Die Gewinner des Fotowettbewerbs 2020 der British Ecological Society werden bekannt gegeben

Die Gewinner des Fotowettbewerbs 2020 der British Ecological Society werden bekannt gegeben CNN Travel

Jack Guy, CNN • • Veröffentlicht am 26. November 2020
(CNN) – Bilder einer springenden Spinne, eines schwer fassbaren Geckos und kämpfender Vögel sind unter einer Auswahl von erstaunliche Fotos, die in der diesjährigen British Ecological Society ausgewählt wurden Fotowettbewerb.
Der Gesamtsieger des Wettbewerbs ist ein Bild eines fliegenden dalmatinischen Pelikans von Alwin Hardenbol, teilten die Organisatoren in einer Pressemitteilung am Donnerstag mit.
Es gab mehrere Gewinnkategorien und zusätzlich 16 hoch gelobte Bilder.
Hardenbol sagte, er habe Tausende von Bildern gemacht, um die Aufnahme zu perfektionieren.
"Ich habe diesem Bild den Titel 'Die Kunst des Fliegens' gegeben, weil die Flügel dieses Vogels auf dem Bild beeindruckend erscheinen. Sie können den Vogel fast vor sich fliegen sehen, obwohl es sich um ein Standbild handelt", sagte Hardenbol.
"Der Gewinn eines solchen Wettbewerbs als Ökologe bietet mir die Möglichkeit, meine Forschung weiterhin mit meiner Leidenschaft für die Naturfotografie zu verbinden."
Hardenbols Foto "fängt die Bewegung, Anmut und Schönheit des Vogels perfekt ein", sagte Jane Memmott, Präsidentin der British Ecological Society, und fügte hinzu, es sei "ein herausforderndes Foto und ein verdienter Gewinner".
Hardenbol erhielt auch die Auszeichnung für die Kategorie "Menschen und Natur" mit einem Foto einer schwarzbeinigen Dreizehenmöwe, das auf einem Gebäude in Varanger, Norwegen, abgebildet ist.
Weitere Gewinner sind das Bild eines großen, düsteren Schnellen auf einem Felsen bei den Iguazu-Wasserfällen in Argentinien, aufgenommen vom Gesamtsieger des Schülers, Pablo Javier Merlo. Die Vögel fliegen in und aus den 80-Meter-Wasserfällen und werden vor Ort als "Wasserfall-Swifts" bezeichnet.
"Der Iguazú-Nationalpark hat eine bemerkenswerte Bedeutung, da er ein sehr vielfältiges natürliches Ökosystem schützt und der schnelle Wasserfall ein wichtiges Symbol für Iguazú und seine Vielfalt ist", sagte Merlo.
Unter der sechsköpfigen Jury befand sich die Wildlife-Fotografin Gabriela Staebler, die denjenigen gratulierte, die hinter den beeindruckenden Bildern standen.
"Die herausragenden Bilder zeigen nicht nur großartige fotografische Fähigkeiten, sondern auch Liebe und Emotionen für wild lebende Tiere", sagte sie. "Mit ihren Auswirkungen auf die Menschen werden sie zum Erhalt der Natur beitragen."