Die iPhone-Nachfrage sinkt, sollte sich Apple Sorgen machen? | Bildschirm-Rant

Laut einem neuen Bericht ist die Nachfrage der Verbraucher nach iPhone rutscht, aber hat Apple etwas zu befürchten? Das Unternehmen versendet in der Regel jedes Jahr Hunderte Millionen von iPhones und stellt sicher, dass seine Smartphones zu den beliebtesten Geräten der Welt gehören. Apple erlebt seinen größten Umsatzschub normalerweise in den Wochen nach der Veröffentlichung seiner neuesten iPhone-Reihe, die in diesem Jahr das iPhone 13 war. Allerdings liefen die Dinge nicht so reibungslos, wie das Unternehmen geplant hatte.

Im vergangenen Sommer plante Apple angeblich 90 Millionen iPhone-13-Einheiten. Leider mussten die durch die COVID-19-Pandemie ausgelösten globalen Lieferkettenprobleme für das in Kalifornien ansässige Unternehmen seine Fertigungspartner auffordern, ihre Produktion um 10 Millionen Geräte zu reduzieren. Tatsächlich führten Engpässe bei bestimmten Kamerateilen und anderen Komponenten nach der Markteinführung im September zu längeren Verzögerungen bei vielen iPhone-Käufern.

Verbunden: Dieses abscheuliche 6.760 $ iPhone 13 Pro wird mit einem geschmolzenen Tesla hergestellt

Bloomberg berichtet, dass Apple sich erneut an seine Lieferanten gewandt hat und ihnen dieses Mal mitteilt, dass das Kundeninteresse am iPhone nicht so groß ist, wie es zuvor erwartet wurde. Laut Produktionsinsidern hatte Apple erwartet, dass sich seine Lieferkettenprobleme im Jahr 2022 verbessern würden, sodass das Unternehmen die vorherigen 10 Millionen Lücken ausgleichen könnte. Berichten zufolge bezweifelt das Unternehmen nun, dass es die gleiche Nachfrage geben wird, auf die es einst gesetzt hatte, was es zweifelhaft macht, dass Apple sein 90-Millionen-iPhone-13-Ziel wiederherstellen wird.

Dass der Hunger nach dem iPhone nachgelassen hat, dürfte viele Gründe haben, nicht zuletzt der gestiegene Wettbewerb. Abgesehen vom Cinematic-Modus und der verbesserten Akkuleistung ähnelt die iPhone 13-Reihe weitgehend dem iPhone 12 des letzten Jahres, mit einer Designsprache, die an das iPhone X anknüpft, das 2017 auf den Markt kam. Im Gegensatz dazu hat Google seine Smartphone-Ambitionen mit dem Markteinführung des Pixel 6, das sich für einen Kamerabuckel über die Rückseite erstreckt und seinen Tensor-Chip debütiert, der leistungsstarke Funktionen auf dem Gerät wie Echtzeit-Spracherkennung und sein Magic Eraser-Tool ermöglicht. An anderer Stelle ist Samsung mit seinen Galaxy Z Flip- und Fold 3-Mobilteilen immer noch Vorreiter bei faltbaren Geräten.

Ein weiterer wahrscheinlicher Grund, warum Apple nicht glaubt, dass es die verlorenen Zahlen ausgleichen wird, ist natürlich, dass viele Verbraucher im Laufe der Monate eher unwahrscheinlich werden, das iPhone 13 zu kaufen – insbesondere, da eine Einführung des iPhone 14 in Sicht ist. Es wird stark gemunkelt, dass dieses Gerät über ein kerbenfreies Display verfügt, was das iPhone mit vielen seiner Kollegen in Einklang bringen würde. Wenn die Spekulationen zutreffen, ist der Verlust des iPhone 13 vielleicht tatsächlich der Gewinn des iPhone 14. Was wirklich bedeutet, Apfel wird am Ende wahrscheinlich gut gehen.

Der nächste streifen: iPhone 14 erhält möglicherweise nicht das 3nm-Prozessor-Upgrade, auf das wir gehofft haben

Quelle: Bloomberg

source site-8