Die Hälfte der im ersten Quartal produzierten Teslas hatte eine LFP-Batterie – warum das wichtig ist

Bei seiner Telefonkonferenz zum ersten Quartal 2022 Tesla gab bekannt, dass fast die Hälfte aller im Quartal produzierten Elektrofahrzeuge mit LFP-Batteriezellen (Lithium-Eisen-Phosphat) ausgestattet waren, die frei von Nickel und Kobalt sind. Die Batterietechnologie in Elektrofahrzeugen war schon immer ein Gesprächsthema und ist in letzter Zeit dank des Anstiegs der Lithiumpreise im vergangenen Jahr sogar noch relevanter geworden. Während LFP-Batterien immer noch Lithium verwenden, bieten sie eine Reihe von Vorteilen gegenüber den Standard-NCA- und NCM-Batterien, die traditionell in Elektrofahrzeugen verwendet werden.

Tesla lieferte hervorragende Zahlen für das erste Quartal und übertraf damit die Umsatz- und Gewinnschätzungen der Wall Street. Das Unternehmen gab einen Umsatz von 18,76 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 3,3 Milliarden US-Dollar bekannt, verglichen mit 10,39 Milliarden US-Dollar Umsatz und 438 Millionen US-Dollar Gewinn im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Als er über das Rekordquartal sprach, sagte Musk, dass er es getan habe „Noch nie optimistischer“ über die Zukunft des Unternehmens trotz steigender Inputkosten und anhaltender Lieferkettenprobleme.

Siehe auch: Modell Y: Wie viel es kostet, Teslas Crossover-SUV aufzuladen

Tesla angekündigt dass fast die Hälfte der Autos, die in den ersten drei Monaten des Jahres 2022 die Fabriken verließen, mit LFP-Batterien (Lithium-Eisen-Phosphat) ausgestattet waren. In seiner am Mittwoch veröffentlichten offiziellen Erklärung sagte das Unternehmen, dass seine Entscheidung, die neue Technologie einzusetzen, weitgehend auf der Tatsache beruht, dass “Die Diversifizierung der Batteriechemie ist entscheidend für das langfristige Kapazitätswachstum.” Tesla sagte auch, dass LFP-Batterien in den meisten seiner Fahrzeuge mit Standardreichweite und kommerziellen Energiespeicheranwendungen verwendet werden, und behauptete, dass ein Model 3 mit einem LFP-Batteriepack eine EPA-Reichweite von 267 Meilen erreichen kann. Die Batterien sollen Tesla dabei helfen, Inputkosten zu sparen und das Endergebnis zu verbessern, da sie deutlich billiger sind als die Nickel-Kobalt-Aluminiumoxid-Zellen (NCA), die das Unternehmen zuvor für Limousinen des Modells 3 auf dem US-Markt verwendet hat.

Abgesehen von den Kosten haben LFP-Batterien weitere Vorteile gegenüber anderen Lithium-Ionen-Batteriechemien wie NCA und NCM. Sie verwenden Eisen anstelle von Kobalt oder Nickel und haben längere Lebenszyklen als ihre Gegenstücke aus Kobalt-Nickel-Aluminium. Sie unterstützen auch ein schnelleres Laden und haben eine gute Sicherheitsbilanz. All diese Faktoren machen sie ideal für den Einsatz in Elektrofahrzeugen, obwohl sie noch nicht so weit verbreitet sind wie erwartet. Der Hauptgrund dafür ist ihre geringere Energiedichte, was bedeutet, dass sie bei gleichem Gewicht eine geringere Reichweite als andere Zellen bieten. Sie werden auch leichter durch kaltes Wetter beeinträchtigt.

Musk war ein großer Befürworter von LFP-Batterien und hat oft darauf hingewiesen, dass sie wiederholt auf 100 Prozent ihrer Kapazität aufgeladen werden können, ohne sich abzunutzen und ihre Lebensdauer zu verkürzen. Andere Batteriezellen werden am besten bis zu 90 Prozent aufgeladen, um einen schnellen Abbau zu vermeiden. Obwohl zwischen den Batterietypen ein Reichweitenunterschied von ungefähr 10 Meilen besteht, bedeutet die Tatsache, dass die LFP-Zellen zu 100 Prozent aufgeladen werden können, dass die Besitzer immer noch ihre volle Reichweite nutzen können, ohne sich um eine Verschlechterung sorgen zu müssen.

Tesla hat auch einen weiteren Vorteil, der es ihm ermöglicht, LFP-Batterien in seinen Einstiegs- und Standardmodellen zu verwenden – seine branchenführende Antriebsstrangeffizienz. Laut einem Bericht der Investmentgesellschaft ARK Invest, die überlegene Effizienz von Tesla-Fahrzeugen ermöglicht es dem Unternehmen, mit LFP-Batterien eine akzeptable Reichweite anzubieten. Aufgrund seiner energieeffizienten Antriebsstränge Tesla kann immer noch eine Reichweite von über 250 Meilen in seinen Autos mit Standardreichweite mit LFP-Batterien anbieten, etwas, womit andere Hersteller Schwierigkeiten hätten.

Weiter: New York erweitert das EV-Ladenetz auf 100, einschließlich des Flughafens LaGuardia

Quelle: Tesla, ARK Invest

source site-16