Die israelische Polizei verhaftet neun, während Palästinenser über dem Schrein in Jerusalem brodeln. Von Reuters


©Reuters. Die israelische Grenzpolizei steht bereit, während palästinensische Demonstranten am 17. April 2022 in einer Gasse in der Altstadt Jerusalems Feuerwerk auf sie schießen. REUTERS/Ammar Awad

JERUSALEM (Reuters) – Die israelische Bereitschaftspolizei sah sich am Sonntag in den Gassen der Altstadt von Jerusalem mit Palästinensern konfrontiert, die Feuerwerkskörper schleuderten, als ein Besuch von Juden an einer umstrittenen heiligen Stätte während des muslimischen heiligen Monats Ramadan Spannungen schürte.

Gewalt auf dem Gelände der Al-Aqsa-Moschee, die am Freitag ausbrach, hat Befürchtungen geweckt, dass es wieder zu einem tieferen Konflikt um das Gelände kommen könnte, da der Ramadan mit dem jüdischen Pessachfest zusammenfällt. Christen feierten am Sonntag auch Ostern in Jerusalem.

Die Auseinandersetzungen am Sonntag waren weniger gewalttätig, aber die israelische Polizei sagte, mehrere Passagiere in zwei Bussen seien leicht verletzt worden, als Steine ​​werfende Palästinenser die Fenster der Fahrzeuge einschlugen. Neun Personen seien festgenommen worden, teilte die Polizei mit.

Palästinenser sagten, die israelische Polizei habe ihren Zugang zum Gelände – das auch ein Überbleibsel antiker jüdischer Tempel ist – nach den Morgengebeten vorübergehend eingeschränkt, um einen planmäßigen Besuch von Juden zu ermöglichen, die das Gelände zu Fuß unter Bewachung besichtigten.

Solche Besucher dürfen nicht beten oder sich Al Aqsa – der drittheiligsten Moschee des Islam – nähern, aber die Palästinenser betrachten sie als Provokation.

Die Altstadt liegt in Ost-Jerusalem, das Israel 1967 im Krieg eroberte und das die Palästinenser zur Hauptstadt eines zukünftigen Staates machen wollen.

„Wir sahen zwei Gruppen von ihnen, wir fingen an zu singen und die (israelischen) Streitkräfte versuchten, mich festzunehmen“, sagte Abu Baker Shemi, ein muslimischer Gläubiger aus Acre, einer gemischten jüdisch-arabischen Stadt in Israel.

Die Polizei sagte, sie habe Maßnahmen ergriffen, um die Störung des Besuchs durch „Hunderte“ von Demonstranten, einige von ihnen maskiert, zu verhindern, die gesehen wurden, wie sie Steine ​​​​auf dem Gelände lagerten. Die muslimische Religionsfreiheit werde gewahrt, teilte die Polizei mit.

Die Spannungen um Jerusalem entfachten letzten Mai einen elftägigen Krieg zwischen Israel und islamistischen Hamas-Kämpfern im Gazastreifen, bei dem mehr als 250 Palästinenser in Gaza und 13 Menschen in Israel getötet wurden.

Die Hamas sagte in einer Erklärung, dass „die anhaltenden Angriffe auf Gläubige nach hinten losgehen werden auf (Israel)“.

Die Palästinensische Autonomiebehörde, die im von Israel besetzten Westjordanland regiert, sagte, die Ereignisse auf dem Al-Aqsa-Gelände hätten die Palästinenser „vereint“.

source site-20