Die Fotos von Orlando Gili halten Englands neugierige Zeitvertreibe fest

Die Fotos von Orlando Gili halten Englands neugierige Zeitvertreibe fest – CNN Style

Vom Käsewalzen bis zum Flaschentreten: Die merkwürdigen Zeitvertreibe der Engländer
Geschrieben von Oscar Holland, CNN
In einer alten englischen Tradition, von der einige glauben, dass sie heidnischen Ursprungs sind, haben die Menschen in Brockworth, Gloucestershire, jage ein Rad Käse jeden letzten Montag im Mai einen steilen Hügel hinunter. Der Käse wird von jedem mit nach Hause genommen, der zuerst auf den Boden fällt.
In Leicestershire werden bei einer jährlichen Veranstaltung namens Hallaton Bottle-Kicking die Bewohner zweier rivalisierender Dörfer miteinander konkurrieren, um ein mit Bier gefülltes Fass mit allen erforderlichen Mitteln über zwei schlammige Bäche zu transportieren (nur Ausstechen, Würgen und Waffen sind verboten).
Dies sind nur zwei der seltsamsten Zeitvertreibe des Fotografen Orlando Gili, der dokumentierte, wie die Engländer Spaß haben. An anderer Stelle zeigt er eine unterhaltsame Reihe von kuriosen Ritualen – von denen viele das Anziehen beinhalten – vom Broadstairs Dickens Festival im viktorianischen Stil bis zu einem Straßenrennen, bei dem die Teilnehmer 60-Pfund-Wollsäcke über ihren Schultern tragen müssen.
Das resultierende Buch "Trivial Pursuits: Die Engländer im Spiel, "erstreckt sich über Alter, Orte und soziale Schichten, die ein humanes Porträt einer Nation bieten, die sich nicht nur entspannt, sondern auch durch ihre Geschichte und ihren Platz in der heutigen Welt navigiert. Gilis Umfrage beleuchtet auch Musikfestivals, Pubs und die konventionelleren Aktivitäten der kosmopolitischen Jugend Englands.
Ein Teilnehmer der jährlichen Glyndebourne Festival Opera in East Sussex. Anerkennung: Orlando Gili
"Es ist schön, nicht nur die Nischen in einem Land zu fotografieren, weil man am Ende nur seltsame Bälle haben kann", sagte Gili während eines Videoanrufs. "Exzentriker sind visuell interessant, und das beeindruckt mich auch, aber die Erfassung der Massengesellschaft hat möglicherweise etwas sehr Mächtiges, weil sie das allgemeine Gefühl eines Ortes durchdringt."
Während die Fotos von einem Gefühl der Zusammengehörigkeit untermauert werden, liegt ihre Entstehung in der umstrittensten Frage in der jüngsten Geschichte Großbritanniens: Brexit. Das Referendum 2016, bei dem Großbritannien sich entschied, die Europäische Union zu verlassen, inspirierte Gili, zu untersuchen, was die Engländer bewegt. (Angesichts der Tatsache, dass die Mehrheit von Schottland und Nordirland – wie auch die in London – dafür stimmte, in der Gewerkschaft zu bleiben, konzentrierte er sich eher auf die Engländer als auf die Briten insgesamt.)
"Ich lebe in London, und viele Londoner waren ziemlich verwirrt darüber, wie der Brexit stattgefunden hat und wie er überhaupt zum Problem wurde", sagte er. "Mit Blick auf die Freizeit dachte ich: 'Kann uns das Hinweise geben, was uns von anderen Ländern unterscheidet?' Nicht unbedingt zum Guten zum Schlechten, aber um zu verstehen, was es heißt, Englisch zu sein. "
Am Royal Gunpowder Mills VE Weekend spielen Hunderte von Teilnehmern die letzten Monate des Zweiten Weltkriegs nach. Anerkennung: Orlando Gili
Während Gili nicht behauptet, beim Brexit neutral zu sein, wurde das Projekt dennoch mit anthropologischer Objektivität durchgeführt. Etwas Sogenannte "Remainer" mögen Englands eigenwillige Hobbys als Ansporn für die Art von Ausnahmefällen ansehen das führte zum Brexit (oder sich für Nachstellungen des Zweiten Weltkriegs zu verkleiden, um an früheren Ruhmen festzuhalten), aber Gilis Fotos wirken nie spöttisch. Sie werden stattdessen von einem gemeinsamen Gefühl der Freude und dem, was er "eine Art Anti-Snobismus" nannte, untermauert.
"Ich versuche, die Ansichten der Menschen nicht zu kritisch zu beurteilen", erklärte Gili und fügte hinzu, dass er es vermeide, "eine geladene Meinung darüber zu haben, wen ich fotografiere."
"Aber es schien, als wollten die Menschen ein Gefühl der Nationalität, ihres Landes, und sie hatten das Gefühl, dass es geschwächt wird."
Die Versuche des Fotografen, soziale und Klassenunterschiede zu überwinden, spiegeln sich in kuratorischen Entscheidungen wider, die im gesamten Buch getroffen werden. Ein Bild von zwei Freunden, die bei der traditionell hochklassigen Henley Royal Regatta ihre Krawatten schließen, wird zusammen mit zwei regennassen Nachtschwärmern auf den Straßen des multikulturellen Karnevals in Notting Hill gedruckt. Ein Foto eines Schmutzereignisses in einem Club in East London wird mit einem jungen Studenten der Universität Cambridge in Fliege gepaart, der bei einem College-Maskenball Schallplatten spielt.
Grime MC Flirta D tritt bei einem Battle Rap-Event in East London auf. Anerkennung: Orlando Gili
Die Gegenüberstellungen tragen eine Botschaft: Dass diese gegensätzlichen Bilder von Freundschaft, Spaß und Torheit genauso echt und gültig sind wie einander.
"Wir sind uns wirklich ähnlicher als wir gerne denken", sagte Gili. "Und wenn man zu all diesen verschiedenen Arten von Veranstaltungen geht und sieht, wie verschiedene Teile der Gesellschaft Spaß haben, sieht man im Wesentlichen die gleichen Dinge, die gespielt werden.
"Ich denke, die Kernelemente dessen, was es heißt, Spaß zu haben, sind so ähnlich."
Wenn es darum geht, sich zu entspannen, gibt es noch etwas, das Gili den Engländern gemeinsam hat: Alkohol.
Während der Fotograf seine Arbeit dokumentarisch angeht, indem er eine emotionale (und, wie er sagte, nüchterne) Distanz zu der Fröhlichkeit einhält, die sich um ihn herum entfaltet, sieht Gili die Vergiftung als einen "ziemlich wesentlichen" Aspekt an, wie sich die Engländer amüsieren.
"Alkohol schmiert die Räder", sagte er. "Es gibt eine Minderheit, die über Bord geht, aber ich denke, dass es von Natur aus Teil unserer Kultur ist, dass wir einen Drink brauchen – nicht nur einen, sondern ein paar -, um die Dinge in Gang zu bringen."
Chelsea-Fans sehen sich das FA Cup-Finale des englischen Fußballs in einem Londoner Pub an. Anerkennung: Orlando Gili
Er schreibt dies den Qualitäten der Standhaftigkeit und des Stoizismus zu – der berühmten "steifen Oberlippe" – die so oft mit den Engländern in Verbindung gebracht wird. In der Tat mag es aus dem gleichen Grund sein, dass eine ansonsten zurückhaltende Nation sich für aufwändige Heldentaten mit organisiertem Spaß entscheidet, wie das Abrollen von Käse über einen etwas spontaneren, wagte Gili.
"Ob es ein lokales Fest ist, das ein bisschen baufällig ist, oder ein Festival oder Sportveranstaltungen, ich habe den Eindruck, dass wir als Volk ein bisschen schüchtern sind. Wir müssen wissen, wann wir unsere Haare fallen lassen müssen – aber dann wirklich tun."
""Trivial Pursuits: Die Engländer im Spiel" durch Orlando Gili, veröffentlicht von Hoxton Mini Press, ist ab sofort verfügbar.