Die Fintech-Bedrohung für Großbanken verpuffte im Jahr 2022, als die Zinsen stiegen


©Reuters. DATEIFOTO: Eine Abbildung zeigt US-100-Dollar-Banknoten, die am 2. August 2011 in Tokio aufgenommen wurden. REUTERS/Yuriko Nakao/Dateifoto

Von Hannah Lang

(Reuters) – Die Konkurrenzbedrohung großer Banken durch Finanztechnologieunternehmen hat im vergangenen Jahr abgenommen, da steigende Zinssätze die Finanzierung einschränkten, so ein neuer Bericht von Moody’s (NYSE:) Investor Service.

Ein Rückgang der Risikokapitalfinanzierung im Jahr 2022 schadete insbesondere Fintech-Unternehmen, die auf Fremdkapital angewiesen sind, um ihre Geschäftstätigkeit zu finanzieren und Kunden zu gewinnen, schrieben Analysten von Moody’s am Mittwoch in dem Bericht.

Der Bericht zitierte Zahlen von CB Insights, die zeigten, dass die globale Fintech-Finanzierung von 2021 bis 2022 um 46 % zurückgegangen ist.

Traditionelle Banken, die seit langem von etablierten Marken und Kundenbeziehungen profitieren, haben im vergangenen Jahr Zugang zu einer stabilen Einlagenfinanzierung erhalten, was ihnen einen Vorteil gegenüber vielen Fintech-Unternehmen verschafft hat, sagte Moody’s.

Banken haben seit langem erkannt, dass Technologie Geschäftsmodelle stören und Technologiekonglomeraten den Einstieg in das Bankgeschäft ermöglichen könnte, sagte Moodys. “Sie haben sich aggressiv gegen solche Risiken verteidigt, entweder durch die Erhöhung ihrer Ausgaben für Technologie oder durch Partnerschaften.”

Laut Moody’s sind Fintech-Unternehmen oft mit mehr regulatorischen Hindernissen konfrontiert als Banken und könnten in den letzten Jahren in bestimmten Rechtsordnungen auf neue Anforderungen gestoßen sein. In Australien zum Beispiel haben die Aufsichtsbehörden im Jahr 2021 den Zulassungsrahmen des Landes für neue Einlageninstitute aktualisiert und erwägen, wie sie ihre Aufsicht über Verbraucherkredite stärken können.

Aber obwohl das aktuelle makroökonomische Umfeld Fintech-Unternehmen vor Herausforderungen stellen könnte, hat der Sektor immer noch das Potenzial, die finanzielle Inklusion zu verbessern und die Kosten für die Verbraucher zu senken, so der Bericht.

„Wie in früheren Marktzyklen ist es wahrscheinlich, dass eine große Anzahl aufstrebender Fintechs mit schwächeren Geschäftsmodellen verschwinden wird und eine Handvoll überleben und sich im Laufe der Zeit als wirklich disruptiv erweisen wird“, sagte Moody’s.

source site-21