Die besten aktuellen Krimis und Thriller – Rezensionszusammenfassung | Bücher

Das Puppenrad von Jonathan Ames (Puschkin-Schwindel, £8.99)

Dies ist ein perfekter hartgesottener Krimi für das 21. Jahrhundert, der Noir-Tropen hervorragend nutzt, aber ohne die Abneigung gegen die Menschheit, die Schriftsteller wie Raymond Chandler zeigen. Der LA-Ermittler Happy Doll ist ein Buddhist, der für die Bösen betet und gerne Zeit mit seinem Hund verbringt. Der zweite Roman der Reihe führt ihn auf die Spur einer vermissten Frau, die sich als ehemalige Freundin entpuppt. Mary DeAngelo sagt, dass sie verzweifelt auf der Suche nach ihrer lange verschollenen Mutter ist, einer Junkie, die im Staat Washington lebt, aber Doll spürt bald, dass sowohl Mary als auch ihr Ehemann etwas an sich haben, und die Dinge werden hässlich. Unglaublich zugleich – unser Held, ein 51-Jähriger mit einer einzigen Niere, wird getreten, erschossen und bewusstlos in einen Fluss geworfen, geht aber weiter – und völlig real, hat The Wheel of Doll eine treibende Handlung, reibungslose Prosa und viel von schwarzem Humor.

Bleib begraben von Kate Webb (Querkus£16,99)

In diesem in Wiltshire angesiedelten zeitgenössischen Polizeiverfahren des historischen Romanautors wurde DI Matt Lockyer nach einem Konflikt zwischen persönlichen und beruflichen Loyalitäten zur „Cold Case“-Einheit degradiert. Dann erhält er einen überraschenden Anruf von Hedy Lambert, der er vor 14 Jahren geholfen hatte, sie wegen Mordes einzusperren. Lockyer hat auch mit einem persönlichen Cold Case zu kämpfen – der Ermordung seines Bruders Chris während einer Kneipenschlägerei an seinem 18. Geburtstag, für die nie jemand angeklagt wurde. Das ist Qualitätsmaterial: ein gut geschriebener, geschickt geplanter Krimi sowie eine bewegende Geschichte über Schuld, Trauer, Isolation und die Anstrengungen, die wir unternehmen, um unsere Familien zu schützen. Mehr Bitte.

Diese Leute von nebenan von Kia Abdullah (Hauptquartier, £14,99)

Salma und Bilal Khatun neigen dazu, über die Ansprüche der ordentlichen Sackgasse von Ilford zu lachen, in die sie umgezogen sind, um ihren Sohn Zain vor schlechten Einflüssen zu bewahren. Nach einer unangenehmen ersten Begegnung freundet sich Zain mit Jamie von nebenan an, aber die Erwachsenen schneiden weniger gut ab: Eine Konfrontation mit Jamies Vater Tom wegen Zains antirassistischem Banner führt zu einem eskalierenden Kreislauf der Vergeltung, und Posts in den sozialen Medien machen dies zunichte Situation unmöglich zu entschärfen. Aus der Sicht von Salma, Zain und Toms Frau Willa erzählt, endet die Anhäufung von „Ich kann nicht wegsehen/kann nicht wegsehen“-Anhäufungen von Misstrauen, Vorurteilen, Statusangst und Andersartigkeit unweigerlich in einer Tragödie und einer entsetzlichen letzten Enthüllung. Zeitgemäß und kraftvoll lässt Abdullahs vierter Roman niemanden aus der Ruhe.

Die andere Hälfte von Charlotte Vassell (Faber, 12,99 £)

Angesichts des extremen Reichtums und der Privilegien in Vassells Debütroman mag „The One Percent“ ein treffenderer Titel sein. Detective Caius Beauchamp joggt auf Hampstead Heath, als er auf die Leiche der Wellness-Influencerin Clemmie O’Hara stößt und in eine Welt der Ansprüche gedrängt wird, die von Menschen mit Namen wie Araminta und Inigo bewohnt wird. Clemmies reicher Freund Rupert Achilles de Courcy Beauchamp (nicht verwandt mit dem Polizisten – er spricht seinen Nachnamen vornehm aus) ist der Hauptverdächtige, die Leiche wurde am Morgen nach seiner Party zu seinem 30 Kokain und Champagner. Rupert hat jedoch ein Alibi, und alle anderen Partygänger auch … Obwohl einige der Satire hartnäckig sind, ist The Other Half klug, schnell und macht Spaß.

source site-29