. Im Laufe der Jahre haben sich Live-Action-Darstellungen von Gotham und seiner zwielichtigen Schattenseite von verschiedenen Städten wie New York, Los Angeles, Chicago, London, Glasgow und Pittsburgh inspirieren lassen.

Mit Matt Reeves neuster Neuerfindung des Batman Franchise kehrte das auf dem Bildschirm gezeigte Gotham an einen viel imposanteren Ort zurück als in Christopher Nolans Dunkler Ritter Trilogie. Ursprünglich vor Ort in London, Glasgow und Liverpool gedreht, wurden einige Außenszenen später in Chicago gedreht, nachdem COVID-19 Verzögerungen und die eventuelle Verlagerung der Produktion zurück auf US-Boden folgten. Trotz dieser Rückschläge war das Endergebnis eine schmutzige Stadt, die perfekt zur Detektiv-Noir-Ästhetik des Films passte. Ähnlich wie Tim Burtons Gotham war Reeves’ Version der Stadt weit mehr als nur eine Kulisse und eher eine eigenständige Figur.

Siehe auch: The Batman’s Gotham im Vergleich zu Nolans & Burtons Versionen

Jetzt Konzeptkünstler Jaime Jones hat auf Twitter einige frühe Konzeptzeichnungen geteilt, die er in Zusammenarbeit mit dem Produktionsdesigner James Chinlund entwickelt hat. Mit gotischer Architektur und schmutzigen Gassen zeigen die Gemälde auch den geschäftigen Gotham Square, ein Ort, der dem New Yorker Times Square nachempfunden ist. Ein Gemälde zeigt sogar die Explosion im Wayne Tower, die Alfred während des Films fast getötet hätte. Schauen Sie sich den ursprünglichen Beitrag von Jones unten an:

Sowohl Kritiker als auch Publikum überhäufen sich derzeit mit Lob Der Batman, wobei Reeves dem Franchise einen einzigartigen Spin verleiht. Der Film bringt nicht nur einige nie zuvor gesehene Aspekte auf die Leinwand, darunter Batmans detektivische Fähigkeiten, sondern auch sein Design und seine fotografische Arbeit, um ein wirklich denkwürdiges Kinoerlebnis zu bieten. So beeindruckend Nolans eigene frühere Version des Franchise auch war, Gotham City hätte leicht ein Ersatz für fast jede große US-Stadt sein können und hatte keine eigene einzigartige Identität. Reeves’ Gotham hingegen war praktisch ein lebendiges Gebilde, dessen Persönlichkeit in jedem Bild zu spüren war.

Mit Der Batman Zu Beginn eines mit Sicherheit ein gewaltigen Jahres für DC an den Kinokassen werden die Fans es zweifellos zu schätzen wissen, wenn mehr frühe Konzeptkunst ihren Weg ins Internet findet. Zum Glück werden sie mit der derzeit für HBO Max geplanten Spinoff-Serie des Pinguins wahrscheinlich viel mehr von Reeves ‚Gotham City erkunden können, bevor eine Fortsetzung in die Kinos kommt. Während Reeves und Warner Bros. daran arbeiten, zu expandieren Der Batman‘s-Welt werden die Fans darauf erpicht sein, noch mehr von Gotham Citys ikonischen, kriminellen Orten zu erkunden.

Weiter: Warum das Gotham PD-Spinoff von The Batman richtig war, zurückgestellt zu werden

Quelle: Jaime Jones


source site-11