Die Herausforderung des Retro-Game-Chips für SNES, Sega Genesis nach 30 Jahrensis

Der Retro-Titel Chips Herausforderung wird nach 30 Jahren in der Schwebe für SNES- und Sega-Konsolen veröffentlicht. Das Spiel wurde ursprünglich 1989 für den Atari Lynx veröffentlicht. Im nächsten Jahrzehnt wurden auch Portierungen für andere Systeme wie Commodore 64 und MS-DOS veröffentlicht. Angesichts des Erfolgs des Spiels auf diesen Plattformen schien eine Konsolenversion unvermeidlich zu sein. Es kam jedoch nie dazu.

Verwandte: Warum die Preise für Retro-Spiele während COVID-19 in die Höhe schnellen

Die Retro-Raumspiele hat drei Konsolenports von . angekündigt Chips Herausforderung, jetzt vorbestellbar. Das Spiel wird für das Super Nintendo Entertainment System, den Sega Genesis und den Sega MegaDrive entwickelt. NTSC- und PAL-Versionen der SNES-Edition sind verfügbar. Abgesehen von den 148 Puzzle-Levels bieten diese Konsolen-Ports die Möglichkeit, Levels zu überspringen. Es werden zwei Versionen aufgeführt: nur die Patrone oder das komplette Set, das mit einer Box und einer Bedienungsanleitung geliefert wird. Sie kosten 24,99 US-Dollar bzw. 49,99 US-Dollar.

Chips Herausforderung wurde 2015 auch kostenlos auf Steam veröffentlicht, kurz darauf folgte die Fortsetzung. Auch diese Ausgabe hat positive Kritiken erhalten und beweist, dass der klassische Titel immer noch einen Platz im modernen Gaming hat. Diese Konsolenports erfordern, dass der Spieler eine funktionierende Konsole besitzt, entweder offiziell oder anderweitig. Dies bedeutet, dass die Steam-Version für ein modernes Publikum technisch leichter zugänglich ist. Das wird klassische Gaming-Fans jedoch nicht aufhalten. Es hat lange gedauert, bis Chip seinen Weg zu Heimkonsolen gefunden hat. Dank The Retro Room Games ist dieser Tag näher denn je.

Nächster: SEGA plant angeblich den Sonic the Hedgehog-Freizeitpark nach dem Erfolg des Films

Quelle: Die Retro-Raumspiele