Die Europäer verlieren Arbeitsplätze und Unternehmen, da die Pandemie ihren Tribut fordert

"Wir haben so hart für alles gearbeitet und es einfach ohne eigenes Verschulden unter dir herausziehen lassen … (Meine Frau und ich) hatten Pläne zu reisen und etwas in unseren Zwielichtjahren zu tun, aber wir haben es durchgemacht Alle unsere Ersparnisse und sind ziemlich hoch verschuldet ", sagte Wiseheart.

Nachdem Wiseheart alle sieben Mitarbeiter entlassen und die meisten seiner Fahrzeuge zurückgegeben hat, versucht er, die Leasingzahlungen für zwei Lieferwagen aufrechtzuerhalten, in der Hoffnung, dass sich das Geschäft um Ostern wieder beleben könnte. "Es wird schwer für uns, aus diesem Chaos herauszukommen, aber ich denke, wir werden es tun", sagte er.

Die Regierungen in ganz Europa haben im Dezember erneut Sperren verhängt, um auf die Zunahme von Coronavirus-Fällen und Todesfällen zu reagieren. Damit wurde ein Jahr abgeschlossen, das die Weltwirtschaft in den größten Friedensrückgang seit der Weltwirtschaftskrise stürzte. In den letzten zwei Monaten wurden an einigen Stellen die Beschränkungen verschärft, was sich zunehmend schwerwiegend auf Arbeitnehmer und Unternehmen auswirkt.

Die Wirtschaft der Europäischen Union befindet sich wieder in einer Rezession, nachdem das BIP im vierten Quartal des vergangenen Jahres erneut geschrumpft ist und die wichtigsten EU-Länder, darunter Deutschland und Frankreich, Anfang 2021 weiterhin Probleme haben. schwerer Impfstoffmangel drohen, die Beschränkungen auf den Sommer auszudehnen und die Erholung zu verschieben. Das britische BIP ist wahrscheinlich auch in den letzten drei Monaten des letzten Jahres geschrumpft und wird durch Lockdowns und den Brexit in diesem Quartal beeinträchtigt.
Während sich die Pandemie hinzieht, staatlich finanzierte Unterstützungspakete die Unternehmen am Leben erhalten haben, stoßen an ihre Grenzen. Trotz beispielloser staatlicher Unterstützung der Löhne erreichte die Arbeitslosenquote in der EU im Dezember 7,5%. Das bedeutet, dass 16 Millionen Männer und Frauen arbeitslos waren – laut Eurostat ein Anstieg von fast 2 Millionen gegenüber dem Vorjahresmonat.

Im Vereinigten Königreich hat sich die Zahl der Personen, die Arbeitslosengeld beantragen, einschließlich derjenigen, die mit niedrigem Einkommen arbeiten, zwischen März und Dezember auf 2,6 Millionen mehr als verdoppelt, so das Amt für nationale Statistiken.

Steigende Arbeitslosigkeit

Christina Ditz, 31, ist leitende Bekleidungstechnikerin bei der deutschen Herrenmarke Bäumler. Als die Pandemie im März ausbrach, wurde sie auf reduzierte Arbeitszeiten gebracht und erhielt 60% ihres Gehalts von der Regierung unter dem Deutschen Kurzzeitarbeitssystem bekannt als "Kurzarbeit".

Sie steckte in ihre Ersparnisse, um die Lebenshaltungskosten einschließlich der Miete zu decken, in der Hoffnung, dass sich die Situation verbessern würde. "Im August brachten sie mich wieder zur Arbeit und ich fand ein wenig Hoffnung, dass wir die Pandemie sicher überstehen würden."

Christina Ditz verlor nach 10-jähriger Karriere bei Hugo Boss ihren Job bei einer deutschen Herrenmarke.

Ditz hatte im Sommer 2019 seinen gut bezahlten Job als Schneider bei Hugo Boss niedergelegt, um nach Ingolstadt zurückzukehren und näher an der Familie zu sein. Der Job bei Bäumler, wo ihr Großvater gearbeitet hatte, war ein wahr gewordener Traum. "Ich erinnere mich, dass ich meinen neuen Kollegen gesagt hatte, dass ich dem nicht alles vertraue, weil es zu schön ist, um wahr zu sein. Und ich hatte Recht", sagte sie gegenüber CNN Business.

Bis Oktober hatte das 86-jährige Unternehmen Insolvenz angemeldet und sich einer wachsenden Liste von durch die Pandemie ausgelösten Einzelhandelsopfern angeschlossen. Ditz ist wieder bei ihren Eltern eingezogen und erwägt nun eine Karriere außerhalb der Mode. "Die Modebranche stirbt fast an (Coronavirus), besonders in Ingolstadt, wo ich mein Leben verbringen wollte."

Der Bekleidungs- und Bekleidungshändler war von der Pandemie besonders stark betroffen. In Europa war der Verkauf von Textilien, Bekleidung und Schuhen laut Eurostat im November um 25% niedriger als im Februar.

Im Vereinigten Königreich sieht das erste Halbjahr 2021 "ähnlich wie 2020 aus, nur schlimmer", so das Center for Retail Research, das 200.000 zusätzliche Arbeitsplatzverluste in diesem Sektor erwartet "und viel mehr schlechte Nachrichten über Unternehmensversagen".

Das verlassene Interieur eines geschlossenen Topshop-Modegeschäfts in London.

Eine andere Branche in der Krise

Tourismus steht vor einem noch düstereren Ausblick. Der Sektor ist für die Volkswirtschaften europäischer Länder wie Frankreich, Italien, Portugal, Spanien und Griechenland von entscheidender Bedeutung und unterstützt unzählige Unternehmen und Lebensgrundlagen. Bis zu 11,7 Millionen Arbeitsplätze in Unternehmen, die direkt oder indirekt auf den Sektor angewiesen sind, sind laut dem Europäische Kommission.

Ian Smulders, ehemals Schiffskapitän, der seit seiner Abreise aus Irland im Jahr 2004 als Reiseleiter auf Kreta tätig ist, sagte, er habe im Januar den letzten von drei Schecks in Höhe von 299 € (362 $) von der griechischen Regierung erhalten. "Das soll mich bis Mai am Laufen halten, wenn die neue Touristensaison beginnen soll. Aber wie meine Kollegen weiß ich, dass dies einfach Fantasie ist", sagte er gegenüber CNN Business.

Viele Kollegen haben die Insel verlassen oder kämpfen wie er darum, ein Dach über dem Kopf zu behalten und Essen auf den Tisch zu legen, nachdem ihr Einkommen letztes Jahr so ​​gut wie verdunstet war.

Ian Smulders ist Reiseleiter auf der griechischen Insel Kreta.

Abgesehen von der anhaltenden Unsicherheit über das Virus Smulders, der sechs Sprachen spricht, haben viele seiner Stammkunden einfach zu viel Angst vor Reisen. "2021 wird, wenn überhaupt, weitaus schlimmer sein als alles, was uns 2020 gegeben hat."

Um die Besucher zurückzuziehen, ist er führend Magisches KretaDies sind Packtouren durch weniger bekannte Gebiete der Insel, die sich an eine ältere Bevölkerungsgruppe richten. "Wenn wir dieses Jahr Touristen bekommen – und es ist ein großes" Wenn "- dann werden es hauptsächlich ältere Menschen sein, Rentner, deren Einkommen von der Pandemie nicht betroffen ist", sagte Smulders.

Laut der Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen verzeichnete Europa im Jahr 2020 einen Rückgang der Ankünfte um 70% oder mehr als 500 Millionen weniger internationale Touristen – der absolut größte Rückgang weltweit in absoluten Zahlen. "Die allgemeinen Aussichten für eine Erholung im Jahr 2021 scheinen sich verschlechtert zu haben", heißt es in einer Erklärung letzte Woche. "Es könnte zweieinhalb bis vier Jahre dauern, bis der internationale Tourismus wieder das Niveau von 2019 erreicht."

Die Zeit wird knapp

In der englischen Stadt Crowborough, etwa 45 Meilen südlich von London, sucht Suits to Suit, ein auf Hochzeiten spezialisierter Anzugverleih, auch nach 2021 nach einer Erholung.

Das soziale Sicherheitsnetz Europas wird oft als Goldstandard angesehen. Coronavirus hat seine Löcher freigelegt

"Im Moment scheint kein Ende in Sicht zu sein", sagte Eigentümerin Andrea Woods gegenüber CNN Business. "Bräutigame, die 2020 heiraten sollten, haben Daten für 2022 gefunden. Alle haben Angst vor 2021."

Angesichts der großen Unsicherheit über die Entwicklung der Pandemie zögern Paare verständlicherweise, sich auf Hochzeitstermine festzulegen, und lassen Woods in der Schwebe.

Sie erwägt, Arbeit in einem Lebensmittelgeschäft zu finden, um die Miete in einem neuen Gebäude zu bezahlen, nachdem ihr Vermieter das von ihr gemietete Geschäft verkauft hat, bis die Hochzeiten wieder beginnen. Im Moment hat sie Anzüge in ihrem Haus "in jede Ecke gestapelt", während sie überlegt, was sie als nächstes tun soll. Ihre letzte Hochzeit war im Jahr 2019.

Ohne weitere staatliche Unterstützung schätzt der britische Verband der Kleinunternehmen, dass mehr als 250.000 Unternehmen in den nächsten 12 Monaten scheitern könnten. Diejenigen, die in der Gastfreundschaft sind, halten möglicherweise nicht so lange. Laut einem Bericht des britischen Amtes für nationale Statistiken vom November war ein Drittel der Unternehmen im Bereich Beherbergung und Verpflegung nicht zuversichtlich, dass sie die nächsten drei Monate überleben würden.

Für Robin Thuillez, den 27-jährigen Besitzer von Le Bar a dit in Paris, sind die Aussichten düster. Seine Cocktailbar ist seit März geschlossen. Eine Wiedereröffnung war auch im Sommer aufgrund sozialer Distanzierung und sanitärer Anforderungen nicht möglich. "In den letzten 10 Monaten habe ich nach einem Käufer gesucht. In der Zwischenzeit muss ich die Miete bezahlen", sagte Thuillez.

Glücklicherweise deckt ein monatlicher Zuschuss der französischen Regierung in Höhe von 1.500 Euro diese Kosten vorerst ab. Er profitiert auch von "chômage partiel" oder vorübergehenden Arbeitslosengeldern im Zusammenhang mit einem Job, den er als Oberkellner in einem Restaurant annahm, das im Oktober wegen Frankreichs zweiter nationaler Sperrung geschlossen werden musste.

Aber Thuillez glaubt nicht, dass er sein Budget noch viel länger ausgleichen kann. "Wenn das so weitergeht, kann ich meine Miete in Paris nicht mehr bezahlen und muss zu meinen Eltern zurück", sagte er. "Ich bin ein Wrack. Ich weiß nicht mehr, was ich tun soll. Wir sehen kein Licht am Ende des Tunnels."

– Gaëlle Fournier hat einen Bericht verfasstG.