Die frühere Miss Brazil ist im Alter von 27 Jahren nach einer routinemäßigen Mandeloperation gestorben, heißt es in dem Bericht

  • Gleycy Correia, eine ehemalige brasilianische Schönheitskönigin, ist im Alter von 27 Jahren nach Monaten im Koma gestorben.
  • Im März unterzog sie sich einer Tonsillektomie und erlitt anschließend Blutungen und einen Herzstillstand.
  • Es ist unklar, ob Correias Verfahren ihren Tod verursacht hat; Schwerwiegende Komplikationen bei der Tonsillektomie sind selten.

Eine brasilianische Schönheitskönigin starb am Montag, Monate nachdem sie sich einer routinemäßigen Mandeloperation unterzogen hatte. Das berichtete die New York Post.

Die 27-jährige Gleycy Correia, die 2018 zur Miss United Continents Brazil gekrönt wurde, ließ sich Berichten zufolge Ende März operieren und erlitt fünf Tage später eine Blutung. sagte der Priester ihrer Familielaut The Sun und Der Spiegel.

Am 4. April erlitt sie einen Herzstillstand und fiel bis zu ihrem Tod am 20. Juni ins Koma, sagte der Priester. „Gott hat diesen Tag gewählt, um unsere Prinzessin abzuholen. Wir wissen, dass wir sie sehr vermissen werden, aber sie wird jetzt den Himmel mit ihrem Lächeln erhellen“, sagte er den Berichten zufolge.

Ein Beitrag von Gleycy Correia PMU (@gleycycorreia)

Es ist unklar, ob das Verfahren die Blutung, den Herzstillstand und den Tod direkt verursacht hat. Ein Autopsiebericht steht noch aus, schrieben die Verkaufsstellen.

Schwerwiegende Komplikationen bei Tonsillektomien sind selten

Die Mandeln helfen zu verhindern, dass Bakterien und Viren in den Mund gelangen, aber sie können sich auch entzünden und infizieren – auch bekannt als Mandelentzündung. sagt die Mayo-Klinik. Menschen, die häufig Mandelentzündungen haben und nicht auf andere Behandlungen ansprechen, können sich dafür entscheiden, ihre durch Tonsillektomie entfernen zu lassen.

Vergrößerte Mandeln können auch die Atmung behindern und den guten Schlaf beeinträchtigen, daher ein weiterer Grund, sie entfernen zu lassen. Es ist unklar, warum Correia eine Tonsillektomie beantragte.

Das Verfahren ist am häufigsten bei Kindern und seine Risiken und Vorteile zunehmend diskutiert.

Bei Erwachsenen sind Tonsillektomien im Allgemeinen sicher, da nur 1,2 % der Patienten Komplikationen erleiden und 0,03 % innerhalb von 30 Tagen versterben eine Analyse von 2014 von fast 6.000 Tonsillektomie-Patienten. Die häufigsten Komplikationen waren Infektionen wie Lungenentzündung, Harnwegsinfektionen und Infektionen am Ort der Operation.

Auch Blutungen während des Heilungsprozesses sind möglich, nach der Mayo-Klinik.

Wie jede intensive Belastung des Körpers können schwere Blutungen einen Herzstillstand verursachen – oder wenn das Herz plötzlich aufhört zu schlagen, so die National Library of Medicine Medline Plus. Das führt oft zu Bewusstlosigkeit aufgrund mangelnder Durchblutung des Gehirns und ist tödlich, wenn es nicht sofort behandelt wird.

Lesen Sie den Originalartikel auf Insider


source site-18