Die EU finalisiert umstrittene Smart-Contract-Kill-Switch-Regeln im Rahmen des Data Act von Cointelegraph



Die Gesetzgeber der Europäischen Union (EU) haben eine erreicht Vereinbarung um das umstrittene europäische Datengesetz voranzutreiben, das zuvor Kritik von der Krypto-Community auf sich gezogen hat. Der EU-Kommissar für Binnenmärkte, Thierry Breton, bestätigte das Abkommen in einem Tweet, in dem er es als „Meilenstein bei der Neugestaltung des digitalen Raums“ bezeichnete.

Das Europäische Parlament hat am 14. März das Datengesetz verabschiedet, aber die Verhandlungen zwischen EU-Gesetzgebern über die endgültige Fassung des Gesetzentwurfs sind noch nicht abgeschlossen. Der Schwerpunkt des Gesetzes liegt auf der fairen Nutzung industrieller Daten und der Beseitigung von Hindernissen für den fairen Austausch von Daten, die von einer Reihe datenbasierter Dienste wie dem Internet der Dinge generiert werden.