Die deutsche Aufsichtsbehörde BaFin fordert N26 auf, eine Geldstrafe von 5 Millionen US-Dollar zu zahlen Von Reuters


© Reuters. DATEIFOTO: In dieser Abbildung vom 6. Januar 2020 ist ein N26-Logo zu sehen. REUTERS/Dado Ruvic/Illustration

FRANKFURT (Reuters) – Die deutsche Finanzaufsichtsbehörde BaFin hat die Online-Bank N26 zur Zahlung von 4,25 Millionen Euro (4,98 Millionen US-Dollar) für verspätete Meldungen über verdächtige Aktivitäten in den Jahren 2019 und 2020 im Bereich der Geldwäschebekämpfung aufgefordert, teilte die Bank in einer Mitteilung mit.

N26 sagte, die Geldstrafe sei am 14. Juli vollständig bezahlt worden, und alle damit verbundenen Verfahren seien abgeschlossen. Die Bank sagte, der Fall beziehe sich auf weniger als 50 Tätigkeitsberichte und fügte hinzu, dass die BaFin die Geldbuße in Kürze veröffentlichen werde.

“N26 nimmt seine Verantwortung im Kampf gegen die wachsende Bedrohung durch die globale Finanzkriminalität und bei der Verhinderung von Geldwäsche sehr ernst”, sagte die Gruppe.

Im Mai wurde N26 von der BaFin angewiesen, interne Kontrollen und Sicherheitsvorkehrungen zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung einzuführen.

Der Schritt erfolgte, nachdem Quellen Anfang des Jahres mitgeteilt hatten, dass die BaFin ihre Aufsicht über N26 auf das gesamte Unternehmen ausgeweitet hatte, da der Watchdog nach dem Zusammenbruch des Zahlungsunternehmens Wirecard im letzten Jahr die Kontrollen verschärft.

($1 = 0,8537 Euro)

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder korrekt sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market Makern bereitgestellt. Daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ sind und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder irgendjemand, der an Fusion Media beteiligt ist, übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da es sich um eine der riskantesten Anlageformen handelt.

source site