Die erste ‘Game of Thrones’-Prequel-Serie wurde verschrottet, nachdem HBO bereits 30 Millionen Dollar für eine Pilotfolge ausgegeben hatte

Der Nachtkönig in “Game of Thrones”.

    • Ein neues Buch, “Tinderbox” von James Andrew Miller, taucht in die Nachwehen von “Game of Thrones” ein.
    • HBO hat zum ersten Mal grünes Licht für eine Pilotfolge für eine Prequel-Serie über die Lange Nacht und das Zeitalter der Helden gegeben.
    • Ein leitender Angestellter sah einen Schnitt der Episode (die 30 Millionen Dollar kostete) und sagte, es “funktioniere einfach nicht”.

Ein neues Buch mit dem Titel “Tinderbox: HBO’s Ruthless Pursuit of New Frontiers” des Journalisten James Andrew Miller enthält ein wichtiges finanzielles Detail über die erste abgebrochene “Game of Thrones”-Prequel-Serie. Laut einem damaligen Manager des Unternehmens gab HBO 30 Millionen US-Dollar für eine Pilotfolge für eine Show aus, die nie das Licht der Welt erblicken wird.

Bob Greenblatt, der ehemalige Vorsitzende von WarnerMedia entertainment, wurde für das Buch interviewt und erzählte Miller, wie er in das Gespräch gekommen war, nachdem der Pilotfilm für ein Prequel von Showrunnerin Jane Goldman bereits in Produktion war.

“Sie hatten über 30 Millionen US-Dollar für einen Prequel-Piloten zu ‘Game of Thrones’ ausgegeben, der bei meiner Ankunft in Produktion war”, sagte Greenblatt. “Und als ich ein paar Monate nach meiner Ankunft einen Ausschnitt davon sah, sagte ich zu Casey: ‘Das funktioniert einfach nicht und ich glaube nicht, dass es das Versprechen der Originalserie hält.’ Und er widersprach nicht, was eigentlich eine Erleichterung war.”

Der “Casey”, auf den er sich hier bezieht, ist Casey Bloys, Chief Content Officer von HBO und einer der Führungskräfte, die am Ende der Laufzeit alle Dinge “Game of Thrones” beaufsichtigt haben.

„Deshalb haben wir uns leider dazu entschieden, den Stecker zu ziehen“, so Greenblatt weiter. “Es gab einen enormen Druck, es richtig zu machen, und ich glaube nicht, dass das funktioniert hätte.”

HBO reagierte nicht sofort auf die Bitte von Insider, sich zu den Kommentaren von Greenblatt zum abgesagten Piloten zu äußern.

Bran Stark Nachtkönig Game of Thrones
Bran Stark und der Nachtkönig in “Game of Thrones”.

Bereits 2017 wurde angekündigt, dass eine Gruppe von „Game of Thrones“-Prequel-Ideen bei HBO „in Entwicklung“ ist Ereignisse von ‘Game of Thrones'”, wahrscheinlich während der legendären Langen Nacht.

Aber 2019 wurden die Fans von einer doppelten Dosis Nachrichten von HBO überrascht. Nachdem die Dreharbeiten für den ersten Prequel-Piloten abgeschlossen waren, wurde die Serie eingestellt. Am selben Tag erfuhren wir, dass die Prequel-Serie von Goldman nicht weiterkommen würde, und HBO gab bekannt, dass eine vollständige 10-Episoden-Staffel eines völlig separaten Prequels namens “House of the Dragon” grünes Licht gegeben hatte.

Als HBO ankündigte, dass das erste “Game of Thrones”-Prequel nicht vorankommen würde, gab das Unternehmen keine große Erklärung ab und sagte in einer Erklärung gegenüber Insider: “Nach sorgfältiger Überlegung haben wir beschlossen, nicht weiterzumachen -Serie mit dem Untitled Game of Thrones-Prequel. Wir danken Jane Goldman, SJ Clarkson und der talentierten Besetzung und Crew für all ihre harte Arbeit und ihr Engagement.”

In “Tinderbox” sagte Greenblatt, bei “House of the Dragon”, das von Miguel Sapochnik und Ryan Condal geleitet wird, sei “der Entwicklungsprozess gut gelaufen”.

„Ich bin derjenige, der Casey ermutigt hat, grünes Licht für die Serie zu geben“, sagte Greenblatt gegenüber Miller. “Ich sagte: ‘Lasst uns keine 30 Millionen Dollar für einen Piloten riskieren.’ Sie können nicht 30 Millionen Dollar für einen Piloten ausgeben und ihn dann nicht abholen. Also sagte ich: ‘Lass uns keinen Piloten machen. Lass uns eine großartige Serie bekommen, bei der wir uns gut fühlen, und sie einfach machen. Oder nicht.'”

Greenblatt sagte Miller auch, dass HBO “so viel Geld prägte”, dass das Unternehmen “viel Disziplin verloren” habe. Er glaubte, dass der Ansatz, mega teure Shows zu erstellen, die möglicherweise scheitern oder Produktionsprobleme haben, “überholt” werden müsse.

Nun soll “House of the Dragon” 2022 Premiere feiern. Alles, was wir über die neue Show wissen, könnt ihr hier nachlesen. Der erste Trailer zur kommenden Serie hat bereits ordentliche Verbindungen zu “Game of Thrones” und den Büchern des Autors George RR Martin hergestellt, darunter ein bekannter Catspaw-Dolch und ein neues Design für den Eisernen Thron.

Lesen Sie den Originalartikel auf Insider

source site-18