Die britische Inflation stieg im Januar auf ein 30-Jahres-Hoch von 5,5 % und setzte die Bank of England unter Druck

Bekleidung und Schuhe trugen im Januar zum Aufwärtsdruck auf die Preise bei.

  • Die britische Inflation sprang im Januar auf 5,5 %, ein neues 30-Jahres-Hoch und über den Erwartungen der Ökonomen.
  • Preisanstiege wurden von Kleidung und Schuhen getrieben, sagte das Amt für nationale Statistik.
  • Die Daten erhöhen den Druck auf die Bank of England, die Zinssätze weiter zu erhöhen.

Die britische Inflation stieg im Januar auf ein 30-Jahres-Hoch und mehr als erwartet, wie die Daten am Mittwoch zeigten, was den Druck auf die Bank of England verstärkte, schnell zu handeln, um glühende Preisanstiege zu bändigen.

Das jährliche Preiswachstum erreichte letzten Monat 5,5 % Das teilte das Amt für nationale Statistik mitdie stärkste Inflation seit 1992. Von Bloomberg befragte Ökonomen hatten erwartet, dass die Inflation den zweiten Monat in Folge bei 5,4 % bleiben würde.

Kleidung und Schuhe verstärkten den Aufwärtsdruck, da die Geschäfte nach Weihnachten weniger Verkäufe tätigten, sagte das ONS. Es war der dritte Inflationsstand des Verbraucherpreisindex in Folge von über 5 %.

Ökonomen erwarten, dass sich der Preisanstieg in den kommenden Monaten beschleunigen wird, was zum großen Teil auf die Aufhebung einer landesweiten Obergrenze für die Energiepreise zurückzuführen ist. Die Briten sehen sich einem erheblichen Druck auf die Lebenshaltungskosten gegenüber, der durch Steuererhöhungen im April noch verstärkt wird.

Weiterlesen:„Wir haben die Tiefs gesehen“, sagt der Global Macro Director von Fidelity. Er legt die „Schlüsselzutat“ dar, die die Fed verwendet, um den Aktienmarkt stabil zu halten – und teilt das 1 Under-the-Radar-Risiko, das sie aus der Fassung bringen könnte

Die Bank of England erwartet, dass die Inflation im April auf 7,25 % steigen wird, weit über ihrer Zielrate von 2 %.

Die britische Zentralbank hat bei ihrer letzten Sitzung die Zinsen zum zweiten Mal in Folge auf 0,5 % angehoben. Analysten sagten, die Zahlen vom Mittwoch würden sogenannte „Falken“ im geldpolitischen Ausschuss der Bank ermutigen, auf härtere und schnellere Zinserhöhungen zu drängen.

„Der Anstieg der CPI-Inflation von 5,4 % auf ein neues 30-Jahres-Hoch von 5,5 % im Januar setzte die Serie der Aufwärtsüberraschungen fort“, sagte Paul Dales, britischer Chefökonom bei der Beratungsgesellschaft Capital Economics.

Dales sagte, dass die Lesung „ein bisschen mehr Druck auf die Bank of England ausüben wird, die Zinssätze weiter schnell zu erhöhen. Wir glauben, dass die Zinsen von jetzt 0,5 % auf 1,25 % in diesem Jahr und auf 2 % im nächsten Jahr steigen werden.“

Das Pfund stieg nach Veröffentlichung der Daten um 0,14 % auf 1,356 $. Der Londoner Aktienindex FTSE 100 stieg um 0,14 %.

Lesen Sie den Originalartikel weiter Geschäftseingeweihter

source site-19