Die DeFi-Märkte boomen im Jahr 2024, da Kapitalzuflüsse das Wachstum vorantreiben

Im Jahr 2024 floss das Kapital massiv in das dezentrale Finanzwesen (DeFi), wodurch der Gesamtwert der gebundenen Mittel (TVL) seit Jahresbeginn um 75,1 % von 54,2 Milliarden US-Dollar zu Jahresbeginn auf 94,9 Milliarden US-Dollar gestiegen ist, wie aus einem Bericht von Binance Research hervorgeht.

Von dieser Kapitalspritze profitierte nahezu jeder DeFi-Sektor – sowohl in den großen Märkten als auch in Nischenmärkten – und machte zuvor unzugängliche Finanzgrundlagen on-chain verfügbar.

Der Yield-Sektor ist nach einem Anstieg um 148,6 % auf 9,1 Milliarden US-Dollar in diesem Jahr nun der achtgrößte DeFi-Markt laut TVL. Die On-Chain-Zinsderivateplattform Pendle hat in diesem Jahr ein unglaubliches Wachstum von 1962 % auf 4,8 Milliarden US-Dollar verzeichnet.

Dieser Anstieg ist auf die Beliebtheit renditeträchtiger Vermögenswerte und die erhöhte Zinsvolatilität zurückzuführen, die durch liquide Umschuldungen und spekulative Punktesysteme verursacht wird.

Laut dem Forschungsteam von Binance sind auch Stablecoins auf dem Vormarsch, wobei die zirkulierende Marktkapitalisierung in diesem Jahr 161,1 Milliarden US-Dollar erreichte, den höchsten Stand seit fast zwei Jahren. Ethena hat die Marktlücke für einen kapitaleffizienteren, renditeträchtigen Stablecoin ausgenutzt und ist um 2730,4 % auf eine Marktkapitalisierung von 2,4 Milliarden US-Dollar gestiegen.

Andernorts sind die Geldmärkte in diesem Jahr gewachsen, wobei der On-Chain-TVL um 47,2 % auf 32,7 Milliarden Dollar gestiegen ist. Die Nachfrage nach flexibleren Kreditprodukten, etwa solchen, die Long-Tail-Vermögenswerte als Sicherheiten einbeziehen können, hat das Interesse an modularen Krediten angeheizt. Der Bericht nennt Morpho Blue und MetaMorpho, die in nur wenigen Monaten Milliardeneinlagen anzogen.

Weitere Highlights zeigen, dass die Prognosemärkte in diesem Zyklus einen neuen Höchststand erreicht haben. TVL erreichte einen Rekordwert von 55,1 Millionen US-Dollar nach einem Anstieg von 57,7 % seit Jahresbeginn. Polymarket, das in der Vergangenheit von politischen Ereignissen profitiert hat, boomt nun wieder, und mit den bevorstehenden US-Wahlen steigt das durchschnittliche monatliche Volumen von 6,1 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 42,0 Millionen US-Dollar im Jahr 2024.

Der Marktaufschwung hat die On-Chain-Derivate in die Höhe getrieben, heißt es in dem Bericht. Das durchschnittliche Tagesvolumen ist von 1,8 Milliarden Dollar im letzten Jahr auf 5,4 Milliarden Dollar in diesem Jahr gestiegen. Hyperliquid hat diesen Trend genutzt, um seinen Marktanteil auf 18,9 % zu steigern. Damit ist das Unternehmen nach Handelsvolumen der zweitgrößte Anbieter, nur dYdX ist noch stärker.

„2024 markiert einen Wendepunkt für DeFi, wobei erhebliche Kapitalzusagen die Robustheit des Sektors unterstreichen“, sagten die Analysten von Binance Research. „Die Verteilung dieses Kapitals auf nahezu alle DeFi-Subsektoren unterstreicht die Diversifizierung des Marktes und geht über dezentrale Börsen (DEXes) als Haupttreiber hinaus.“

Trotz dieses Zuflusses an On-Chain-Liquidität müssen die öffentlichen Marktbewertungen des Sektors noch mit denen des breiteren Kryptomarkts mithalten. Der stetige Zufluss von Milliarden in DeFi zeigt jedoch, dass es verspricht, ehrgeizige Umsatzprognosen zu erfüllen, wie etwa die Prognose von 231,2 Milliarden US-Dollar bis 2030, kommt die Studie zu dem Schluss.

source site-23