Die Biden-Harris-Regierung kündigt eine Investition in Höhe von 71 Millionen US-Dollar an, um die amerikanische Solarproduktion und -entwicklung voranzutreiben

Melden Sie sich an für Tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica per E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


18 Projekte in 10 Bundesstaaten werden die US-amerikanische Lieferkette für saubere Energie vorantreiben und neue Märkte für Solartechnologien eröffnen

WASHINGTON, DC – Im Rahmen von Präsident Bidens Investing in America AgendaDas US-Energieministerium (DOE) gab heute eine Investition in Höhe von 71 Millionen US-Dollar bekannt, darunter 16 Millionen US-Dollar aus dem überparteilichen Infrastrukturgesetz des Präsidenten, in Forschungs-, Entwicklungs- und Demonstrationsprojekte, um das Netzwerk inländischer Hersteller entlang der US-amerikanischen Solarenergie-Lieferkette auszubauen. Die ausgewählten Projekte werden Lücken in der inländischen Solarproduktionskapazität für die Lieferkette schließen, einschließlich Ausrüstung, Siliziumbarren und Wafern sowie der Herstellung von Silizium- und Dünnschichtsolarzellen. Die Projekte werden auch neue Märkte für Solartechnologien eröffnen, wie z. B. Photovoltaik-Anwendungen (PV) mit doppeltem Verwendungszweck, einschließlich gebäudeintegrierter PV und Agrarvoltaik. Diese Bemühungen ergänzen und stärken das Ziel der Biden-Harris-Administration, schnell saubere Energie einzusetzen, um bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Diese Bemühungen bringen das Ziel der Biden-Harris-Administration voran Justice40-Initiativedie sich zum Ziel gesetzt hat, dass 40 % des Gesamtnutzens bestimmter bundesstaatlicher Klima- und sauberer Energieinvestitionen an benachteiligte Gemeinden fließen, die durch Unterinvestitionen marginalisiert und durch Umweltverschmutzung überlastet sind.

„Die Biden-Harris-Administration setzt sich für den Aufbau einer in den USA hergestellten Solarlieferkette ein, die Innovationen fördert, die Kosten für Familien senkt und Arbeitsplätze im ganzen Land schafft“, sagte US-Energieministerin Jennifer M. Granholm. „Dank der historischen Finanzierung und Maßnahmen im Rahmen der Agenda des Präsidenten für saubere Energie sind wir in der Lage, mehr Millionen Amerikaner mit Solarenergie – der günstigsten Energieform – zu versorgen, und zwar mit Modulen, die den Stempel „Made in the USA“ tragen.“

Förderung von Solarinnovationen

Das DOE hat drei Projekte für die ausgewählt Förderprogramm für Silizium-Solarfertigung und Dual-Use-Photovoltaik-Inkubatoren Dies wird die Entwicklung von Technologien unterstützen, um die Herstellung von Siliziumwafern und -zellen an Land zu ermöglichen. Diese Investition wird es neuen Solarunternehmen ermöglichen, ihre Technologien zu erproben, mit dem Ziel, sich für die Beantragung von Kapital zur Ausweitung der Produktion zu qualifizieren und so ihren Weg zur Kommerzialisierung zu beschleunigen. Sieben weitere Projekte werden Dual-Use-PV-Technologien vorantreiben, um ihr Potenzial zur Elektrifizierung von Gebäuden, zur Dekarbonisierung des Transportsektors und zur Reduzierung von Landnutzungskonflikten zu nutzen.

Die zehn ausgewählten Projekte sind:

  • Re:Build Manufacturing (Nashua, NH): 1,9 Millionen US-Dollar
  • Silfab-Solarzellen (Fort Mill, SC): 5 Millionen US-Dollar
  • Allgegenwärtigkeit Solar (Hazelwood, MO): 11,2 Millionen US-Dollar
  • Erneuerbare Energie in den Appalachen (Stewart, OH): 1,6 Millionen US-Dollar
  • GAF-Energie (San Jose, Kalifornien): 1,6 Millionen US-Dollar
  • Noria Energy Holdings (Sausalito, CA): 1,6 Millionen US-Dollar
  • RCAM-Technologien (Boulder, CO): 600.000 $
  • Das F&E-Labor (Petaluma, Kalifornien): 1 Million US-Dollar
  • Silfab Solar WA (Bellingham, WA): 400.000 $
  • Wabash (Lafayette, IN): 1,6 Millionen US-Dollar

Förderung der Führungsrolle der USA in der Dünnschichttechnologie

Dünnschicht-PV-Technologien wie Cadmiumtellurid (CdTe) und Perowskite bieten potenzielle Vorteile gegenüber der derzeit vorherrschenden Siliziumtechnologie, wie etwa eine weniger energieintensive Herstellung, niedrigere Herstellungskosten, einfachere Lieferketten und eine höhere Energieausbeute über die gesamte Lebensdauer. Von den acht Projekten, die das DOE für die ausgewählt hat Förderung des US-amerikanischen Förderprogramms für Dünnschicht-SolarphotovoltaikVier davon befassen sich mit Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung, Kostensenkung und Stärkung der Lieferkette für CdTe-Systeme. Tut Überprüfung der Solar-Photovoltaik-Lieferkette identifizierte CdTe als Chance, die inländische Produktion von Solarmodulen auszuweiten. Die Verbesserung der Fähigkeit zur effizienten Nutzung und Rückgewinnung von Materialien beim Bau und Recycling von Modulen ist ein vielversprechender Ansatz zur Stärkung der heimischen CdTe-PV-Wettbewerbsfähigkeit. Vier weitere Projekte werden innovative Tandem-PV-Geräte erproben, die etablierte PV-Technologien wie Silizium und Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid (CIGS) mit Perowskiten kombinieren, einer aufstrebenden Dünnschicht-PV-Technologie, die kurz vor der Marktreife steht und in den USA hergestellt werden könnte Vereinigte Staaten. Ein Projekt nutzt die Handelspartnerschaft der Vereinigten Staaten mit Kanada, um das Angebot an Tellur in den Vereinigten Staaten zu erhöhen.

Die ausgewählten Projekte sind:

  • Erste Solar (Tempe, AZ und Perrysburg, OH): 6 Millionen US-Dollar
  • Kubisches PV (Bedford, MA): 6 Millionen US-Dollar
  • Tandem-PV (San Jose, Kalifornien): 4,7 Millionen US-Dollar
  • Swift Solar (San Carlos, Kalifornien): 7 Millionen US-Dollar
  • 5N Plus (Montreal, Kanada): 1,6 Millionen US-Dollar
  • Erste Solar (Tempe, AZ und Perrysburg, OH): 15 Millionen US-Dollar
  • Brightspot-Automatisierung (Boulder, CO): 1,6 Millionen US-Dollar
  • Tau-Wissenschaft (Redwood City, CA): 2,1 Millionen US-Dollar

Erfahren Sie mehr über die Büro für SolarenergietechnologienDie Büros Strategie zum Aufbau einer robusten heimischen Solar-Lieferketteund tut Bericht zur Solar-Photovoltaik-Lieferkette.

Die Auswahl für Verhandlungen über die Auszeichnung stellt keine Verpflichtung seitens des DOE dar, eine Auszeichnung zu vergeben oder Fördermittel bereitzustellen. Bevor die Finanzierung vergeben wird, durchlaufen das DOE und die Antragsteller einen Verhandlungsprozess. Während dieser Zeit kann das DOE die Verhandlungen abbrechen und die Auswahl aus beliebigen Gründen rückgängig machen.

Mit freundlicher Genehmigung von US DOE.


Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Möchten Sie Werbung machen? Möchten Sie einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neuestes CleanTechnica.TV-Video

Werbung




CleanTechnica verwendet Affiliate-Links. Sehen Sie sich hier unsere Richtlinien an.


source site-34