Die Hush-Storyline von Batman: Arkham City hätte eine größere Auszahlung verdient

Hush begann als einschüchternder Bösewicht in der Batman: Arkham Serie, aber das Ende seiner Geschichte steht bevor Batman: Arkham Knight war enttäuschend. Ähnlich wie bei Paul Dini, Dustin Nguyen und Derek Fridolfs Straßen von Gotham Comics, Batman Arkham Stadt stellte Hush als überzeugenden Superschurken auf, dem es gelang, sein Gesicht chirurgisch so zu verändern, dass er genau wie Bruce Wayne aussah. Doch während der Geschichte von Batman: Arkham Knight, nutzte Hush seine chirurgischen Veränderungen, um ein glanzloses Verbrechen zu begehen, das schnell erledigt wurde.

Die wahrscheinlichste Erklärung für die Verschiebung in Hushs Handlungsstrang ist Paul Dinis Ausstieg aus der Batman: Arkham Serie vor der Entwicklung von Batman: Arkham Knight. Wäre Dini an der Entstehung beteiligt gewesen Batman: Arkham Knight, wie er drin war Arkham Asylum und Arkham City, Spieler haben möglicherweise eine ähnliche Geschichte wie die bekommen Herz der Stille und Straßen von Gotham Comic-Serie. Stattdessen kommt Hushs Handlung ins Spiel Arkham Knight verwickelte ihn halbherzig in die Entführung von Lucius Fox in einem törichten Versuch, sich an Bruce Wayne zu rächen, weil er angeblich sein Leben ruiniert hatte.

Siehe auch: Wie Batman: Arkham Harley Quinn für immer verändert hat

Wenn Batman: Arkham Knight hätte die Handlung in eine ähnliche Richtung wie in Paul Dinis Comicserie geführt, dann hätte Catwoman von Hush statt von Riddler gefangen genommen werden können Batman: Arkham Knight. Dies hätte nicht nur die Nebenmissionen von Hush interessanter und dringender gemacht, sondern auch die Geschichte des Riddlers kreativer und interessanter gemacht. Stattdessen wurde die Catwoman-Geschichte als skurril düster dargestellt, und die Enden beider Nebenmissionen waren enttäuschend.

Adaptionen von Paul Dinis Herz der Stille oder Straßen von Gotham Comics wären viel lohnender gewesen, sie durchzuspielen, und die Batman: Arkham Serie wurde eingerichtet, um beide Handlungsstränge zu erkunden. In beiden Comicserien passt Thomas Elliot sein Gesicht chirurgisch an, damit er mit Bruce Wayne identisch aussieht. In Herz der Stille, Thomas Elliot fängt Catwoman ein und entfernt ihr Herz, dann hinterlässt er Batman Hinweise und Herausforderungen, die ihn zu ihr führen. Schweigen bewahrt Selinas Herz und Batman muss ihn aufspüren, um ihn zu besiegen und Catwoman zu retten, bevor es zu spät ist. Nachdem Batman Hush besiegt und Selina gerettet hat, fordert sie ihre Rache, indem sie Elliots Vermögen stiehlt. Batman: Arkham Knight hatte Catwoman als Geisel, also nicht die Darstellung Herz der Stille Die Handlung scheint eine verpasste Gelegenheit zu sein.

In Schweigegeld, die während stattfand Straßen von Gotham, übernimmt Thomas Elliot die Rolle von Bruce Wayne und versucht, das Vermögen von Wayne zu zerstören. Elliot spendet Milliarden von Dollar an verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen, um Wayne sein Geld zu entziehen und gleichzeitig Batmans Ressourcen zu entziehen. In dieser Geschichte wird Hush von Dick Grayson erwischt, der jemanden beauftragt, ihn in Zukunft genau zu beobachten. Der Batman: Arkham Version dieser Geschichte hätte Batman stattdessen mit Hush konfrontieren können, aber mit einer größeren Herausforderung, als die Spieler erhalten haben Batman: Arkham Knight.

Batman Arkham Stadt Spieler können den Identitätsdieb verfolgen, indem sie seine Opfer in der Stadt ausfindig machen. Die Opfer haben alle ihr Gesicht vermisst und ihre Köpfe sind mit Verbänden umwickelt. Beim Auffinden des ersten Opfers erfahren die Spieler, dass es in Gotham City eine Reihe von Morden gegeben hat, bei denen die Opfer unter den gleichen Umständen gefunden wurden. Jedes Opfer hat eine Spur, der die Spieler folgen können, die zu einem Verdächtigen führt, der Batman erzählt, dass sie jemanden gesehen haben, der wie Bruce Wayne aussieht und den Tatort verlassen hat. Nach der Untersuchung von vier Opfern finden die Spieler das Versteck des Identitätsdiebs.

Siehe auch: Wie Batman Nightwing in Gotham Knights veränderte

Wenn die Spieler das Versteck betreten, finden sie einen grausamen provisorischen Operationssaal, dann wird ein Audioclip abgespielt, der enthüllt, dass der Identitätsdieb Thomas Elliot ist. Der Audioclip erklärt auch, dass Elliots Plan lange in der Mache war, was einige interessante Möglichkeiten für die Fortsetzung der Geschichte dieser Figur eröffnete Batman: Arkham Knight, aber es gibt nicht viel von einer Auszahlung im nächsten Spiel. Batmans Besuch in Elliots Versteck endet damit, dass Hush die Bandagen von seinem Gesicht nimmt, um zu enthüllen, dass er Bruce Waynes Gesicht chirurgisch nachgebildet hat. Er schwört, sich an Bruce Wayne zu rächen und behauptet, Batman könne ihn nicht aufhalten, bevor er geht. Leider ist Hushs Racheplan bei weitem nicht so interessant oder kreativ wie seine anfängliche Verbrechensserie, um sein Aussehen zu verändern.

In Batman: Arkham Knight, werden die Spieler von Alfred darauf aufmerksam gemacht, dass Lucius Fox den Kontakt verloren hat. Batman kann nach der ersten Warnung jederzeit Nachforschungen anstellen, aber die Mission ist kurz und unbefriedigend. Bei der Ankunft im Wayne Tower übernehmen die Spieler scheinbar die Kontrolle über Bruce Wayne, bis sich herausstellt, dass es sich tatsächlich um Thomas Elliot handelt. Batman wird dann am Wayne Tower ankommen, um Elliot zu konfrontieren, der Lucius Fox als Geisel hält. Nach einer kurzen Zwischensequenz, die Elliots Racheplan erklärt, kontert Batman ihn und nimmt ihn heraus, was das Ende von Hushs Bogen einleitet Batman: Arkham Knight etwas enttäuschend.

Siehe auch: Was Batman: Arkham Asylum besser gemacht hat als Arkham City

Hushs Verhalten und einfallsloser Racheplan spiegeln nicht die Comic-Version der Figur wider. Anstatt beim Versuch erwischt zu werden, Bruce Waynes Geld zu stehlen, hätte Hush einen meisterhaften Plan ausführen können, der Batman vor eine echte Herausforderung stellte. Stattdessen unterzog er sich monatelang schmerzhaften kosmetischen Eingriffen, nur um in den Wayne Tower zu gehen und Lucius Fox als Geisel zu nehmen. Das Ende von Hushs Handlung in der Batman: Arkham Serie verringert die Bedrohung, die der Charakter hätte darstellen und in die er eingeführt werden könnte Batman Arkham Stadt bedeutungslos.

Der Batman: Arkham Serie war perfekt darauf ausgelegt, Elemente von Paul Dinis zu adaptieren Herz der Stille Comic-Serie. Da Batman von Scarecrow abgelenkt ist und Catwoman bereits ein fester Bestandteil der Serie ist, hätte Hush Selina anstelle des Riddlers als Geisel nehmen sollen. Batman eine Reihe von Hinweisen und Herausforderungen zu hinterlassen, die zu Selina und ihrem fehlenden Herz führten, wäre ein viel eindringlicheres Ende für Hushs Handlungsbogen gewesen. Ähnlich wie Catwoman sich an Riddler gerächt hat, hätte sie Elliots Vermögen in a verfolgen können Batman: Arkham Knight DLC-Geschichte.

Batman: Arkham Knight hätte auch a schließen können Schweigegeld Handlung, in der Elliot Bruce Waynes Leben übernimmt, während Batman von Scarecrow abgelenkt wird. Ähnlich wie der Bogen aus Straßen von Gothamhätte enthüllt werden können, dass Elliot das Wayne-Vermögen abbaute, indem er als Bruce Wayne Milliarden für wohltätige Zwecke spendete und gleichzeitig Batmans Ressourcen wegnahm. Es hätte für eine interessante Wendung in Hushs Geschichte sorgen können, da Bruce Wayne am Ende schließlich als Batman entlarvt wird Arkham Knight.

Es gab mehrere Handlungsstränge, die für Hush in hätten verwendet werden können Batman: Arkham Knight, aber die Richtung, in die das Spiel ging, bot den Spielern keinerlei Belohnung für die Verfolgung des Identitätsdiebs Batman Arkham Stadt. Das abrupte und enttäuschende Ende von Hushs Handlungsbogen ruinierte den Aufbau Batman Arkham Stadt. Die Adaption einer der Handlungsstränge von Paul Dini hätte Hush zu einem viel interessanteren und beeindruckenderen Bösewicht in der gemacht Batman: Arkham Serie.

Weiter: Suicide Squad: Kill The Justice League braucht Harley & Ivy als Paar

source site-15