Die Gaspreise sind hoch. Öl-CEOs verraten, warum sie nicht mehr bohren

Laut einer Federal Reserve Bank of Dallas gaben neunundfünfzig Prozent der Ölmanager an, dass der Druck der Anleger, die Kapitaldisziplin aufrechtzuerhalten, der Hauptgrund dafür ist, dass öffentlich gehandelte Ölproduzenten das Wachstum einschränken Umfrage Mittwoch veröffentlicht.

Jahrelang gab die Boom-to-Bust-Ölindustrie verschwenderisch aus, um ein umfassendes Produktionswachstum zu finanzieren. Die US-Ölförderung stieg sprunghaft an und hielt die Preise niedrig. Doch nachhaltige Gewinne erwiesen sich als schwer fassbar. Hunderte von Ölunternehmen gingen während mehrerer Ölpreiscrashs bankrott, was dazu führte, dass Investoren mehr Zurückhaltung von Energie-CEOs forderten.

Heute stehen die Ölgesellschaften unter enormem Druck der Wall Street, den Aktionären Barmittel durch Dividenden und Rückkäufe zurückzugeben, anstatt in dringend benötigte Vorräte zu investieren.

„Disziplin dominiert weiterhin die Branche“, sagte ein leitender Angestellter eines Ölfeld-Dienstleistungsunternehmens Dallas Fed in der Umfrage. “Aktionäre und Kreditgeber fordern weiterhin eine Kapitalrendite, und bis es unvermeidlich offensichtlich wird, dass die hohen Energiepreise anhalten werden, werden keine Explorationsausgaben getätigt.”

Die US-Produktion ist rückläufig, selbst wenn die Preise in die Höhe schießen

Obwohl das US-Ölangebot in den kommenden Monaten voraussichtlich steigen wird, bleibt es deutlich unter der Produktion vor Covid. Und das, obwohl die Ölpreise seit 2008 ein nie dagewesenes Niveau erreicht haben.
Die Vereinigten Staaten produzierten laut der US Energy Information Administration in der Woche bis zum 18. März 11,6 Millionen Barrel pro Tag. Das ist 10 % weniger als Ende 2019.

Auf der anderen Seite sind die Preise gestiegen. US-Rohöl schloss am Mittwoch bei 114,93 $ pro Barrel, was einem Anstieg von 88 % gegenüber Ende 2019 entspricht.

Die aktuellen Preise liegen weit über dem Durchschnitt von 56 $ pro Barrel, den die Ölunternehmen der Dallas Fed mitteilten, um rentabel zu bohren. Größere Unternehmen gaben an, dass sie pro Barrel Preise von nur 49 US-Dollar benötigen, um Gewinne zu erzielen.

Doch Ölmanager und Investoren wollen nicht so viel Angebot hinzufügen, dass dies eine weitere Überschwemmung verursacht, die die Preise zum Einsturz bringt. Und die Aktionäre wollen, dass Unternehmen überschüssige Gewinne in Form von Dividenden und Rückkäufen zurückgeben und nicht in Produktionssteigerungen reinvestieren.

Die Energiemärkte verändern sich stark
Eine befragte Führungskraft wies auf die erschütternden Verluste hin, die die Aktionäre in den letzten Jahren erlitten haben. Der Energiesektor, der größtenteils aus Öl- und Gasunternehmen besteht, war im letzten Jahrzehnt mit Abstand der schlechteste Performer.

„Investoren haben riesige Gelder in Schieferbohrungen gesteckt, nur um festzustellen, dass bei fallenden Ölpreisen am Ende des Tages nur sehr wenig Wert vorhanden war“, sagte der Manager.

Nur 6 % geben der staatlichen Regulierung die Schuld

Nach der russischen Invasion in der Ukraine erreichte der US-Normalbenzinpreis ein Rekordhoch von 4,33 $ pro Gallone.

Obwohl die Umweltpolitik oft für hohe Energiekosten verantwortlich gemacht wird, scheinen Ölmanager sie hier nicht als zentralen Faktor zu sehen.

Nur 6 % der von der Dallas Fed befragten Führungskräfte gaben staatliche Vorschriften als Hauptgrund dafür an, dass börsennotierte Ölunternehmen das Produktionswachstum einschränken.

Weitere 11 % wiesen auf Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen (ESG) hin. Die ESG-Bewegung hat viele Anleger dazu veranlasst, sich von Unternehmen für fossile Brennstoffe zugunsten von Unternehmen für saubere Energie abzuwenden.

Etwa 15 % der Führungskräfte gaben an, „andere“ Faktoren seien schuld, darunter Personalmangel und Probleme in der Lieferkette.

„Verleumdung“ der Ölindustrie

Dennoch äußerten mehrere befragte Führungskräfte erhebliche Besorgnis über Vorschriften und Rhetorik in Bezug auf die Branche, die von der Bundesregierung sowie von einzelnen Bundesstaaten wie Colorado kommen.

„Die Botschaft des Weißen Hauses, des Capitol Hill und der Wall Street war, dass Öl und Gas eine sterbende Industrie sind, die aufgegeben werden muss“, sagte ein Umfrageteilnehmer. Diese Führungskraft wies auf „ernsthafte Personalprobleme“ hin, die teilweise durch die „Verunglimpfung“ der Öl- und Gasindustrie verursacht werden.

„Die Regulierung schadet und behindert die US-Energieproduktion erheblich“, sagte ein anderer Manager.

Für die Verbraucher, die sich Sorgen über fast rekordverdächtige Benzinpreise machen, ist die gute Nachricht, dass mehr Angebot kommt.

Öl steigt um 5 %, nachdem Russland vor einem längeren Pipeline-Ausfall gewarnt hat

Der Geschäftsaktivitätsindex der Dallas Fed-Umfrage sprang im ersten Quartal auf den höchsten Stand in seiner sechsjährigen Geschichte. Dieser Gewinn wurde durch einen starken Anstieg des Ölproduktionsindex angetrieben.

Die schlechte Nachricht ist, dass große Ölkonzerne nur eine bescheidene Erhöhung des Angebots signalisieren.

Bei den großen Ölunternehmen betrug die durchschnittliche Produktionswachstumsrate zwischen dem vierten Quartal des vergangenen Jahres und dem ersten Quartal dieses Jahres 6 %. Kleine Unternehmen, von denen viele nicht börsennotiert sind, erwarten ein viel schnelleres Produktionswachstum von 15 %.

Wenn es den US-Ölgesellschaften und der OPEC nicht gelingt, die Produktion zu steigern, haben Analysten gewarnt, dass die Energiepreise wahrscheinlich schmerzhaft hoch bleiben werden.

Ein Ölmanager sagte in der Umfrage der Dallas Fed, dass die Vereinigten Staaten die Produktion im Jahr 2023 um etwa zwei Millionen Barrel pro Tag steigern müssen, um das globale Angebot und die Nachfrage auszugleichen.

“Es sieht unwahrscheinlich aus, dass dies passieren wird”, sagte die Führungskraft, “was zu anhaltend höheren Energiepreisen führen wird, bis der amerikanische Verbraucher in eine Rezession gedrängt wird.”

source site-40