Die drei Hamas-Führer, die Israel eliminieren muss, von Reuters


© Reuters. DATEIFOTO: Eine Luftaufnahme zeigt Schäden, die nach einer Masseninfiltration durch Hamas-Bewaffnete aus dem Gazastreifen im Kibbuz Beeri im Süden Israels am 11. Oktober 2023 entstanden sind. REUTERS/Ilan Rosenberg/Archivfoto

Von Samia Nakhoul, James Mackenzie und Phil Stewart

(Reuters) – An der Wand seines Büros in Tel Aviv hängt ein Plakat des israelischen Verteidigungsministers Yoav Gallant mit dem Hintergrund des Angriffs der Hamas auf Israel am 7. Oktober. Es zeigt Fahndungsfotos von Hunderten der Kommandeure der palästinensischen militanten Gruppe, die in einer Pyramide angeordnet sind.

Unten sind die Junior-Feldkommandeure der Hamas zu sehen. An der Spitze steht das Oberkommando, darunter Mohammed Deif, der schattenhafte Drahtzieher des Angriffs vom letzten Monat.

Das Plakat wurde viele Male nachgedruckt, nachdem Israel als Vergeltung für den 7. Oktober in Gaza einmarschiert war: Die Gesichter toter Kommandeure waren mit einem Kreuz markiert.

Doch die drei Männer, die ganz oben auf der israelischen Abschussliste stehen, sind weiterhin auf freiem Fuß: Deif, der Chef des militärischen Flügels der Hamas, der Izz el-Deen al-Qassam-Brigaden; sein Stellvertreter, Marwan Issa; und Hamas-Führer in Gaza, Yahya Sinwar.

Die Feindseligkeiten in Gaza wurden am Freitag wieder aufgenommen, nachdem ein von Katar vermittelter siebentägiger Waffenstillstand gescheitert war. Reuters sprach mit vier Quellen in der Region, die mit der israelischen Denkweise vertraut sind, und sagten, dass Israels Offensive in Gaza wahrscheinlich nicht aufhören werde, bis diese drei obersten Hamas-Kommandeure tot oder gefangen seien.

Die sieben Wochen andauernde Militärkampagne hat nach Angaben der Gesundheitsbehörden des Gazastreifens mehr als 15.000 Menschen getötet, was zu internationaler Empörung geführt hat.

Der 61-jährige Sinwar sowie Deif und Issa, beide 58, bilden einen geheimen dreiköpfigen Militärrat an der Spitze der Hamas, der den Angriff vom 7. Oktober geplant und durchgeführt hat. Bei diesem Angriff, dem blutigsten in der 75-jährigen Geschichte Israels, wurden etwa 1.200 Menschen getötet und etwa 240 als Geiseln genommen.

Die drei Anführer leiten die militärischen Operationen der Hamas und führten Verhandlungen über einen Gefangenen-Geisel-Austausch, möglicherweise aus Bunkern unter Gaza, sagen drei Hamas-Quellen.

Die Tötung oder Gefangennahme der drei Männer wird wahrscheinlich eine lange und mühsame Aufgabe sein, könnte aber ein Zeichen dafür sein, dass Israel kurz davor steht, von einem umfassenden Krieg zu weniger intensiven Operationen zur Aufstandsbekämpfung überzugehen, so drei hochrangige regionale Quellen. Das bedeutet nicht, dass Israels Kampf gegen die Hamas aufhören würde.

Beamte, darunter Premierminister Benjamin Netanyahu, sagten, Israels Ziele seien die Zerstörung der militärischen und staatlichen Fähigkeiten der Hamas, die Rückführung der Geiseln und die Sicherstellung, dass die Gegend um Gaza niemals durch eine Wiederholung des Angriffs vom 7. Oktober bedroht werde. Um diese Ziele zu erreichen, wird die Beseitigung der Führung der Hamas unerlässlich sein.

„Sie leben von geliehener Zeit“, sagte Gallant letzte Woche auf einer Pressekonferenz und deutete damit an, dass der israelische Geheimdienst Mossad die Führung der militanten Gruppe überall auf der Welt jagen würde. Die israelische Regierung reagierte nicht auf eine Bitte um Stellungnahme.

Zwei Militärexperten sagten, dass die Tötung von Sinwar, Deif und Issa es Israel ermöglichen würde, einen wichtigen symbolischen Sieg zu erringen. Aber selbst dieses Ziel zu erreichen wäre langwierig und kostspielig, ohne Erfolgsgarantie.

Mit Unterstützung von Drohnen und Flugzeugen sind israelische Truppen durch weniger besiedelte nördliche und westliche Teile des Gazastreifens vorgedrungen, aber die härteste und zerstörerischste Phase der Kämpfe könnte noch bevorstehen, sagten Militärexperten.

Israelische Truppen seien nicht tief in Gaza-Stadt vorgedrungen, hätten nicht das Tunnellabyrinth gestürmt, in dem sich vermutlich das Kommando der Hamas befinde, und seien auch nicht in den dicht besiedelten Süden der Enklave eingedrungen, fügten sie hinzu. Man geht davon aus, dass einige dieser Tunnel etwa 80 Meter tief sind, was es schwierig macht, sie aus der Luft zu zerstören.

Michael Eisenstadt, Direktor des Programms für Militär- und Sicherheitsstudien am Washington Institute for Near East Policy, sagte, es sei wahrscheinlich für alle Seiten, einschließlich der Hamas, unklar, wie viele ihrer Kämpfer genau getötet worden seien.

„Wenn (Israel) sagen könnte, wir haben Sinwar getötet, wir haben Marwan Issa getötet, wir haben Mohammed Deif getötet, das ist eine sehr klare, symbolische und substanzielle Leistung“, sagte Eisenstadt und fügte hinzu, dass Israel vor einem Dilemma stehe.

„Was ist, wenn sie die Jungs nicht bekommen können? Kämpfen sie weiter, bis sie sie bekommen? Und was, wenn sie sich einfach als schwer zu fassen erweisen?“

EIN ERREICHBARERES ZIEL

Das israelische Militär gibt an, rund 400 Tunnelschächte im Norden des Gazastreifens zerstört zu haben, aber das ist nur ein kleiner Teil des Netzwerks, das die Hamas im Laufe der Jahre aufgebaut hat. Nach Angaben der israelischen Verteidigungskräfte (IDF) wurden bei der Gaza-Operation mindestens 70 israelische Soldaten getötet, insgesamt etwa 392, einschließlich der Anschläge vom 7. Oktober.

Ein Militäroffizier, der Reporter unter der Bedingung anonym zu informieren, schätzte, dass etwa 5.000 Hamas-Kämpfer getötet worden seien – das entspricht etwa einem Fünftel ihrer Gesamtstärke. Sechs Bataillone mit jeweils rund 1.000 Mann seien erheblich degradiert worden, sagte der Offizier.

Osama Hamdan, ein im Libanon ansässiger Hamas-Führer, sagte, die Opferzahlen seien falsch und „israelische Propaganda“, um den mangelnden militärischen Erfolg zu vertuschen.

Ein Hamas-Insider in Gaza, der telefonisch erreicht wurde, sagte, dass die Zerstörung der Gruppe als Militärmacht Häuserkämpfe und Kämpfe in den Tunneln unter der Enklave bedeuten würde, die lange dauern würden.

„Wenn wir über ein Jahr sprechen, werden wir optimistisch sein“, sagte er und fügte hinzu, dass die Zahl der israelischen Todesopfer steigen würde.

Drei US-Beamte erklärten gegenüber Reuters, dass die Regierung von Präsident Joe Biden die Eliminierung der Führung der Hamas als weitaus erreichbareres Ziel für Israel ansehe als das erklärte Ziel des Landes, die Hamas vollständig zu eliminieren.

Obwohl sie Israel, seinen engsten Verbündeten im Nahen Osten, entschieden unterstützen, befürchten US-Beamte, dass ein Konflikt mit offenem Ende, der von der Hoffnung Israels, die Hamas vollständig zu vernichten, vorangetrieben wird, zu einer hohen Zahl ziviler Todesopfer in Gaza führen und das Risiko eines regionalen Krieges verlängern würde.

Die Vereinigten Staaten haben diese Lektion im jahrelangen Kampf gegen Al-Qaida, den Islamischen Staat und andere Gruppen während eines zwei Jahrzehnte dauernden globalen Krieges gegen den Terrorismus gelernt.

Vom Iran unterstützte Militante, die die Vereinigten Staaten für die israelischen Bombenanschläge in Gaza verantwortlich machen, zielen bereits in einer Welle nach der anderen auf US-Truppen im Irak und in Syrien. Bei einem der Angriffe letzte Woche wurden acht US-Soldaten verletzt.

EXISTENTIELLE BEDROHUNG

Der Schock und die Angst, die der Angriff der Hamas am 7. Oktober in Israel ausgelöst hat, könnten eine Deeskalation des Konflikts erschweren.

Kobi Michael, ehemaliger Leiter der palästinensischen Abteilung im israelischen Ministerium für strategische Angelegenheiten, das negativen Narrativen über Israel im Ausland entgegentritt, sagte, es gebe starke Unterstützung in der Bevölkerung für die Fortsetzung des Krieges, da die Hamas als Teil einer breiten, vom Iran unterstützten Achse wahrgenommen werde stellt eine direkte Bedrohung für das Überleben der Nation dar.

Die Eroberung von Sinwar wäre ein wichtiger Sieg, aber nicht unbedingt der endgültige, sagte Michael.

„Die israelische Gesellschaft sieht sich einer existenziellen Bedrohung ausgesetzt und hat nur zwei Möglichkeiten: Sein oder Nichtsein“, sagte er.

Das Ziel des Krieges bleibe es, die militärischen und staatlichen Fähigkeiten der Hamas abzubauen, sagte Michael, was zu einer turbulenten Zeit in Gaza nach dem Krieg führen könnte. Und die größere langfristige Herausforderung bestünde darin, durch Bildung und Öffentlichkeitsarbeit den populären Appell an die Palästinenser zu beseitigen, dass die Hamas heftigen Widerstand gegen Israel übe, sagte er.

Israel gibt regelmäßig den Tod hochrangiger Hamas-Bataillonkommandeure bekannt. Ein israelischer Militäroffizier, der unter der Bedingung, anonym zu bleiben, mit Reportern sprach, sagte, die IDF betrachte die Eliminierung solcher Kommandeure auf Kampfebene als wesentlich für den Abbau der militärischen Fähigkeiten der Hamas.

Fehlgeschlagene Attentate

Die drei Hamas-Führer sind alle zahlreichen israelischen Tötungsoperationen entgangen. Insbesondere Deif lebt im Schatten, nachdem er vor 2021 sieben Attentaten entkommen konnte, die ihn ein Auge kosteten und ihm eine schwere Beinverletzung zufügten.

Bei einem israelischen Luftangriff im Jahr 2014 kamen seine Frau, seine dreijährige Tochter und sein sieben Monate alter Sohn ums Leben.

Spekulationen israelischer und palästinensischer Quellen zufolge verstecken sich die drei Männer in den Tunneln unter der Enklave, aber fünf Quellen, die ihrer Meinung nahe stehen, sagen, sie könnten sich überall im Gazastreifen aufhalten.

Sinwar, der im Gegensatz zu den schwer fassbaren Deif und Issa in der Vergangenheit häufig auf öffentlichen Kundgebungen aufgetreten ist, verwendet keine elektronischen Geräte mehr, aus Angst, die Israelis könnten das Signal verfolgen, sagten Hamas-Quellen.

Issa, bekannt als der „Schattenmann“, ist vielleicht der am wenigsten bekannte der drei, war aber an vielen wichtigen Entscheidungen der Hamas in den letzten Jahren beteiligt und würde einen der beiden anderen Männer ersetzen, wenn sie getötet oder gefangen genommen würden. Das sagten Hamas-Quellen.

Alle drei Männer wurden in Flüchtlingsfamilien hineingeboren, die 1948 aus Gebieten des neu gegründeten israelischen Staates geflohen waren oder vertrieben worden waren.

Und alle drei Männer haben Jahre in israelischen Gefängnissen verbracht. Sinwar verbüßte 22 Jahre, nachdem er 1988 wegen der Entführung und Ermordung zweier israelischer Soldaten und der Ermordung von vier palästinensischen Kollaborateuren inhaftiert worden war.

Er war der Älteste von 1.027 palästinensischen Gefangenen, die Israel 2011 im Austausch gegen einen seiner Soldaten, Gilad Shalit, freigelassen hatte, der fünf Jahre zuvor von der Hamas bei einem grenzüberschreitenden Überfall gefangen genommen worden war.

Wie Deif waren auch Issas Gesichtszüge der Öffentlichkeit unbekannt, bis er 2011 auf einem Gruppenfoto erschien, das während des von ihm mitorganisierten Shalit-Gefangenenaustauschs aufgenommen wurde.

Gerhard Conrad, von 2009 bis 2011 als Vermittler für den Bundesnachrichtendienst (BND) tätig, gehörte zu den wenigen, die Issa bei den Verhandlungen über Shalits Gefangenenaustausch trafen.

„Er war ein sehr akribischer und sorgfältiger Analyst: Das ist mein Eindruck von ihm. Er kannte die Akten auswendig“, sagte Conrad dem Fernsehsender Al Jazeera.

Israel hat in der Vergangenheit Führer der Hamas getötet, darunter den Gründer der Gruppe, Scheich Ahmed Yassin, und ihren ehemaligen Führer Abdel-Aziz al-Rantisi, der 2004 bei einem Luftangriff ermordet wurde. Neue Kommandeure füllten ihre Reihen.

„Israel hat Scheich Yassin, Rantissi und andere getötet, aber die Hamas ist noch nicht vorbei“, sagte Hamdan, das im Libanon ansässige Mitglied des Politbüros der Gruppe. „In diesem Kampf könnte alles passieren.“

source site-20