Die Erschwinglichkeit für Eigenheimkäufer wird noch schwieriger

Eine Kombination aus Hauspreisanstieg, Inflation und niedrigem Wohnungsbestand beeinträchtigte im März weiterhin die Fähigkeit von Eigenheimkäufern, Eigenheime zu kaufen. Der Trend einer sinkenden Erschwinglichkeit für Eigenheimkäufer wird sich voraussichtlich in den kommenden Monaten fortsetzen und Erstkäufer am stärksten treffen.

Der landesweite Median der monatlichen Hypothekenzahlungen, die in Kreditanträgen abgerechnet werden, stieg laut a Umfrage veröffentlicht am Donnerstag von der Verband der Hypothekenbanken.

Der nationale Median der Hypothekenzahlungen für herkömmliche Kredite stieg im letzten Monat um 4 % auf 1.819 $ von 1.750 $ im Februar. Die Zahlung von FHA-Darlehen stieg im März ebenfalls um 4,4 % auf 1.819 USD gegenüber 1.750 USD im Vormonat.

„Der gesunde Arbeitsmarkt und robuste Lohnzuwächse haben die Nachfrage im ganzen Land im März angekurbelt, aber das schnelle Wachstum der Hauspreise und der Anstieg der Hypothekenzinsen um 42 Basispunkte im letzten Monat haben die Aktivität der Kaufanträge verlangsamt“, sagte Edward Seiler, stellvertretender Vizepräsident von MBA für Wohnungswirtschaft und Geschäftsführer des Research Institute for Housing America, in einer Erklärung.

Der neue „Zahlungsindex für Kaufanträge“, der misst, wie neue monatliche Hypothekenzahlungen im Verhältnis zum Einkommen variieren, stieg von 143,7 im Februar um 5 % auf 150,9 im März. Ein Anstieg des MBA-PAPI, der auf eine Verschlechterung der Erschwinglichkeitsbedingungen für Kreditnehmer hinweist, bedeutet, dass das Verhältnis von Hypothekenzahlung zu Einkommen aufgrund steigender Kreditbeträge, steigender Hypothekenzinsen oder eines Rückgangs der Einnahmen höher ist.

Die Erschwinglichkeit schwarzer Haushalte für Eigenheimkäufer sank am stärksten, wobei der Index von 146,5 im Februar auf 153,8 im März stieg. Der Index der weißen Haushalte stieg im letzten Monat auf 151,6 von 144,4 im Vormonat. Für hispanische Haushalte stieg sie im gleichen Zeitraum von 137,5 auf 144,4.

Ein weiterer Trend aus der Umfrage ist ein Anstieg der Hypothekenzahlungen für Hauskäufe im Verhältnis zu den Mieten.

Das nationale Verhältnis von Hypothekenzahlung zu Miete stieg im letzten Monat auf 1,38, den höchsten Stand seit 2010. Der MPRR lag im Februar bei 1,32 und im Vormonat bei 1,22.

Die Zinsen für Kaufhypotheken überstiegen Anfang dieses Monats die 5%-Schwelle, nachdem sie die siebte Woche in Folge gestiegen waren Freddy Mac‘s Primary Mortgage Market Survey. Da die Hypothekenzinsen der 10-jährigen Treasury-Rendite folgen, dürfte sich der Aufwärtstrend fortsetzen.

Der Beitrag Erschwinglichkeit von Eigenheimkäufern wird noch schwieriger erschien zuerst auf HousingWire.

source site-1