Die Inflation in Südkorea dürfte im November nachlassen


© Reuters. Frauen essen gebratenes Huhn in einem Han-Flusspark in Seoul, Südkorea, 26. April 2022. Bild aufgenommen am 26. April 2022. REUTERS/Kim Hong-Ji/File Photo

SEOUL (Reuters) – Die Inflation in Südkorea dürfte im November auf etwa 3,6 % zurückgehen, da die Preise für Agrarprodukte zu fallen beginnen, sagte der Finanzminister am Sonntag.

Südkoreas Verbraucherpreisindex lag im Oktober um 3,8 % höher als vor einem Jahr, die höchste Inflationsrate seit März 2023 und über der von einer Reuters-Umfrage prognostizierten 3,6 %.

„Die Ölpreise sind in letzter Zeit etwas gesunken. Wenn dieser Trend zutrifft, wird die Inflationsrate bei etwa 3,5 % bis 3,6 % liegen, und diese Art der Preisstabilisierung wird schrittweise, wenn auch langsam, erfolgen“, sagte Finanzminister Choo Kyung-ho öffentlich-rechtlicher Sender KBS TV.

Die Verbraucherinflation hat sich im Oktober vor dem Hintergrund gestiegener Lebensmittelpreise einen dritten Monat lang beschleunigt, was die politischen Entscheidungsträger in Atem hält, während sie beobachten, ob die aktuellen Zinssätze niedrig genug sind, um die Inflation einzudämmen.

source site-21