Die Cordillera of Dreams Rezension – eine eindringliche Reflexion über Chiles schmerzhafte Vergangenheit | Film

DDer Dokumentarfilmer Patricio Guzmán kehrt zu seinem großen und tragischen Thema des Exils zurück – aus seiner chilenischen Heimat, aus seiner Vergangenheit, aus einer Welt, die vor dem brutalen Putsch von 1973, der Salvador Allende absetzte und eine militärische Willkür einführte, einen gewissen Sinn ergab hässliche Folgen wurden dort nie gelöst. Wie sein Film Nostalgia for the Light aus dem Jahr 2012, der die gewaltige Schönheit der Atacama-Wüste in Zentralchile und des großen Paranal-Observatoriums widerspiegelt, im Kontrast zur schäbigen Schande von 73, stellt The Cordillera of Dreams den Filmemacher erneut dem historischen Chaos gegenüber Verzweiflung über die ewige Schönheit und das Geheimnis der Landschaft: in diesem Fall die Ehrfurcht einflößende „Cordillera“ oder Andenkette, die seine Heimatstadt Santiago umgibt.

Guzmán floh kurz nach dem Putsch aus Chile, und die Weite der Kordilleren verfolgt seine Träume und die der vielen Chilenen, die er interviewt: Künstler, Schriftsteller, Wissenschaftler. Ist seine kolossale Unveränderlichkeit beruhigend oder beunruhigend? Lässt es den menschlichen Schmerz und die Ungerechtigkeit der Chilenen irrelevant erscheinen? So wie Paul Robesons Ol’ Man River inmitten von Rassismus und Sklaverei einfach weiterrollt, steht die Kordillere in geologischer Zeit für Hunderttausende von Jahren einfach da, gleichgültig gegenüber den winzigen Umkehrungen der Menschheitsgeschichte.

Doch Guzmán findet in der Kordillere etwas Inspirierendes und Anregendes: einen Faden aus Schönheit und Romantik, der ihn antreibt. Er spricht mit Menschen in Chile, die dem Glauben treu geblieben sind, darunter dem Filmemacher Pablo Salas, dessen Dreharbeiten in 40 Jahren ein lebenswichtiges Archiv des Widerstands der Menschen gegen Unterdrückung, Unmenschlichkeit und Mittelmäßigkeit angesammelt haben. Guzmán ist in Bezug auf die US-Beteiligung am Putsch zurückhaltend; Ich würde gerne sehen, wie er Henry Kissinger konfrontiert. Dies ist ein reichhaltiges und wertvolles Zeugnis des chilenischen Mutes.

The Cordillera of Dreams kommt am 7. Oktober in die Kinos.

source site-32