Die beste aktuelle Science-Fiction und Fantasy – Rezensionszusammenfassung | Science-Fiction-Bücher

Gewöhnliche Monster von JM Miro (Bloomsbury, £17,99)
Ein Junge in Mississippi, dessen Wunden nach jedem Schlag auf wundersame Weise heilen; ein Mädchen in Tokio, das seine Schwester unterhält, indem es Staubwolken heraufbeschwört und sie zum Tanzen bringt; ein Baby in England, das in einem mysteriösen blauen Licht leuchtet: Diese gehören zu den Waisenkindern, deren Talent sie für die „Sammlung“ durch den Arzt bestimmt hat, der eine mysteriöse Einrichtung am Ufer eines schottischen Sees leitet. Für welchen Zweck? Dies und die Ursprünge der schrecklichen Gestalten, die versuchen, die „Talente“ zu zerstören, sind Fragen, die in dieser ehrgeizigen dunklen Fantasie, der ersten einer geplanten Serie, nach und nach beantwortet werden. Eine komplexe, oft schreckliche Geschichte, die zwischen 1874 und 1882 aus verschiedenen Blickwinkeln und an verschiedenen Schauplätzen erzählt wird, und es ist eine fesselnde Lektüre.

Melden Sie sich für unseren Inside Saturday Newsletter an, um einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Entstehung der größten Features des Magazins sowie eine kuratierte Liste unserer wöchentlichen Highlights zu erhalten.

Im Herzen der verborgenen Dinge von Kit Whitfield

Im Herzen der verborgenen Dinge von Kit Whitfield (Jo Fletcher, £20)
Whitfields Debüt von 2006, Bareback, war eine originelle Version von Werwölfen; In Great Waters, einer alternativen Geschichte Europas, wurden Meermenschen vorgestellt. Mehr als ein Jahrzehnt später stützt sich ihr dritter Roman auf traditionelle Volksmärchen, um die angespannte Beziehung zwischen Menschen und den kniffligen, gefährlichen Wesen, die manchmal Feen genannt werden, zu untersuchen. Es spielt in dem imaginären Dorf Gyrford, wo Generationen von Schmieden als Hufschmiede gedient haben, was in diesem Fall bedeutet, nicht einfach Pferde zu beschlagen, sondern eiserne Schutzzauber herzustellen und Ratschläge zu geben, wie man am besten mit den „guten Nachbarn“ umgeht. Der schroffe Jedediah Smith, sein kraftvoller, sensibler Sohn Matthew, Matthews geliebte Frau Janet und ihr Sohn John – der sie alle mit seinem unorthodoxen Verhalten beunruhigt – sind einnehmende, glaubwürdige Charaktere, die uns in eine Welt aus wandelnden Brombeersträuchern und geisterhaften, feuerspeiende Hunde. So viele Fantasien konzentrieren sich auf isolierte Individuen, die ihr Zuhause verlassen, um ihr Schicksal zu suchen; Dieses zeichnet sich durch die Darstellung einer Familie aus, die tief mit einer Gemeinschaft verbunden ist und denen hilft, die sie am meisten brauchen, unabhängig von der Gefahr für sich selbst.

The Sanctuary von Andrew Hunter Murray 9781529151572 The Sanctuary Jacke

Das Heiligtum von Andrew Hunter Murray (Hutchinson, £ 14,99)
Bens Verlobte Cara arbeitet seit sechs Monaten für einen wohlhabenden Philanthropen auf seiner Privatinsel und schreibt, dass sie beschlossen hat, nicht zurückzukehren: „Dies ist der wichtigste Ort der Welt.“ Telefonisch nicht erreichbar – „Pemberleys Insel war fast vollständig von der Welt abgeschnitten“ – macht er sich auf eine beschwerliche Reise, bei der er fast ums Leben kommt. Schließlich bietet sich ihm die Möglichkeit, sich den begeisterten Bewohnern von Sanctuary Rock anzuschließen, die es in ein scheinbares Paradies verwandelt haben; nicht nur ein autarker Zufluchtsort für wenige, sondern verspricht wissenschaftliche Fortschritte, die der globalen Zerstörung entgegenwirken könnten. Aber Ben hat das Gefühl, dass hinter der Idylle ein schreckliches Geheimnis liegt, und schleicht herum, um nach Hinweisen zu suchen. Der Roman spielt in einer verfallenden Welt, die von Überschwemmungen und Massensterben heimgesucht wird, in der die Reichen in geschützten Dörfern leben, die von Pemberley entworfen wurden, dem Mann, der jetzt behauptet, einen Plan zur Rettung der Welt zu haben. Ben benimmt sich wie ein Idiot, und die Handlung beruht auf einem gewissen Maß an erfundener Spannung, aber dies ist eine reibungslos geschriebene, zum Nachdenken anregende Geschichte über alternde Gesellschaften und Vermögensungleichheit mit einem effektiven Schock am Ende.

Die prächtige Stadt von Karen Heuler

Die prächtige Stadt von Karen Heuler (Angry Robot, £9.99)
Texas hat sich von den USA abgespalten und sich Liberty genannt, regiert von einem Präsidenten, der den Menschen gibt, was sie wollen: tägliche Paraden, kostenloses Nougat und jede Menge Überraschungen. Selbst von einer großen sprechenden Katze namens Stan angesprochen zu werden, scheint den meisten Bürgern nicht allzu überraschend zu sein; Vielleicht ist er wirklich ein Mann mit einer seltsamen Hautkrankheit? Eleanor, eine junge Hexe aus dem Osten, weiß mehr über Stans Hintergrund, als sie zugeben möchte. Sie wurde nach Liberty verbannt und gezwungen, als Buße für den Missbrauch eines Zauberspruchs ein Haus mit dieser lästigen Kreatur zu teilen. Sie sehnt sich danach, eine zu sein gut Hexe. Wenn sie ihren Wert beweisen kann, indem sie dem örtlichen Zirkel hilft, ein vermisstes Mitglied zu finden, darf sie vielleicht nach Hause zurückkehren – mit oder ohne Stan. Eine scharfsinnige, lebhafte, lustige zeitgenössische Fantasy mit dem Gefühl einer aktuellen, erwachseneren Version von L. Frank Baums Oz Bücher.

Über die ganze Erde verstreut

Über die ganze Erde verstreut von Yoko Tawadaübersetzt von Margaret Mitsutani (Granta, £12,99)
Während ihres Studiums im Ausland stellt Hiruko plötzlich fest, dass sie nicht mehr nach Hause zurückkehren kann, da Japan vermutlich unter dem Meeresspiegel verschwunden ist – obwohl sich niemand ganz sicher zu sein scheint. Da sie ihr Visum nicht verlängern kann, wird sie ein Flüchtling und zieht von einem Land in ein anderes. Als er sie im Fernsehen sieht, ist der dänische Linguistikstudent Knut verzaubert von Hirukos erfundenem panskandinavischen Dialekt Panska, und weil er sich so zu ihr hingezogen fühlt und in der Hoffnung, mehr über ihre Fähigkeit zur grenzüberschreitenden Kommunikation zu erfahren, bietet er an Helfen Sie ihr bei der Suche nach anderen überlebenden japanischen Muttersprachlern. Sie fliegen nach Triest, wo ein Umami-Festival stattfinden soll: Aber selbst Sushi-Köche, die Anime-Helden ähneln, müssen nicht unbedingt aus Japan stammen. Tawada schreibt in dieser denkwürdigen, magischen Geschichte unbeschwert über ernste Dinge.

source site-29