Die Entwicklung vom Verbrennungsmotor zum Elektrofahrzeug – Von einem ehemaligen GM Service Manager

Robert Nicol hat einen benzin- und dieselgetränkten Stammbaum und konnte sich dennoch von Fahrzeugen mit fossilen Brennstoffen zu Elektrofahrzeugen entwickeln. Sein Vater arbeitete über 25 Jahre als „Master Service Technician“ für Toyota in Australien. Roberts erste Karriere war im Automobilservice, beginnend als Auszubildender zum „Motoreninstandsetzer“ bis hin zu seiner letzten Stelle als Serviceleiter bei einem General Motors-Händler. Er hat zwei Karrieren hinter sich, die zweite Karriere als Rettungssanitäter seit über 26 Jahren, was zeigt, dass er sich weiterentwickeln kann. Er hat sich inzwischen zu einem pensionierten Elektrofahrzeugfahrer mit einem roten Tesla Model Y entwickelt. An unserem letzten „Coffee Cake and EVs“-Morgen in der Bracken Ridge Tavern fragte ich ihn nach seinen Gedanken zur Zukunft der Fahrzeugunterstützungsbranche. Das hat er mir gesagt. …


Einige Leute schwören auf Solar- und Windkraft, um den EV-Markt anzutreiben. Ich glaube, es geht mehr um australische Jobs und den sinnvollen Umgang mit Ressourcen.

Betrachten Sie es aus dieser Perspektive:

1. Woher kommt das Öl zur Herstellung von Benzin und Diesel für australische Fahrzeuge?
2. Woher kommen die Kohle und das Gas, die Australian Electricity antreiben?

Um Frage Nr. 1 zu beantworten: Öl kommt normalerweise aus einer Ölquelle im Nahen Osten, einige kommen aus australischen Gewässern. Der größte Teil dieses Öls wird in Singapur in Benzin oder Diesel umgewandelt. (Es gibt 2 relativ kleine Raffinerien in Australien – Geelong in Victoria und Lytton QLD.) Der Kraftstoff wird dann zu australischen Häfen verschifft, wo Zug- oder LKW-Tanker ihn im ganzen Land an Servos (Tankstellen) verteilen, wo Sie dann Ihren Tank für etwa 2,00 $ pro Liter mit Kraftstoff füllen.

Frage Nr. 2: Kohle und Gas stammen aus verschiedenen Teilen Australiens. Es wird ausgegraben und per Zug oder Lastwagen zu australischen Häfen transportiert und nach Übersee verschifft oder per Lastwagen oder Pipeline zu örtlichen Kohle- oder Gaskraftwerken transportiert, wo es zur Stromerzeugung verbrannt wird. Dieser wird dann über Hochspannungsleitungen im ganzen Land verteilt und schließlich von australischen Einwohnern oder Unternehmen verbraucht.

Sicher, es gibt viele Arbeitsplätze, die durch die Ölindustrie geschaffen werden. Die meisten davon stammen aus dem Ausland, während die meisten, wenn nicht alle, Kohle und Gas australische Arbeitsplätze schaffen.

Nun, ich bin mir nicht sicher, wie viele Arbeitsplätze durch Öl im Vergleich zu Kohle und Gas geschaffen wurden. Ich würde jedoch glauben, dass eine weitaus größere Zahl australischer Arbeitsplätze durch Kohle und Gas geschaffen wird.

Sollten wir Öl verwenden, um unseren Transport zu betanken? Denken Sie daran, dass Öl eine endliche Ressource ist. Welche anderen Gegenstände stellen wir aus Öl her? Dinge wie Kunststoffe kommen einem in den Sinn. Sollten wir nicht die endlichen Ölreserven bewahren, die wir haben, um Gegenstände herzustellen, die wir nur aus Öl herstellen können? Diese Gegenstände sind normalerweise recycelbar und werden dadurch dazu beitragen, dass unsere endlichen Ölreserven viel länger halten.

Im Moment wird Diesel als Kraftstoff für Lastwagen usw. benötigt, um Gegenstände im ganzen Land zu transportieren. Dies ist eine Selbstverständlichkeit; Indem wir unsere Fahrzeuge jedoch in einem geordneten, aber aggressiven Tempo auf Elektrofahrzeuge umstellen, können wir Lösungen für die Probleme des verantwortungsvollen Umgangs mit Öl und Einwegprodukten finden. Haben Sie jemals darüber nachgedacht, wie viel Vinyl und Kunststoff in einem modernen Auto, einschließlich Elektrofahrzeugen, steckt? Es sind alle Produkte auf Ölbasis und können recycelt werden.

Betankung von Elektrofahrzeugen: Etwa 80 % der Elektrofahrzeuge werden zu Hause betankt. Wir könnten auch auf Haus- und Geschäftsdächern auf Solarzellen umsteigen, und dann wäre es nicht nur erneuerbar, sondern auch ziemlich billig und würde das Stromnetz nicht so stark belasten. Würden Einkaufszentren die Sonnensegel in ihren Parkhäusern durch Solar-PVs ersetzen, wäre dies ein großer Schritt in Richtung netzunabhängiges Tanken.

Wie viele Menschen haben Jobs im Automobilbereich, die Autos und Lastwagen reparieren und reparieren? Wie viele Gewerke sind mit der Ölautomobilindustrie verbunden?

  • Autohäuser
  • Servo-Personal
  • Tankwagenfahrer
  • Mechaniker für Benzin- und Dieselmotoren
  • Autoelektriker
  • Motoreninstandsetzer
  • Reifenindustrie
  • Aufhängungsmonteure
  • Plattenschläger
  • Kühler Reparateure
  • Und die Liste wird weitergehen.

Wie alles andere müssen sich Unternehmen vom Verbrennungsmotor zum Elektrofahrzeug entwickeln. Ich erinnere mich an die 70er Jahre, als V8 König waren. Sie könnten sie aufheizen, indem Sie sie mit modifizierten Teilen überholen. Tatsächlich könnte jeder Verbrennungsmotor mehr PS oder Wirtschaftlichkeit erreichen, wenn ein Fachhandwerker Zeit damit verbringt, daran zu arbeiten. Diese Geschäfte sind im Laufe der Zeit zurückgegangen, da Autos computerisiert wurden. Die Überholung von Motoren war ein aussterbendes Gewerbe und wird schließlich den Weg von Kodak gehen. Ich habe mich Mitte der 90er Jahre zu einer anderen Karriere entwickelt, weil ich sehen konnte, dass die meisten Arbeiten an Benzinmotoren schon damals aussterben. Dieselarbeiten halten diese Unternehmen derzeit am Leben.

Fahrzeughändler werden sich wahrscheinlich ändern. Die Leute brauchen jedoch immer noch Autos, die geliefert werden. Ob dies eine High Street-Fassade oder ein Lagerhaus erfordert, wird die Zeit zeigen. Das alles kostet den Verbraucher Geld. Fahrzeuge werden immer zuverlässiger, warum sollten Sie sich nicht dazu entschließen, den Techniker zu Ihnen fahren zu lassen, anstatt Ihr Auto, wenn möglich, bei ihnen abzugeben? Zeit ist Geld für einen Berufstätigen, sei es ein freier Tag, um das Auto warten zu lassen, oder was auch immer in einem Autohaus erledigt werden muss, was effizient über eine App, Over-the-Air-Software-Updates und a erreicht werden kann wenige Fotos.

Welche Trades werden sich ändern und verschwinden, wenn EVs in den Vordergrund rücken? Tankwagenfahrer werden auf den Transport verschiedener Produkte umsteigen. Benzin- und Dieselmechaniker haben heutzutage reichlich Ausbildung in Elektronik. Wer in der Automobilindustrie arbeiten will, muss sich nur zukunftssicher machen. So wie heutzutage jede andere Karriere.

Servobegleiter werden weiterhin benötigt, da sich diese Standorte größtenteils bereits zum Tante-Emma-Laden entwickelt haben. Fügen Sie ein Solarpanel-Schattendach, einen großen Akkumulator und mehrere AC-Erhaltungsladegeräte sowie ein paar DC-Schnellladegeräte hinzu, und ihre Zukunft ist gesichert. Wenn sich der Vorort-Servo auf einer Hauptbuslinie befände, könnte sein freier Vorplatz in einen AC-Erhaltungsladeparkplatz für Buspendler umgewandelt werden.

EVs haben Heizkörper in ihnen, hauptsächlich für die verschlossene Traktionsbatterie zum Heizen/Kühlen. Die meisten Kühlergeschäfte sind bereits wegen Kunststoffkühlern in Verbrennungsmotoren verschwunden.

EVs sind immer noch in Prangs verwickelt und brauchen Panel Beater.
Elektrofahrzeuge werden mehr denn je Autoelektriker brauchen.
Elektrofahrzeuge brauchen Reifen- und Aufhängungsgeschäfte.

Die Vergangenheit: Ford XC Fairmont Ghia. Foto mit freundlicher Genehmigung von Rob Nicol.

Mit der Entwicklung vom Verbrennungsmotor zum Elektrofahrzeug werden natürlich einige Berufe absterben, andere gedeihen und wachsen, wieder andere werden geschaffen. Genau wie frühere Generationen müssen wir uns weiterentwickeln. Dinosaurier nicht, Menschen schon!

Beitragsbild: Familie Nicol mit ihrem neuen Tesla Model Y. Foto mit freundlicher Genehmigung von Rob Nicol.


 


 


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


 


Sie möchten keine Cleantech-Story verpassen? Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica auf E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Anzeige




source site-34