Die International Skating Union verbietet russischen und weißrussischen Eisläufern nach dem Einmarsch in die Ukraine die Teilnahme an internationalen Veranstaltungen

Die russische Eiskunstläuferin Kamila Valieva wird es nach dem Verbot der Internationalen Eislaufunion gegen russische und weißrussische Athleten wahrscheinlich nicht zu den Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften in Frankreich schaffen.

  • Die International Skating Union hat russische und weißrussische Skater von ihren Veranstaltungen ausgeschlossen.
  • Die ISU sagte, sie verbiete Skater von internationalen Wettkämpfen wegen der Invasion in der Ukraine.
  • Dies bedeutet, dass die russische Skaterin Kamila Valieva die Weltmeisterschaften im März wahrscheinlich verpassen wird.

Die International Skating Union (ISU) hat nach der russischen Invasion in der Ukraine russische und weißrussische Skater von allen ihren Veranstaltungen ausgeschlossen.

Das teilte die ISU in a mit Aussage am 1. März. Mit sofortiger Wirkung und bis auf Weiteres werden keine Eisläufer aus Russland oder Weißrussland zu internationalen Eislaufwettbewerben eingeladen oder zugelassen, teilte die ISU mit.

„Der ISU-Rat bekräftigt seine Solidarität mit allen, die vom Konflikt in der Ukraine betroffen sind, und unsere Gedanken sind beim gesamten ukrainischen Volk und Land“, heißt es in der Erklärung.

Die ISU sagte, sie habe die Entscheidung im Lichte von a getroffen Erklärung des Internationalen Olympischen Komitees vom 28. Februar Empfehlung, dass Sportverbände russische und weißrussische Athleten von ihren Wettkämpfen ausschließen.

Die ISU sagte, sie verbiete die Schlittschuhläufer, “um die Integrität von Eislaufwettbewerben zu schützen und für die Sicherheit aller Teilnehmer internationaler Eislaufwettbewerbe”.

„Der ISU-Rat wird die Situation in der Ukraine und ihre Auswirkungen auf die ISU-Aktivitäten weiterhin genau beobachten und bei Bedarf zusätzliche Schritte unternehmen“, heißt es in der Erklärung.

Das Verbot für russische Skater bedeutet, dass der russische Superstar Kamila Waliewa und ihr Team werden das wahrscheinlich vermissen Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften im März. Die Meisterschaften sollen vom 21. bis 27. März in Montpellier, Frankreich, stattfinden.

Andere Sportorganisationen haben die Ukraine in ähnlicher Weise unterstützt, indem sie russische Athleten von Wettkämpfen ausgeschlossen haben. FIFA und UEFA haben russische Mannschaften bis auf weiteres von der Teilnahme ausgeschlossen. Die FIVBder Dachverband des Volleyballsports, sagte am 1. März außerdem, dass russische und weißrussische Athleten nicht an internationalen Veranstaltungen teilnehmen dürfen.

Insider-Live-Blog über die russische Invasion in der Ukraineberichtet über aktuelle Entwicklungen.

Lesen Sie den Originalartikel auf Insider

source site-18