Die brasilianische Regierung wird den BIP-Ausblick für 2022 und 2023 beibehalten – Quellen von Reuters


©Reuters. DATEIFOTO: Verbraucher kaufen auf einem wöchentlichen Straßenmarkt in Rio de Janeiro, Brasilien, 2. September 2021 ein. REUTERS/Ricardo Moraes

Von Marcela Ayres

BRASILIA (Reuters) – Das brasilianische Wirtschaftsministerium wird seine Wirtschaftswachstumsprognose bei 1,5 % im Jahr 2022 und 2,5 % im Jahr 2023 belassen, sagten zwei Beamte am Mittwoch gegenüber Reuters und prognostizierten aufgrund der Stärke des Arbeitsmarktes und wachsender privater Investitionen eine Aktivität, die den Marktprognosen voraus ist.

Das Ministerium wird seine Prognosen für die Wirtschaftsindikatoren am Donnerstag aktualisieren, und es wird erwartet, dass die Inflationszahlen gegenüber der vorherigen Prognose im März angehoben werden, als der IPCA-Verbraucherpreisindex dieses Jahr bei 6,55 % lag.

Die Daten werden in den zweimonatlichen Einkommens- und Ausgabenberichtsberechnungen verwendet, die für Freitag geplant sind.

Ökonomen haben ihre Prognosen für das diesjährige BIP erhöht und die Zahlen näher an die von der Regierung prognostizierten Zahlen herangebracht.

Analysten sagen, dass die Nachfrage im Land durch größere fiskalische Anreize unterstützt wurde, nachdem ein Geldtransferprogramm für ärmere Menschen ausgeweitet wurde. Darüber hinaus hat der Arbeitsmarkt Anzeichen von Stärke gezeigt und die Omicron-Coronavirus-Welle hat die soziale Mobilität nicht wie befürchtet erschüttert.

Sie sagen jedoch, dass sich die Erwartungen für 2023 verschlechtert haben, da die aggressive geldpolitische Straffung der Zentralbank zur Eindämmung der Inflation die Aktivität ab der zweiten Jahreshälfte beeinträchtigen wird.

Die Zentralbank hat die Zinssätze von einem Rekordtief von 2 % im März 2021 auf 12,75 % angehoben und bereits eine weitere wahrscheinliche Erhöhung im Juni signalisiert.

Goldman Sachs (NYSE:) und Credit Suisse gehen nun davon aus, dass das brasilianische BIP in diesem Jahr um 1,25 % bzw. 1,4 % steigen wird, gegenüber früheren Prognosen von 0,6 % und 0,2 %. Für 2023 senkte Goldman Sachs seine Prognose von 1,2 % auf 0,9 %, während Credit Suisse ihre Prognose von 2,1 % auf 0,9 % senkte.

Die Bank of America (NYSE:) prognostizierte am Dienstag, dass Brasilien im Jahr 2022 um 1,5 % wachsen wird, gegenüber 0,5 % zuvor. Die Expansion wird jedoch jetzt bei 0,9 % im Jahr 2023 gesehen, gegenüber zuvor 1,8 %.

source site-21